- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Xenon HID Kit nachgerüstet-problem - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Street-Racer
Date: 15.03.2011
Thema: Xenon HID Kit nachgerüstet-problem
----------------------------------------------------------
Hallo!
Habe bei meinem 2005er e46 coupe einen H7 Xenon nachrüstsatz eingebaut. Alles anständig eingebaut usw. Jetzt hab ich folgendes problem. Wenn ich zündung einschalte blitzt das xenon schön auf, und leuchtet normal. Aber wenn ich den motor starte und dann das xenon einschalte, blitzen beide nacheinander ab, und er zeigts sofort an im kombiinstrument.
Ich vermute mal dass er es erkennt, da ja die nachrüstsatzxenon einen andere stromaufnahme haben, also die h7. Wie kann ich da abhilfe schaffen? danke, mfg.
-----www.michelic-customs.net.tc-----


Antworten:
Autor: CORDOBAROT1
Datum: 15.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

also es gibt da entstörer bzw wiederstände, verkaufe ich zumindest, bei ebay gibt es die auch. kostenpunkt ca 15 € einfach dazwischen stecken, und schon ist dein problem gelöst...

mfg

Oktay
Autor: Seewolf123
Datum: 15.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal davon abgesehen dass der Mist illegal ist.....


Das Problem ist die Kaltüberwachung des LSZ, die meckert beim Xenon...
Autor: Street-Racer
Datum: 15.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja illegal ist mir persönlich auch egal, weil das bei uns kein beamter merkt, ausserdem sieht man genau nichts vom nachrüstsatz wenn man bei mir die haube aufmacht!
Werd mal suchen ob es irgendwo solche converter zu kaufen gibt.
-----www.michelic-customs.net.tc-----
Autor: Chakuza_pg
Datum: 15.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit einem ähnlichen Problem hatte ich auch zu kämpfen.
Das Xenon funktionierte zwar, aber die Brenner sind in unregelmäßigen Abständen "neugestartet".
Habe mir auch schon Wiederstände etc. besorgt, was aber zu keiner Vernünftigen Lösung führte :/

Ich habe dann lange überlegt und gesucht, am Ende bin ich dann auf den Anbieter Lichtex (Ultimate Can-Bus HID Kit ... ) gestoßen. Kostet zwar einiges mehr als der Ebay-Kram. Lohnt sich aber wirklich !

Seit dem funktioniert alles einwandfrei :)

Kleiner Tipp im voraus, lass dir deine Scheinwerfer vorher noch richtig einstellen. Somit lebt es sich nochmal etwas entspannter und du blendest niemand!
Autor: Street-Racer
Datum: 15.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke erstmal!
wo genau liegt da der unterschied zum normalen xenon kit?
-----www.michelic-customs.net.tc-----
Autor: Chakuza_pg
Datum: 15.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo genau der Unterschied liegt, kann ich dir leider nicht sagen. Da ich es auch nicht weiß :/
Aber scheinbar steht und fällt alles mit der Verarbeitung und Aufbau der Steuergeräte.
Einen Wiederstand muss man hier auch nicht zusätzlich einbauen, da alles schon in die Steuergeräte integriert wurde.

Kurz und knapp. Ich kann es nur empfehlen! Wenn du dann noch 4300K Brenner nimmst und alles schön einstellst, solltest du keine Problemem haben.

AUßer beim Tüv'er xD

Autor: angry81
Datum: 15.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja illegal ist mir persönlich auch egal, weil das bei uns kein beamter merkt, ausserdem sieht man genau nichts vom nachrüstsatz wenn man bei mir die haube aufmacht!
(Zitat von: Street-Racer)




Nur mal zur Info weil Du denkst das alle dumm sind...

Du hast keine ScheinwerferReinigungsAnlage, das sieht man auf den ersten Blick. Dann hast Du keine AutomatischeLeuchtWeitenRegulierung, welche die Linse je nach Last und Fahrzustand automatisch nachstellt. Das sieht jeder wenn du das Licht anmachst ob oder ob nicht.

Wünsch dir mal so nen Klugen der dir nachts mit seinem nicht eingestellten Xenon am besten bei Regen entgegenkommt und dich so blendet, dass Du fast in den Graben fährst.
Autor: Street-Racer
Datum: 15.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielen dank herr moderator für die info, hab ich nichts desto trotz selbst gewusst.
Habe die scheinwerfer fein säuberlichst eingestellt, der kegel ist original genau gleich wie beim h7!
Und wenn ich nicht grad bergauffahre, (anhänger häng ich eh keinen drann), dann wird das auch keinem blenden. Fahr mal vor einem neuen chayenne, wenn der auf abblendlicht hat, dann wirst du sehen was wirklich blendet!
-----www.michelic-customs.net.tc-----
Autor: angry81
Datum: 15.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


vielen dank herr moderator für die info, hab ich nichts desto trotz selbst gewusst.
Habe die scheinwerfer fein säuberlichst eingestellt, der kegel ist original genau gleich wie beim h7!
Und wenn ich nicht grad bergauffahre, (anhänger häng ich eh keinen drann), dann wird das auch keinem blenden. Fahr mal vor einem neuen chayenne, wenn der auf abblendlicht hat, dann wirst du sehen was wirklich blendet!

(Zitat von: Street-Racer)




Gut das BMW verschiedene Schweinwerfer für Halogen und Xenon verbaut wo sie doch einfach die Halogen Dinger nehmen können.

Und auch gut, dass es nur ebene Straßen gibt wo der Lichtkegel nicht blenden kann.

Erzähl mir bitte nicht, dass legales Xenon in einem SuV blendet wenn der normal hinter einem fährt.

Ich hab nichts gegen zu tiefe Fahrzeuge, zu laut usw. Aber wenn man aktiv geblendet wird und nichts mehr sehen kann weil jemand so clever ist und, anstelle von teurem Originalxenon mit allem drum und dran, nur die Brenner zu verbauen dann würde ich am liebsten Selbstjustiz anwenden!
Autor: cargraphics
Datum: 15.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Gut das BMW verschiedene Schweinwerfer für Halogen und Xenon verbaut wo sie doch einfach die Halogen Dinger nehmen können.



Normal ja, aber das e46 Coupe Facelift hat für Halogen und Xenon bis auf die Lampenfassung die gleichen Scheinwerfer.

Ich habe Original Xenon nachgerüstet und bin provisorisch mit den Can Bus Canceller gefahren, was ohne Probleme funktioniert hat. Das Xenon hat so funktioniert ohne was am LSZ zu drehen.

Man sollte es aber richtig nachrüsten, keine Frage!

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile