- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stavanger Date: 12.03.2011 Thema: 320d oder 325d ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Gemeinde, da mich mein e46 Compact übelst im stich gelassen hat >.< Steuerkette..... naja steht noch in der Werkstatt *nerv* Nun egal ich fahre im schnitt 30.000km im Jahr, mein jetztiger ist noch ein Benziner und ich hab mir überlegt einen Diesel zu kaufen. Nun zu meiner frage, wie groß ist der unterschied zwischen 320d und 325d touring als schaltwagen. Hab mir schon einiges durchgelesen bin aber immer noch verunsichert...klar ist ein 6zylinder wäre schon ne überlegung wert aber der 4zylinder wird wohl das vernunft auto sein!? Könntet Ihr mir evtl. Daten über Spritverbrauch + Nebenkosten mitteilen? Danke!!!! Bearbeitet von: Stavanger am 12.03.2011 um 16:17:01 |
Autor: chanky Datum: 12.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann den 325d nur empfehlen!!! Fahre 40tkm im Jahr. mein Vebrauch und ich fahre wirklich nicht langsam. Aber dafür nur Autobahn. Reise Geschwindigkeit 130-160 auf AB. Ist viel angenehmer als nen 4 Zylinder. Gut der ist auch nicht gerade schwachbrustig, aber der R6 macht mehr spaß und verbraucht gleich viel. Einziges Manko STEUERN 463,- € Im Jahr. Aber dafür macht das Autofahren wirklich Spaß. |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 12.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo , die Spritkosten kannst Du Dir ergoogeln , da gibt es diverse Spritlogbücher . Es kommt aber auf Dein Streckenprofil an . Ich persönlich finde den 320er als völlig ausreichend , wobei der 325er natürlich mehr Spaß macht . Da mußt Du selber entscheiden , Fahrspaß oder sparen . MfG |
Autor: Ak.V Datum: 13.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich stand vor 5 Monate vor der Wahl zwischen den 330d, 530d und 320d. Der 325d mit 197PS kam für mich nicht in frage, wen ich schon die Steuer für ein 3l zahle dann 330d oder335d Wegen mehr Spaß 325d? wen man die Werte v. 320d 177PS und 325d 197PS vergleicht lohnt sich kein 325d da macht der 320d auch nicht viel weniger Spaß. Daten: Leistung: 320d 0-100: 8,1sec. 228Km/h Leistung:: 325d 0-100: 7,6sec. 233Km/h Kasko Klasse: HPF / TK / VK KFZ Steuer Verbrauch EU Mix 320d: 18 / 23 / 22 308,8€ 4,9l 325d: 19 / 27 / 23 463,2€ 5,9l 320d ist für mich der klare Favorit zwischen 325d und 320d. MfG Ak.V |
Autor: Stavanger Datum: 13.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für Eure Antworten!!! Hab mich jetzt für 320d entschieden steht beim BMW Händler hat 67.000km und hat fast alles an Ausstattung :D Werd morgen mal nach arbeit vorbei fahren und alles klar machen xD hoffe es klappt!! |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 13.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sag mal Bescheid , wie es ausgegangen ist . MfG |
Autor: Saugnapf Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es ist immer wieder schön dass immer nur die Zahlen verglichen werden, nie aber der Charakter des Motors eine Rolle spielt. Ich würde einen 325d zu jedem Zeitpunkt einem 320d vorziehen. Laufruhe, man kann schaltfaul fahren und der Motor läuft einfach Souverräner - er wirkt nicht so wie ein überstrapazierter Vierzylinder. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: chintok Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimme meinem vorredner zu, aber wenns um den wiederverkauf geht ist der 320d besser... wenn du jedoch vor hast den Wagen zu chippen weil er nicht gut genug geht, nimm den 325. da sind lockre 250 ps drin. einmal Bimmer, immer Bimmer |
Autor: Saugnapf Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich kaufe ein Auto für MICH und nicht für meinen Nachbesitzer Zitat: Motorschaden inklusive - hab erst neulich geschrieben was die Unterschiede z.B. zum 330d sind und warum letzterer 240PS aushält, ersterer aber nicht. Macht abba nichts. Ich leb von euch, denjenigen, denen der gechipte dann hochgeht. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: chintok Datum: 15.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: es gibt aber leute die alle 3 Jahre ihren Wagen wechseln. dann wäre es schon besser darauf zu achten... Zitat: und wieviel ps hällt deiner meinung nach der 325d aus? technisch ist nur der DPF bei 250ps an seiner leistungsgrenze. bei 270 kommt der Turbo. danach injektoren usw. Es gibt auch Tuner die 270 MIT Garantie anbieten (DS Motorsport). Ausserdem ich habe meinen nur aus Spritspargründen gechippt und fahre ihn fast nie aus. der dürfte also ne Zeit lang halten... Bearbeitet von: chintok am 15.03.2011 um 09:37:46 Bearbeitet von: chintok am 15.03.2011 um 09:38:05 Bearbeitet von: chintok am 15.03.2011 um 09:38:37 einmal Bimmer, immer Bimmer |
Autor: Saugnapf Datum: 15.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Turbo ist für eine thermische Leistung von 320kw ausgelegt - bereits der 330d erzeugt bis zu 350kw thermische Leistung. Zwar haben der 325d und der 330d laut Teilenummer den gleichen Lader, aber nur als Ersatzteil, nicht in der Erstausrüstung. Sprich, der Lader des 330d kann dem 325d als Ersatzteil dienen und es gibt nur eines für beide. Selbiges gilt für die Kurbelwelle, die beim 325d aus einem anderen Material ist als beim 330d. Das maximal zulässige Drehmoment liegt bei 450Nm. Sorry, aber deine Aussage ist schlicht und ergreifand falsch und ist das übliche Tunergeseiere um dir ihre Produkte anpreisen zu können. Das fängt schon einmal damit an, das niemals PS Angaben gemacht werden, Angaben werden immer in KW gemacht. Und was man von den Garantien zu halten hat, die Tuner geben, steht auf einem ganzn anderen Blatt. Lass dir die mal von einem Rechsanwalt lesen. Der entscheidende Satz (so oder in dieser Form): "...übernimmt Schäden an Motor und Getriebe, die nachweislich durch die Tuningmaßnahmen der Firma XY entstanden sind..." Heißt: DU bist in der Beweislast und diesen Beweis zu erbringen ist UNMÖGLICH bzw. für einen Privatkunden nicht finanzierbar. Bei Benzinern kann man jetzt alles schön brav auf E10 schieben..."beweisen Sie uns, das Sie nie E10 getankt haben." Entschuldige bitte, aber M47, M57, N47 und N57 sind so ein bischen "mein Baby" und ich behaupte einmal Nassforsch, das in Bezug auf Thermodynamik keiner hier den Motor so gut kennt wie ich. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: Stavanger Datum: 15.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So liebe Gemeinde xD hab den Kaufvertrag unterschrieben, nächsten Donnerstag kann ich ihn abholen!!!!! Bekommt noch ein 72Punkte Check, 4 neue Reifen, Blackline Rückleuchten hab ich auch gleich bestellt. Bin hier auf der Seite auf die Firma Inside Performance gestoßen, die 335i Anlage lacht mich total an xD bin am überlegen ob ich mir eine bestellen soll, würde sie aber gerne von der Firma vor Ort montieren lassen. Kann mir evtl. jamand sagen was die montage bei Inside Performance kostet? Vielen Dank!!! PS.: Also ich muss sagen für den Täglichengebrauch ist der 320d mit 163PS mehr als ausreichend :D hatte vorher ja 116PS Benziner. Gruß Stavanger! |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 16.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo , schreibe doch mal den Jogi an :-) MfG |
Autor: Stavanger Datum: 16.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab eine anfrage bei Inside Performance direkt gestellt! Hab auch schon ne antwort bekommen xD Mal schauen ob das mit dem Termin glabt, dann werd ich die Anlage wohl nehmen! |
Autor: IchMagBMW Datum: 16.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viel Spaß mit dem neuen Auto. Aber nen 320d mit ner 335i Anlage...BLASPHEMIE! HÄNGT IHN! ;) |
Autor: Stavanger Datum: 16.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oha O.o xD hab eben mal auf der seite von eisenmann also ne einfache anlage nur links mit 2 rohren sieht auch schick aus… 2x70 oder 2x76 hab m-paket muss ich da was nacharbeiten? |
Autor: Ak.V Datum: 17.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erst mal Glückwunsch zu dein BMW 320d. Ich habe das M Packet mit 2x76mm Rohre dran. Man kann den Endschaldämpfer oder Endrohr mit 2x76mm ohne nacharbeite an der M Schürze montieren. Gruß Ak.V |
Autor: Stavanger Datum: 18.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deine antwort! Könntest du evtl ein bild einfügen? |
Autor: Niedersachse Datum: 18.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry,- aber das Geld für den Auspuff hätte ich lieber in den Motor investiert! |
Autor: Ak.V Datum: 18.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mach demnächst Bilder und setz sie unter Fahrzeug Fotos bei mir mal ein. |
Autor: Stavanger Datum: 19.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schon mal im voraus! @ Ak.V Was stellst du dir denn vor @ Niedersachse, chip? Hab ich erlich gesagt schon trüber nachgedacht! Aber irgendwie bin ich noch nicht wirklich überzeugt was die haltbarkeit angeht, der wagen hat 67t km trauf! Steh der sache echt skeptisch gegenüber… -.- aber wie bereits von mir oben geschrieben, ich hatte vorher 116 ps und jetzt 163 ps und ich finde " zur zeit" vollkommend ausreichend! Der auspuff dient ha rein der optik! Bin aber für anregungen und tipps offen :D |
Autor: chanky Datum: 19.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich bitte dich! Der ist ja wahrscheinlich nicht mal richtig eingefahren! Das ist nichts! Der ist doch wahrscheinlich von 2005 oder 2006. Wenn er gut läuft kannste ohne weitere bedenken Chippen. Aber allgemein nur vom Fachmann! |
Autor: Stavanger Datum: 19.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- EZ. Isz 12.2006 und hat 67.000 und ein paar km runter… was könntest du denn empfehlen? Ich steh der sache deshalb so skeptisch gegenüber, da mein nachbar 2 renault hatte und diese waren gechipt… beide fahrzeuge hatten motorschaden, loch im kolben -.- |
Autor: chanky Datum: 19.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe es leider nciht bei mir selber gemacht, weil mir reichten bisher 197 PS. Und habe bis heut 210tkm gemacht. Will ihn aber nicht mehr her geben. Und deshalb denke ich auch an Chip. Mache mir aber mit verschleiss weniger sorgen, weil ich das Auto nicht die ganze zeit trette. Wenn ich auf die AB fahre, fahre ich erst konstat 110-120 km/h, etwa 30km. Danach beschleunige ich auf 150-180. Das ist meine Reise Geschwindigkeit. Erziehle nen Verbrauch von 6,5l/100km. Kann nicht klagen. Und es ist immer noch der erste DPF. |
Autor: Ak.V Datum: 21.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stavanger: So Bilder sind Online sh. auch Fotostories |
Autor: Stavanger Datum: 21.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schöner Wagen :D taugt dieses BMW Performance Power Kit etwas? Selbst eingebaut oder von BMW einbauen gelassen? Gruß Stavanger |
Autor: Ak.V Datum: 22.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stavanger Info zu Performance Power Kit. Der Motor wirkt lebendiger, Leistungszuwachs ist spürbar aber kein Extrem Leistungszuwachs wie bei manchen Chiptuner, Leistungsmässig mind. wie 325d. Hier die soll Eckdaten das für den 177PS 320d P. Kits: + 40Nm = 390Nm +20PS =197PS +10Km/h beim XD und e91 in Verbindung mit W Reifen -0,5sec. 0-100 Die Daten in der Praxis : +23PS =200PS +58Nm =408Nm. V Max GBS 238-242Km/h Tacho 250Km/h auf der Geraden. Ein Chiptuning von div. Anbietern haben sicherlich mehr Leistung ohne Ladeluftkühler, Stärkeren Lüfter und Turboschläuche. Das Performance Power Kit ist eher für jemanden der ein Leistungszuwachs sucht, der aber sein Motor nicht ausreizen und die Garantie des Motors und DPF nicht auf Spiel setzen will. Kostenfaktor ist Verhältnis eines Chiptuner der ca. 500€, nur für das Programmieren verlangt noch angemessen. Einbau und Programmierung wurde durch BMW durchgeführt, durch den eigen Einbau hätte ich vielleicht 50€ gespart, da wegen Programmierung trotzdem zum BMW müsste. Gruß |
Autor: Stavanger Datum: 22.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen dank erst mal! Hab den 320d mit 163PS, da wird das kit nicht passen… hab aber mal ne anfrage bei BMW direkt gestellt ;-) werd deren antwort dann posten, evtl. Gibts ja mehr leute die das interessiert! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |