- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Problem H&R Gewindefahrwerk - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: A91
Date: 13.03.2011
Thema: Problem H&R Gewindefahrwerk
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 14.03.2011 um 09:18:52 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Nabend
Hab am We mein H&R Gewindefahrwerk twin tube eingebaut dazu habe ich neue domlager von meyle und ne wiechers domstrebe eingebaut. Nun hab ich bemerkt das es hinten quietsch wenn ich über bodenwellen fahre also kein kloppen oder poltern wie üblich sondern ein quietschen^^ Ich hab die Feder so wie im Gutachten bzw anleitung eingebaut mit dem Gewinde nach unten (macht zwar kein sinn aber ok). So nun ne frage kann es daran liegen das unten wo das gewinde ist spiel ist ? weil für oben hab ich ja das gummi der alten feder übernommen und für unten wo das Gewinde ist passt es nicht. Oder müssen da noch zusätzliche oder spezielle gummis für die feder gekauft werden die drauf passen ?

Und falls es andere Verschleißteile sind nennt sie ^^ gibt mir Hilfe ist bisl blöd mit nem quietsche entchen rum zucruisen...

Vielen Dank.

Bearbeitet von: A91 am 13.03.2011 um 23:26:36

Bearbeitet von: LatteBMW am 14.03.2011 um 09:18:52


Antworten:
Autor: sMichi
Datum: 14.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh, ich habe das gleiche Problem bei meinem H&R Gewinde..

würde mich auch sehr interessieren, wie man dies knartschen wegbekommt :P
Autor: A91
Datum: 14.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut dann bin ich ja nicht alleine :D hast du das Gewinde auch nach unten verbaut ohne Gummi? Also auf der ha. Komischerweise war es auf der Autobahn nicht kurz nachdem Einbau erst mach ca 30 km
Autor: sMichi
Datum: 14.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir wars auch nicht sofort.. kam ein wenig später..

hab aber auchn e46, aber denk mal, dass das ziemlich gleich sein wird..

also ich habs so eingebaut, hoffe ihr verstehts ;)



Hoffe, es kann uns jemand helfen ;)
Autor: A91
Datum: 14.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich habs genau anders rum eingebaut. ^^ Was kann das denn sein keiner ne idee hier? Oder sind wir die einzigsten die ein H&R Gewinde fw verbaut haben in dem Forum-.-
Autor: stahniel
Datum: 14.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das gleiche Problem und habe einen Tipp von einem aus dem Forum bekommen, der das gleiche Problem hatte. Allerdings bei einem DTS Gewindefahrwerk!

Hatte ein Poltern, Schlagen, Krachen, Quitschen alles möglich nach dem Fahrwerkeinbau! Hatte auch Meyle Domlager verbaut.

Ich möchte die Meyle Domlager nicht schlecht reden, aber schmeißt die Dinger weg!

Absolut nicht für Gewindefahrwerke geeignet!

Habe original BMW Domlager verbaut und das Problem war gelöst!

Ihr könnt mir glaube, war auch ziemlich erstaunt und konnte mir nicht vorstellen warum es an den Domlagern lag, ist aber so;)


Gruß
Daniel



Bearbeitet von: stahniel am 14.03.2011 um 20:56:34

Bearbeitet von: stahniel am 14.03.2011 um 20:59:33
Autor: A91
Datum: 14.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja wirklich teuer waren die jetzt nicht, die alu dinger für vorne waren doppelt so teuer. Ich vermute mal auch das es nur die sein können weil was soll es sonst sein. Vorher hat ja nix gequietscht und da waren domlager von 1995 drin :D

Gut dann machen wir des so ;)
Autor: stahniel
Datum: 14.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja wirklich teuer waren die jetzt nicht, die alu dinger für vorne waren doppelt so teuer. Ich vermute mal auch das es nur die sein können weil was soll es sonst sein. Vorher hat ja nix gequietscht und da waren domlager von 1995 drin :D

Gut dann machen wir des so ;)

(Zitat von: A91)




Habe es am Anfang auch nicht geglaubt, ist aber so. Wirst sehen, der fährt sich in den Kurven auch ganz anderst mit original Domlager.

Gruß
Daniel
Autor: A91
Datum: 14.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja gut ich baue nochmal die alten rein um zu gucken ob es daran liegt bevor ich geld rauskloppe, wieso anders? Finde mit dem H&R liegt der wie ein brett auf der straße und vorne mit domstrebe gehen die kurven eh schnell zu fahren.
Autor: stahniel
Datum: 14.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich dir einen Tipp geben darf, nimm gleich die M3 Domlager aber die vom E46. Sind genau baugleich mit denen vom E36 M3, allerdings sind die vom E46 günstiger. Frag mich nicht warum, ich weiß es nicht.

Autor: stahniel
Datum: 14.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja gut ich baue nochmal die alten rein um zu gucken ob es daran liegt bevor ich geld rauskloppe, wieso anders? Finde mit dem H&R liegt der wie ein brett auf der straße und vorne mit domstrebe gehen die kurven eh schnell zu fahren.

(Zitat von: A91)




ich habe deutlich einen Unterschied gemerkt mit den original Domlagern. Okay habe auch nur ein "billig" Fahrwerk verbaut (DTS).

Mach mal die alten rein und halt mich auf dem laufenden. Bin mal echt gespannt;)
Autor: A91
Datum: 14.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die vom e46 sind billiger? Lol ^^

Ja ich mach das am Donnerstag früher geht es nicht-.- Aber mittwoch mal zum freundlichen und mal erkundigen muss eh teile bestellen und papiere für felgen besorgen. Aber es gibt 2 unterschiedliche lager beim m3 exzentrisch und konisch oder?
Autor: Bjunior
Datum: 15.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja ich habs genau anders rum eingebaut. ^^ Was kann das denn sein keiner ne idee hier? Oder sind wir die einzigsten die ein H&R Gewinde fw verbaut haben in dem Forum-.-

(Zitat von: A91)




Dieses Wort gibts nicht ;) Mehr Info

Ich habe auch ein H&R Gewinde und genau das gleiche Poltern. Hab die Gewinde auch unten eingesetzt, oben hat man keine Chance irgendwas zu verstellen.

Dachte erst irgendetwas ist ausgeschlagen obwohl er sich so knackig wie eh und je fährt, aber jetzt bin ich mir sicher dass es am FW liegt.

MfG


Autor: A91
Datum: 19.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab heute mal nochmal hinten was höher gemacht und es quietscht immer noch trotz Ölen etc. Was kann es denn sein? Vllt Gummis die an koppelstangen oder Spurstangen sind?
Autor: levent levo
Datum: 19.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi habe das auch bei meinem gehabt. habt ihr das feder teller gumi raus gemacht wenn ja dann zieht bitte das gewinnde fest an das sich die feder nicht bewegen kann das ist die lösung
Autor: A91
Datum: 20.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also so wie mein Kollege mir das sagte sind wohl die Gummis Fratze, die den Achsschenkel halten dadurch ist auch vllt bei manchen ein lautes poltern Standard. Ich stell gleich mal aus BMW Fans Info das Bild hier rein damit ihr wisst was ich meine
Autor: A91
Datum: 21.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link

Nr.4

Würde Sinn machen Teil steht ständig unter belastung, und je nach alter nicht gewechselt worden, weil der aufwand zu groß ist joa




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile