- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: peternoh Date: 18.03.2011 Thema: reifenwechsel ohne drehmomentschlüssel? ---------------------------------------------------------- hallo leute, kann ich auch heute meine reifen wechseln und n paar km fahren und erst morgen mitm drehmoment festziehen? habe heut zeit und die nächsten tage nicht... würde nur innerorts fahren. gruß und danke für antworten Bearbeitet von: peternoh am 18.03.2011 um 17:17:47 verkaufe: -e46 mittelkonsole -Abdeckkappe Sport-/M-Lenkrad ohne Multifunktion |
Autor: beamerfan Datum: 18.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du sie mitn radkreuz richtig schön festziehst, dann reicht des locker aus (ausser du hast kraft wie ein 10 jähriger junge, dann reichts natürlich nicht) |
Autor: Neob18 Datum: 18.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich wechsel immer meine Felgen ohne Drehmomentschlüssel, werden einfach fest angezogen und noch 20 km nochmals nachgezogen und mir ist noch nie ein Reifen fölten gegangen www.alpina-archive.com |
Autor: peternoh Datum: 18.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- was mache ich, wenn ich den winterreifen nicht abbekomme? :-D habs schon mitm gummi hammer versucht... verkaufe: -e46 mittelkonsole -Abdeckkappe Sport-/M-Lenkrad ohne Multifunktion |
Autor: jochen78 Datum: 18.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi Hatten wir hier alles schon :-) https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=139624 Ansonsten selber mal in der Suche schauen. Gruß Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Scherge Datum: 18.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, das problem hatte ich immer bei dem fiesta von meiner schwester...hab immer vonner innenseite stück dachlatte gegengehalten und mitm hammer draufgekloppt, und das rad immer stück für stück weiter gedreht damit das nicht verkantet und noch fester sitzt. Hab beim letzen mal Kupferpaste rangeschmiert damit das nich wieder passiert, hat auch wunderbar geklappt, waren allerdings Stahlfelgen=) Gruß vom Schergen |
Autor: B4C4RDI Datum: 18.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- dagegentreten :) Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Carischy Datum: 18.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht Falsch verstehen. Aber der Radbolzen wurde vor dem Drehmomentschlüssel erfunden;) Früher ging es doch auch ohne^^ |
Autor: Airborne Datum: 19.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Festziehen ohne Drehmoment ist möglich. Nur fahrt doch danach einfach in ne Werkstatt, lasst dort die Schrauben lösen und nochmal mit Schlüssel festziehen. Aus dem einfachen Grund, da manche nämlich die Bolzen so zuknallen, dass man sie fast nicht mehr aufbekommt, wenn das Rad mal wieder runtermuss. Habe mir gerade gestern ne Schlagschraubernuß deswegen gesprengt, als der Schrauber bei 3 Rädern kapituliert hat! Ging dann nur mit Knebel und Rohrverlängerung weiter. Oder kauft euch im Baumarkt nen Drehmomentschlüssel, für privat reicht auch ein billiger. Benutze selbst auch einen, den ich auf der Arbeit niemals in die Hände nehmen würde. MfG |
Autor: Bardock Datum: 19.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beitrag von Airborne wurde einmal gelobt, Grüner Daumen. Bewerter: Bardock. Eingehend auf den Post von Barcadi: Tut es nicht. Man tritt gegen kein Rad wenn das Fahrzeug auf einem Wagenheber steht. Fast alle haben keine Bühne, nehmen nur den Wagenheber und sichern ohne Bock. Dann tritt NICHT gegen die Räder. Mit Verlaub: Wer nur den Heber aus dem Bordwerkzeug nimmt oder einen anderen Heber und ohne Drehmoment unsicher ist, der hat die Füße vom Rad zu nehmen. Kracht der Heber um, ist es zu spät. Selbst mit Sicherungsböcken macht man es eher nicht, bzw. überlässt es Leuten, die damit beruflich zu tun haben, denn die können die ganze Angelegenheit besser abschätzen. Kein Witz. Ich hab schon mehr als ein Auto auf den Stoßträgern und Bremsscheiben gesehen. |
Autor: Airborne Datum: 19.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grüner Daumen an Bardock ;-) Hatte selbst schonmal so ein Erlebnis, welches einen Bordwagenheber, einen VW Lupo und meine Hand beinhaltet....diese war nämlich zwischen dem Lupo und dem Wagenheber eingeklemmt, nachdem dieser weggerutscht ist! Zum Glück wiegt ein Lupo nicht viel, konnte mich selbst befreien. Wenn das Auto hingegen AUF einem liegt ist das glaub weniger lustig. MfG |
Autor: theblade Datum: 20.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie gut das ich nicht der einzige "dumme" bin den sowas passiert ist :-P Nee mal im ernst, man löst doch die schrauben nen bissl BEVOR man den Wagen aufbockt richtig hochschraubt oder was? ^^ Da kann man sich dann auch mal aufs Radkreuz raufstellen wenn die bolzen zuvor festgeballert wurden ;) |
Autor: Stefan177 Datum: 20.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht auch wunderbar ohne Drehmomentschlüssel. Mach ich schon mein Leben lang und bin immernoch da. ^^ Einfach gemütlich anziehen, ohne daß einem ne Ader auf der Stirn platzt, dann passt das schon. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Airborne Datum: 20.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hab das damals in der Garage gemacht.....und die ist am Boden gefliest.....naja, den Fehler mach ich nimmer nen Bordwagenheber da aufzustellen, hab mir auch nen anständigen gekauft. Die Schrauben sollte man natürlich am Boden lösen, ausser man hat nen Schlagschrauber. @Stefan Es geht ja zmndst mir primär nicht ums Festziehen an sich, sondern ums Lösen 5-6 Monate später.....habs oben ja schon geschrieben. Wobei es dann auch Fälle gibt, wo ne Kundin mit abgerissenen Radbolzen aufm Hof steht (welche während der Fahrt gebrochen sind) und oberschlau sagt "Aber mein Mann hat die gerade eben festgezogen!!" Ich:"Ja, seh ich.....hat er super gemacht, ne!?"^^ MfG Bearbeitet von: Airborne am 20.03.2011 um 09:14:00 |
Autor: Fresh Prinz Datum: 20.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versteh irgendwie nicht wieso man deswegen einen Thread aufmachen muss... Wenn du dir das ohne den Drehmomentschlüssel nicht zutraust machts dir jede freie Werkstatt für 15-20 Kröten schnell, wenn du keine Zeit hast musst halt noch warten mitm wechseln! Ich hab auch keinen Drehmomentschlüssel und habs bis jetzt immer mit dem Drehkreuz gemacht! Darfst das halt nicht zu fest anziehn und bei Aluminium Felgen musste halt echt vorsichtig sein und über Kreuz anziehn, sonst brechen die ganz gern! Und wenn du unterwegs mal n Rad wechseln musst wirst du sowas ja auch nicht im Bordwerkzeug haben, kenn zumindest keinen ;) Bearbeitet von: Fresh Prinz am 20.03.2011 um 09:29:41 One of the last wild Ducks! |
Autor: BMW_E30_320i Datum: 20.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiß jemand wie viel Nm man beim Drehmomentschlüssen einstellen muss? ich habe 110Nm kommt mir aber iwie zu wenig vor!??! |
Autor: technofreak83 Datum: 20.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stahlfelgen 120Nm Alu's 110Nm Meine Werte ;o) |
Autor: Airborne Datum: 20.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sollwerte der BMW AG: M12 Schrauben 120Nm+/-10 M14 Schrauben 140Nm+/-10 Ganz einfach zu behalten, und dabei auch egal ob Stahl oder Alu. MfG |
Autor: peternoh Datum: 20.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wofür is das Forum denn dann bitte da? Wenn der thread unnötig wär, hätten ja wohl kaum leute geantwortet und wäre vom mod geschlossen worden... und warum soll ich 20 euro latzen, wenn ich das auch zu haus machen kann? verkaufe: -e46 mittelkonsole -Abdeckkappe Sport-/M-Lenkrad ohne Multifunktion |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |