- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

welche Reifen 255/35 R18 225/40 auf E46? - BMW-Talk

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Feuerteufel80
Date: 14.03.2011
Thema: welche Reifen 255/35 R18 225/40 auf E46?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.03.2011 um 09:12:56 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo!
Bei mir steht diese Saison ein neuer Satz Sommerreifen an. Meine Frage: was fahrt ihr für Modelle in der Größe 255/35 R18 - 225/40 R18 ?
Momentan fahre ich Hankook Ventus K104 und bin damit absolut unzufrieden: enormes Abrollgeräusch, geht jeder kleinsten Spurrille nach und Nässeverhalten / Aquaplaning ist furchtbar.

Was habt Ihr für Erfahrungen gesammelt, speziell in dieser Kombination, insbesondere mit Pirelli p zero Rosso und conti sportcontact 5 ?

Hat vielleicht jemand ne andere Empfehlung? Mir ist vor allem ein gutes Nässeverhalten und minimales Abrollgeräusch wichtig. Lange Lebensdauer wäre auch nicht schlecht. Grip in Kurven ist mir nicht sooo wichtig - meine wilden Jahre sind vorbei ;-)
Den einschlägigen Zeitschriften traue ich da nie so richtig... man weiß ja nie, wer die Tests da sponsort bzw. in Auftrag gegeben hat. Persönliche Erfahrungen sind mir da lieber.

vielen Dank schon mal im Voraus für eure Meinungen!

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.03.2011 um 09:12:56
wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät..


Antworten:
Autor: Nico77
Datum: 14.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
als ich diese Reifengröße gefahren habe (auf BMW Doppelspeiche M135) waren Dunlop Sport Maxx Reifen montiert.

Pro
leises Abrollgeräusch
super Fahreigenschaften bei trockener und nasser Fahrbahn

Contra
extremer Verschleiß, besonders die 255er auf der Hinterachse

mit Conti hab ich jetzt nur Erfahrungen bei 17" und 19" sammeln können und bin damit zufriedener als mit den Dunlops.
Von Pirelli höre ich aus dem Freundeskreis auch nur gutes, außer beim Preis.
Autor: BMW-Ridah
Datum: 14.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich fahr nur Conti SportContact 3 und bin vollkommen zufrieden (235/40 & 265/35 R18). Hab aber gehört das MICHELIN gut sind. Vom abrollgeräusch, lebensdauer und grip sind die top. Hab aber trotzdem wieder CONTI bestellt...!

Mfg. Alex
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"
Autor: cxm
Datum: 14.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich stehe auch vor der Wahl und schwanke noch zwischen
der BMW Empfehlung: Michelin Pilot Sport
und Conti Sport Contact 3 (beste Erfahhrungen mit Conti in den letzten Jahren)...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Feuerteufel80
Datum: 14.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also von Conti hab ich jetzt mehrfach gelesen, dass die sich schnell abnutzen. Warum willst du denn den sport contact 3 ? Es gibt doch jetzt den sportcontact 5. Der sollte doch eigentlcih ne Verbesserung sein.
wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät..
Autor: Esrarengiz
Datum: 15.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich stimme dir zu, dass die k104 schlecht sind. habe die selben erfahrungen mit diesen reifen gemacht.

doch
die s1 EVO von hankook sind super vergleichbar mit goodyear eagel f1. Bin beide schon gefahren.

Nexen n3000 sind günstig und gut, doch die laufen auch sehr den spurrillen nach und etwas laut.
dafür top bei nässe und trockener strasse, bremseigenschaften sind auch gut.

Barum Bravirus sind bei aquaplaning und spurrillen gut aber schlecht beim bremsen und in kurven. Vor allem bei nässe mit vorsicht zu fahren.

All diese Reifen bin ich gefahren und würde zu den

S1 EVO von hankook raten..

Autor: logopower
Datum: 20.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
fahre den Pirelli Rosso nun schon als zweiten Satz in deiner Größenangabe auf meinen 269iger Performance,
top Straßenlage, auch in Kurven auf der BAB mit hohem Tempo, bei Nässe top, Abrollgeräusch ist eigentlich gut, könnt aber etwas leiser sein, für mich ging der Michelin PS2 garnicht, da zu laut und zu hart, auch wenn er dadurch lange hält
also
der Pirelli ist zu empfehlen, die 255iger laufen nun mal schneller ab, egal von welche Marke,
die 5er Conti´s habe ich auch schon im Auge, aber der neue Goodjear Eagle F1 hat auch top Werte
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: buffda
Datum: 20.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also von Conti hab ich jetzt mehrfach gelesen, dass die sich schnell abnutzen. Warum willst du denn den sport contact 3 ? Es gibt doch jetzt den sportcontact 5. Der sollte doch eigentlcih ne Verbesserung sein.

(Zitat von: Feuerteufel80)




Die Conti 5 P gibt es erst ab 19 Zoll.

Hatte Michelin Pilot Sport I und II .........

pro ...

- Auf trockener Strasse wirklich guter Grip , Verschleiss bei Pilot I sehr gering.

contra ......

- Hoher Preis
- Laute Abrollgeräusche
- Bei Nässe schlecht
- Pilot II hoher Verschleiss

Ich würde diese Reifen nicht mehr zu dem Preis kaufen , fahre jetzt Conti und die sind -bis auf Verschleiss - absolut top.

gruss buffda






Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: Wage
Datum: 20.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin die letzten Saisons auch Hankook Ventus S1 Evo in der Größe 225/40 R18 gefahren und bin super zufrieden. Habe mir nochmal die selben gekauft ;)
Autor: Feuerteufel80
Datum: 21.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ buffda: das stimmt so nicht ganz: den Conti sportconact 5 gibt es lt. Herstellerhomepage ab 17 Zoll.
wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät..
Autor: buffda
Datum: 21.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ buffda: das stimmt so nicht ganz: den Conti sportconact 5 gibt es lt. Herstellerhomepage ab 17 Zoll.

(Zitat von: Feuerteufel80)




Den Conti 5 gibt es ab 17 Zoll aber den 5 P nicht , den gibt es allerdings ab 18 und nicht 19 Zoll wie ich geschrieben habe.
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: Feuerteufel80
Datum: 17.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab den Hankook evo S1 jetzt mal draufmachen lassen. Erst mal nur die Hinterachse, vorne geht noch ne zeitlang.
Fazit nach 100 km: Völlig anderes Fahrgefühl, Kaum noch ein Abrollgeräusch zu hören. Ich hoffe mal, dass es auch so bleibt.
Zum Grip kann ich leider nicht viele Angaben machen, da ich mich so selten im Grenzbereich bewege...

Nässeverhalten kann ich auch noch nix sagen. Hat nohc nicht geregnet.
wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile