- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Imbiss_Bronko Date: 15.03.2011 Thema: Wert einer Zippo-Hebebuehne ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.03.2011 um 20:24:07 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Hi Leute ! Mein Cheffe hat sich ein Grundstueck gekauft, auf dem eine ehemalige Werkstatt stand. Nun hat er noch ein paar Teile der Einrichtung, wovon er eines nicht brauch: eine 2-Saeulen-Hebebuehne von Zippo. Er will diese unbedingt verkaufen, trotz des Abratens der kompletten Belegschaft. Er ist nunmal ein Dickkopf und meint, er braucht sie nicht, wenn es was an den Firmenwagen zu schrauben gibt, hat er seine Beziehungen zu anderen Werkstaetten/Autohaeusern. Sehr zum LEidwesen fuer uns, dass er sie verkaufen will, laesst sich aber nicht davon abbringen. Ist ja auch sein gutes Recht, den Platz fuer seine Holz- und Blechbearbeitungswerkzeuge zu nutzen. Nun wurden ihm 700 Euro geboten. Uns als Angestellten ist das natuerlich zu wenig (wir denken dabei nicht an uns, sondern an unseren Cheffe, da dieser von Automobiltechnik keine Ahnung hat und auch keine Preise kennt.) Wir wollen halt nicht, dass er ueber den Tisch gezogen wird, zumal die Buehne einwandfrei funktioniert (hatte letztens erst meinen E28 drauf ^^), trotz dem dass der Tuev fuer die Buehne im Mai 2010 abgelaufen ist. Dazu muss gesagt werden, dass die Werkstatt schon geraume Zeit laenger leer und zum Verkauf stand. Nun sollte ich mich mal erkundigen, was sie so bringen koennte. Wie gesagt, 700 scheinen uns zu wenig zu sein dafuer. Und wenn sie 1.500 Taler bringt .. duerfte ich sie bei mir in die Garage einbauen, wuerde sie schon lange nichtmehr stehen. Nun hoffe ich auf eure Kompetenz in Preisschaetzungen. ^^ Danke ! Edit-PS: Sie hat eine Tragkraft von 3.200 kg. Bearbeitet von: Imbiss_Bronko am 15.03.2011 um 20:15:47 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.03.2011 um 20:24:07 Cyanide and Happiness. |
Autor: _-Stevy-_ Datum: 15.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also für 700€ würd ich sie sogar ungesehen sofort nehmen :-) aus welchem baujahr ist denn die bühne? der tüv is halb so wild. is ja nur interessant,wenn es um eine gewerbliche nutzung geht. wenn der zustand soweit ok is,würd ich mal 2000€ sagen. ich hab mir mit meinem dad zusammen vor nem viertel jahr ne 3,5 tonnen zippo zugelegt und wir ham echt lang gesucht,um ne gute und zugleich günstige zu bekommen. |
Autor: Imbiss_Bronko Datum: 15.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schonmal ! Wie widerspruechlich die Meinungen sein koennen, man man man. ^^ Weil im E28-Forum hat jemand geschrieben, dass er nicht mehr als 500 Taler fuer eine gebrauchte Buehne bezahlen wuerde, weil man eine neue schon fuer 1.500 bekommt. Baujahr weiss ich nicht, ich werde morgen mal Bilder vom Datenschild machen und weitere, allgemeine und diese dann mal hochladen. Evtl. kommen dann ja noch ein paar Meinungen zustande. Aber dennoch vielen Dank schonmal ! Auch wenn viele sagen werden, dass 2.000 evtl. doch etwas zu hoch angesetzt sein wuerden. Cyanide and Happiness. |
Autor: _-Stevy-_ Datum: 23.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- für 1500€ bekommt man schon ne neue hebebühne... made in china, mit der geringsten tragkraft, ersatzteile gibts (wenn man glück hat) 5 jahre... und du sollst ja auch mit nem gefühl von sicherheit drunter stehen und arbeiten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |