- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DjCell Date: 12.03.2011 Thema: Spurverbreiterung auf 225/50 ZR16 ---------------------------------------------------------- Hallo, da ich schon überall gesucht habe, stelle ich die Frage jetzt mal Euch. Ich habe auf meinem Coupe 225/50 ZR 16 ET46 Felgen. Styling 42 Klick! Wollte mir jetzt eine Spurverbreiterung einbauen. Nur stellt sich mir jetzt die Frage ob ich für die HA 10mm oder 15mm pro Seite nehmen kann ohne was umzulegen oder bördeln zu müssen. Hat da jemand Erfahrung unter euch? Ich weiß, dass man sich das auch selber ausmessen kann. Nur habe ich im Moment noch die Winterräder drauf und mit dem Ausmessen ist das auch sone Sache für sich. Deswegen einfach mal die Frage an Euch. Hat jemad die selbe Reifenkombination und auch eine Spurverbreiterung dieser Maße drauf? Habt ihr vielleicht auch ein vorher-nachher Bild? Vielen Dank im Vorraus:) http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=22082&FORUM_ID=2&CAT_ID=1&Forum_Title=3er+BMW+-+E36&Topic_Title=Mein+E36+Coupe |
Autor: philipp080778 Datum: 12.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke das 10 knapp wird fahre ET 47 und auf der HA 17 mm .... musste bearbeitet werden ... ausser hinten sitzt niemand mehr ;-) Bearbeitet von: philipp080778 am 12.03.2011 um 15:29:50 Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Mazahaka Datum: 12.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- vorne würde ich nix reinmachen ich habe 215er reifen vorne mit Brock B1 felgen und da ist es schon ohne verbreiterung knapp Oo und hinten 235er da musste ich ziehen.. Bearbeitet von: Mazahaka am 12.03.2011 um 15:35:47 |
Autor: axel18 Datum: 12.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie breit ist den die Felge? Das sicherste was du machen kannst ist das Fahrzeug diagonal aufbocken und messen wieviel mm noch platz sind. mfg axel mfg axel18 Bilder vom Touring sind endlich da!!! |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 12.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau so würde ich es auch machen bzw. habe ich gemacht , das ist die wirklich sicherste Variante . MfG |
Autor: puschy Datum: 13.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey ich hatte als Winterpelle eine 7j styling 32 Felge, mit 205/55/r16 Reifen und eine Spurverbreiterung um 40mm pro Achse. Also 20mm pro Seite. Wenn ich mich nicht total irre hatte meine styling 32 auch ET 47. Allerdings hatte ich bei richtig schnellen kurven ein leichtes kratzen vom Reifen an der Heckschürze. Die Fahrzeugkotis wurden nicht verändert. Fazit: Es hat gepasst! sah geil aus, und die Felge wirkte größer. Da die Radkästen beim e36 unterschiedlich geschnitten sind, wirkt die felge an der hinterachse kleiner wie an der Vorderachse. Mit dem diagonal aufbocken, ist alles gut und schön( so hatt es bei mir auch der Tüv gemacht), Du musst dann im eingefederten Zustand etwa 7mm abstand zwischen Reifen zum Kotiinnenkante haben. Da sich die Achse mit dem Reifen bis zu 6 mm zur Karosse verwinden kann, in schnellen Kurven. Statische und dynamische Belastung der Achse zur Karossse. ich hoffe ich konnte dir helfen lg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |