- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e46 cabrio -> welche Bremsscheiben kaufen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: evergreen1
Date: 11.03.2011
Thema: e46 cabrio -> welche Bremsscheiben kaufen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.03.2011 um 20:37:05 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

hi, bin etwas in Eile!
Will Bremsscheiben für vorne kaufen, da die alten fertig sind!
Was glaubt ihr welche ich nehmen sollte, es gibt so viele!
Bremsbeläge sind von ATE

Bearbeitet von: evergreen1 am 11.03.2011 um 20:00:42

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.03.2011 um 20:37:05


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 11.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ATE, Brembo oder Original. Auf keinen Fall Zimmermann.
Autor: evergreen1
Datum: 11.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
was haltet ihr von den hier?

LINK

aber da steht nichts vom 320ci cabrio?
Autor: e46-fahrer
Datum: 11.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
aus eigener Erfahrung kann ich nur die Originalen empfehlen

mit ATE hab ich in die Grütze gefasst und sage nein danke,


zu Brembo kann ich nichts sagen, hatte ich noch nie verbaut


Autor: evergreen1
Datum: 11.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
was kosten denn bremsscheiben bei BMW für vorne (also 2 stück) ungefähr?
Autor: e46-fahrer
Datum: 11.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe für alles vorne mit Einbau 241,-eur bezahlt, ist aber ne andere Geschichte da es nur eine Filialkette von BMW so günstig anbietet,

ansonsten frag mal nach bei BMW oder auf ebay verkauft ja auch öfters mal einer originale

kenn deine Größe nicht, aber nachfragen kannst du ja mal

Link

das wäre ja zumindest schon mal ein Vertragshändler

Bearbeitet von: e46-fahrer am 11.03.2011 um 21:33:33
Autor: Don King
Datum: 11.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
zwei bremsscheiben kosten um die 150€.
hier die passende teile nr. 34 11 1 164 539
ich würde welche von ate nehmen.
beläge von textar oder jurid.
wenn du dir bremsscheiben beim freundlichen kaufst, dann kaufst du ate scheiben.
bmw kauft bei ate ein.
bosch bremsscheiben sind auch gut. bosch kauft auch bei ate ein, machen ihr label darauf genau wie bmw.
Russian Power
Autor: e46-fahrer
Datum: 11.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW produziert seine Bremsscheiben im BMW Werk Berlin und das seit 1979 (siehe Homepage unter Daten)

http://www.bmw-werk-berlin.de/berlin/htdocs/deutsch/berlin/zahlen/index_zahlen.html

warum sollen die bei ATE noch extra welche kaufen ?

ATE ist ATE und BMW ist BMW


das ATE Bremsscheiben für BMW produziert halte ich daher für ein verbreitetes Gerücht, was man hier immer wieder liest,

wäre ja auch Quatsch wenn man in eine Produktionsstrasse investiert und dann die Scheiben woanders kauft


Bearbeitet von: e46-fahrer am 11.03.2011 um 22:24:49
Autor: Don King
Datum: 11.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich beziehe meine teile über freunde die bei bmw arbeiten und somit einen großzügigen preisnachlass auf alle ersatzteile bekommen.
ich habe gerade meine gesamte bremsanlage an der va und ha neu gemacht.
alle teile sind direkt von bmw und haben ein ate logo mit dabei.

Russian Power
Autor: e46-fahrer
Datum: 11.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
an meiner Bremsanlage/sattel steht nix von ATE , da steht nur BMW drauf/dran

an der Original Scheibe war ebenfalls nix von ATE zu sehen

wird dieser Mytos jemals gelüftet werden, ich wäre für Klarheit auch mal dankbar, aber solange ich nix anderes im I-Net dazu finde ausser den Aussagen bleib ich mal bei meiner Variante, was aber nicht heisst das ich sturr darauf bestehe :)

wenn einer mit ner richtigen Überzeugung kommt, lasse ich mich auch breitschlagen und sage ok du hattest recht

Autor: fibie39
Datum: 11.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
zb

Ebc bremsscheiben und green stuff bremsbelage ..

Link

oder
Link

beläge
Link

mein kumpel fährt auf nem opc die goldenen und black stuff beläge...sind echt super..

werde demnächst auch alles vom ebc verbauen...

Bearbeitet von: fibie39 am 12.03.2011 um 02:43:04
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Papa76
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




wird dieser Mytos jemals gelüftet werden, ich wäre für Klarheit auch mal dankbar, aber solange ich nix anderes im I-Net dazu finde ausser den Aussagen bleib ich mal bei meiner Variante, was aber nicht heisst das ich sturr darauf bestehe :)



(Zitat von: e46-fahrer)




Dieser Mythos wird solange durchs Netz geistern, bis auch der letzte mal begriffen hat, das mit ATE nur der Hersteller des Bremssystems gemeint ist und nicht der Hersteller der Beläge und Scheiben.

Wobei bei BMW das Problem unterschiedlicher Bremssystemlieferanten nicht so groß ist. Bei Peugeot z.B. ist es bei einigen Baureihen fast unmöglich herauszufinden welches System verbaut wurde, ohne das Rad abzubauen. Selbst die Vertragswerkstätten bekommen das nicht über die Identnummer heraus und müssen erst am Fahrzeug schauen.

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: Papa76
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...
beläge von textar oder jurid.
...

(Zitat von: Don King)




Bei Juridbelägen sollte man aber auf die unterschiedlichen Qualitäten achten. Man kann Juridbeläge in den Qualitäten 260, 475 und 620 kaufen, wobei die 620 die höchste Qualität haben und den originalen BMW-Belägen entsprechen. Sie sind auch an dem Kürzel J-AS nach der Juridnummer zu erkennen. Die Kürzel D oder J sind qualitativ nicht so hochwertig.

Die passenden Beläge von Jurid lassen sich auf der Seite des Herstellers heraussuchen.

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: Rhoingauner
Datum: 06.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ATE, Brembo oder Original. Auf keinen Fall Zimmermann.

(Zitat von: Old Men)




Hallo und guten Tag,

warum wird von Dir Old Men explizit von den Zimmermännern abgeraten?

Liegt es an der Haltbarkeit, Fading, Preis, Quitschen oder "wasauchimmer" ?

Gilt das auch explizit für die Serie E61 (530xD) ?

Danke!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile