- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Moritz318is Date: 12.03.2011 Thema: M50 in 318is- welche Teile weiterverwenden? ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab eine Frage und das Thema wurde ja schon öfters angesprochen. Ich will meinen M42 gegen einen M50B25 austauschen und wollte mal wissen welche Teile ich weiterverwenden kann. Die Bremsanlage wird ja auch im 325i verwendet, sollte also passen. Das M-Sportfahrwerk sollte auch ausreichend sein. Meine Frage dreht sich aber um den Antriebsstrang: Laut Teilekatalog kann das M42 Getriebe 250 NM verkraften, sollte sich also grad so ausgehen (M50B25 hat ja 245 NM). Wie schauts mit Diff und Kardan aus, kann ich die so belassen und einfach den Motor dranhängen? Grüße, Moritz |
Autor: Horgh76 Datum: 12.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß jetzt nicht genau wie das ist, ich vermute aber das du das Problem haben wirst das du nicht einfach so Kardan und Diff tauschen kannst. Du musst dann sicherlich auch das Getriebe tauschen. Ich denke aber wenn das Getriebe 250NM aushält, werden Kardan und Diff auch genug abkönnen damit es dort keine Probleme gibt. |
Autor: Moritz318is Datum: 12.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Wellen unterscheiden sich in gut 40 mm, ein einfacher Tausch geht wohl nicht. Die Frage ist halt ob die Kardanwelle das Drehmoment abkann. Wie ist das beim Diff, gibts da auch eine Kennzeichnung ,welche die NM-Verträglichkeit anzeigt wie beim Getriebe? |
Autor: Horgh76 Datum: 12.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da fragst du was, das kann ich so nicht sagen. Ich weiß das dort definitiv angegeben ist welche Übersetzung das Diff hat. Daran kannst du dann halt sehen welche Kardan und und und... Also ein einfacher Tausch ist das dann wirklich nicht, im Regelfall wechselt man Kardan und Diff immer zusammen. Dann ist die wahrscheinlichkeit das etwas nicht passt am geringsten. |
Autor: v2x Datum: 12.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi,also mein ex 325i war auch ein 318is umbau!und der hatte noch das 318is diff drin.hab da nie probleme mit gehabt"von der haltbarkeit her..."kann dir aber leider nicht sagen welche kardan da drin war.getriebe war vom 325.für manche mag das zu kurz übersetzt sein,für meinen geschmack war das genial;-) mfg |
Autor: FunCruiser82BLN Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! hab nen m52b25 in nem m40b18 reingebeut und kardanwelle und diff vom 318i dringelassen. hat astrein gepasst und probleme wegen haltbarkeit hab ich auch keine. gruß |
Autor: Mario325iK Datum: 16.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Antriebsstrang wird nicht kaputt gehen, der kann schon einiges mehr ab. Wenn Du das Diff doch tauschen willst brauchst Du: Kardanwelle,Diff und Antriebswellen. Mit dem Fahrwerk würde ich vorher beim TÜV fragen, denn soweit ich weiß gibt es unterschiede zwischen 4 und 6 Zylinderfahrzeugen. No hope Left! |
Autor: Moritz318is Datum: 16.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank euch erstmal für die Tipps , ich werde dann mal schaun wann ich den Umbau angehen kann . |
Autor: kerny0815 Datum: 16.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: komisch, ich musste die kardanwelle kürzen ... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |