- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rost an den Schwelle ( seitenaufnahmen ) - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: strike73
Date: 16.03.2011
Thema: Rost an den Schwelle ( seitenaufnahmen )
----------------------------------------------------------
Hallo , ich habe an den Schwellen ( da wo der Wagen angehoben wird) richtige Roststellen , Wie kann ich das entfernen ohne das der Rost weiter greift , wie ist die Reinfolgen ? . strike73




Antworten:
Autor: Moroder
Datum: 17.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Die Standardreihenfole beim Rostentfernen ist:
1) Rost entfernen, von Hand mit Schleifpapier oder Bohrmaschinenaufsatz, Dremel etc.
2) Fläche gründlich säubern, reinigen, muß staub & fettfrei sein
3) Rostschutzgrundierung/Rostumwandler auftragen
4) Nach ausreichender Trocknung Füller/Lackgrundierung auftragen, evtl Spachteln.
5) Das ganze mit 600 Naßschliff glattschleifen. (Vorsicht, nicht wieder bis aufs Blech durchschleifen!)
6) Lack auftragen/sprühen, bei Metalliclacken kommt noch Klarlack zum Schluß drauf.
In Bereichen am Unterboden/Schweller reicht auch ein Unterbodenschutz, Geschmackssache.

Das ist eigentlich der Standardablauf, abhängig davon, welche Produkte du einsetzt. Bei einigen Rostumwandlern z.B. darfst du den Rost gar nicht entfernen, weil er sonst nicht wirken/umwandeln kann.
Also bleib beim Material, welches du kaufst im System des Herstellers und lies genau die Anwendungshinweise durch. Wild irgendwelche Produkte aus der dunklen Kellerecke zu mischen, können ungewünschte Ergebnisse liefern. (Grundierung wird angelöst und kräuselt sich o.ä)

Allerdings rosten die meisten Schweller von innen heraus! Wenn du da den Rost siehst, ist es meistens zu spät. Ich wollte mal einen kleinen Rostpickel am Schweller mal eben mit dem Spachtel wegkratzen, daraufhin steckte der bis zum Schaft im Schweller, war allerdings kein BMW ;-)

Da ein Schweller zu den tragenden Teilen am Auto gehört, sind dann Schweißarbeiten angesagt. Also Finger weg von kosmetischen Reparaturen mit Polyestermatte und kiloweisen Einsatz von Spachtelmasse. Spätestens beim Tüv hättest du dann ein Problem.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Vielleicht hast du ja Glück und es ist "nur" eine Roststelle. Habe dann aber immer ein Auge darauf, die Schweller von innen zu konservieren kann auch nicht schaden.

Gruß und gutes Gelingen!





Nicht den Sand in den Kopf stecken und erst aufhängen, wenn alle Stricke reißen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile