- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welchen Moniceiver Pioneer Kenwood Clarion 2011 - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Esrarengiz
Date: 15.03.2011
Thema: Welchen Moniceiver Pioneer Kenwood Clarion 2011
----------------------------------------------------------
hallo zusammen
An die leute, die sich mit der Materie auskennen bitte ich euch um einen Rat

ich möchte mir ein Aktuelles moniceiver gönnen und komme nicht weiter, da sich die produkte sehr unscheiden.

Im Voraus... mit gehts darum, dass ich auf jeden fall NaVi, Bloototh, usb bzw speicherkarten anschluss habe.

Kein Zenec habe schon drei geräte hinter und bin absolut dabon abgeneigt.

Marken:

Pioneer
Clarion
JVC
AlPINE
KENWooD




Antworten:
Autor: Esrarengiz
Datum: 16.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe mich jetzt für das clarion entschieden.

doch bin nur bedingt zufrieden.

werde mir mal das pioneer zulegen, vieleicht ist das besser.

schade, dass keiner mir helfen konnte.
Autor: Boltar
Datum: 21.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
was passt dir daran denn nicht ??

An der Soundqualität kann es doch nicht liegen, oder
Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Autor: Esrarengiz
Datum: 21.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
der ton ist zwar gut aber auch nicht das beste das ding hat nur 4x40 Watt.

bedienung ist auch nicht so gut. Sprache ist auf englisch

Es gibt natürlich auch sehr positive dinge.
zb es ladet usw, Cd sehr schnell, regiert schnell auf befehle. Tel über Blutooth läuft auch super. auch wenn man manchmal das tel und das gerät ohne gründe neu verbingen muss.

habe das Clarion vz 401


Autor: Boltar
Datum: 21.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
mhhhh
4 x 40 Watt??????

Mal die Realität

Fast alle namhaften Radiohersteller benutzen die fast gleichen Verstärker IC´s

Jetzt der Schock

Fast alle bringen nicht mehr als 4 x 15-19 Watt RMS ;-)

Mit der Bedienung , nun das ist Geschmackssache

Aber es sei dir versichert. Das Clarion gehört zu den am leichtesten bedienbaren Geräten
Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Autor: Esrarengiz
Datum: 21.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe davor 3 zenec geräte gehabt.
diese waren alle nach 2 jahren im ... du weisst schon wo.



Aber eins muss ich diesen zenec müll lassen.
bei der Bedienung einfach nur top Besser als Clarion.




Autor: z4 Racer
Datum: 22.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sage nur Clarion VZ 509E mit NP 509E .
Wenn mehr Leistung ,dann nen Verstärker einbauen.

Und geht zum Radio nur ein 0,75 Qmm Kabelchen ,wie sollen da rund 14 Ampere durchfließen?

I= P/U I=160/12 13,3A=160/12 U=12 Volt p=160Watt I= Stromstärke 13,333 Ampere
Wirkungsgrad nicht berücksichtigt.

Bei dem Leitungsquerschnitt ist der Leitungswiderstand einfach zu hoch , lege min. 2,5Qmm zum Radio.Die paar Zentimeter vom Adapter zum Radio kannst du vernachläßigen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile