- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

"Ambiente"-Beleuchtung- Eigenbau - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rockiii
Date: 17.03.2011
Thema: "Ambiente"-Beleuchtung- Eigenbau
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,


mal wieder eine Frage meinerseits...

Ich habe heute einfach mal im Bastelladen ein paar kleine orange Leuchten mit dazugehörigen kabeln gekauft, dazu ausm Baumarkt 2 schwarze Hülsen, die Überschrift verrät ja schon was es werden soll...


Soweit ist auch alles vorbereitet, heißt, dass die Abdeckung des Schiebedachmotors schon gedremelt wurde, die Hülsen stecken fein drin, die Birnen auch schon fast.

Jetzt das wichtigste:

Ich will den Strom vom Schiebedachschalter ziehen, dann leuchten sie ja auch während der Fahrt, so wie ich es möchte. Aber ich bin mir nicht ganz sicher an welche Farben ich ran muss.



Vllt kann mir ja jemand helfen.


VG

Rockiii





Antworten:
Autor: Eddie90
Datum: 17.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimm dir ein multimeter zur hilfe und miss nach...weiß ned welche leuchten du hast, um dir sagen zu können welche spannung du brauchst =)
Autor: Rockiii
Datum: 17.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nimm dir ein multimeter zur hilfe und miss nach...weiß ned welche leuchten du hast, um dir sagen zu können welche spannung du brauchst =)

(Zitat von: Eddie90)





Also 12V denke ich doch. Welche Kabel führen denn mehr Strom? (Farben)

Autor: SCHENK
Datum: 17.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal ne kurze frage diesbezüglich, ist denn die Beleuchtung im 5er (e39) eigentlich Serie ? im 3 er scheinbar nicht.
Autor: Rockiii
Datum: 17.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiß, gab's das im E 36 noch nicht in Serie. Viele rüsten daher die Innenbeleuchtung vom E 46 nach.
In meinem Fall soll es ein Eigenbau Marke Bastelladen sein. Kostet fast kein Geld und man kann auch noch andere Stellen des Auto's im gleichen Farbton beleuchten, wenn man genug von den Birnen gekauft hat...




Autor: Monkeyzzzum
Datum: 17.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
du sag mal sind das LED´s oder doch Lampen? wenn es LED´s sind brauchst du noch einen Vorwiderstand. sonst ist es nur ein mal kurz hell.-_-
Autor: SCHENK
Datum: 17.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja finde ich auch super deine Idee,ich habe ja eine originale verbaut, muss also nicht mehr basteln :)

ne aber mal im ernst super sache !!!

mfg
flo
Autor: Rockiii
Datum: 17.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey,
du sag mal sind das LED´s oder doch Lampen? wenn es LED´s sind brauchst du noch einen Vorwiderstand. sonst ist es nur ein mal kurz hell.-_-

(Zitat von: Monkeyzzzum)




es sind normale lampen...

Autor: Rockiii
Datum: 17.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja finde ich auch super deine Idee,ich habe ja eine originale verbaut, muss also nicht mehr basteln :)

ne aber mal im ernst super sache !!!

mfg
flo

(Zitat von: SCHENK)




Wenn sie schon drin sind, isses Spitze, finde ich, aber wenn man nix mehr zum Basteln hat, isses doch nich aufregend ;-)

Als nächstes kommen das untere Ablabefach in der Mittelkonsole und die Türgriffe dran... Das Ablagefach(ehem. Aschenbecher) im Fond bekommt natürlich auch ne Beleuchtung...

Autor: desty
Datum: 17.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey ho

Link

Auf der Seite steht all das beschrieben was du noch umbauen möchtest, ich denke das hilft dir weiter ;)

Bearbeitet von: desty am 17.03.2011 um 21:57:44
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Autor: Rockiii
Datum: 17.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke ;-)

Bleibt aber immer noch die Frage, mit welchem Draht meiner Lampen ich an welchen Draht des Schiebedachschalters gehe....

:-(


EDIT: Ahhhh, alles klar, erst lesen, dann antworten ;-) Ok, habs gerafft.

Danke nochmal!!!

Bearbeitet von: Rockiii am 17.03.2011 um 22:22:33

Autor: Rockiii
Datum: 19.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey zusammen.

Hab jetzt alles angeschlossen, sprich die obere Beleuchtung an den SD-Motor und im unteren Ablagefach werden die Lampen vom Zigarettenanzünder beleuchtet ;-) Sieht ganz fein aus, werde dann bals mal ein paar Bilder posten...








==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile