- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Pleullager nach Austausch selbstständig verdreht - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Chrissy1701
Date: 11.03.2011
Thema: Pleullager nach Austausch selbstständig verdreht
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.03.2011 um 20:30:46 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo... bitte nich lachen erstmal lesen,

und zwar hab ich einen m52b28 Bj1996 (ca 180.000km) und habe vor 50 km die Pleullager gewechselt (nein die alten waren nich kaputt, reine vorsichtsmaßnahme, dachte ich zumindest) und muss nun feststellen das es mir nun ein Lager zerlegt hat.
Habe die Lager aus den Diesel reihen genommen
(11247792534 und 11247792529 + neue Schrauben)

Ich hab jetzt noch ein 2. Pleul aufgeschraubt und sehe das sich die lager
komplett gedreht haben :-(

wie kann das denn passieren?? kein wunder das es eins zerballert hat...

Hab eine original Kurbelwelle, war eigentlich meine 1. Vermutung das die KW schon mal geschliffen wurde, hatte aber zum glück noch die alten Lager da um sicher zu gehen das alles Original war..

Ich nehm mal an die Kurbelwelle kann ich mir jetz ins Schlafzimmer hängen und wenn ich glück hab hab ich Riefen von den Spänen in de Bohrungen...

danke für eure antworten..

meine Vermutung: irgendwie ham sich die dehnschrauben noch bissl gedehnt und dann konnten sich die lagerschalen drehen

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.03.2011 um 20:30:46
made by me


Antworten:
Autor: isTURBO
Datum: 11.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Montagefehler!
Die pleuellager können sich nicht drehen!
Sie haben eine nut,mit der sie ins pleuel geklippst werden!
Wie sieht die kw aus?pleuel?
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Autor: Chrissy1701
Datum: 11.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein kann nich sein, is klar das die feder in de nut muß, hab auch extra etk da gehabt um oben und unten nicht zu verwechseln.
hat sich auch leicht durchdrehen lassen als die montage beendet war...
kw und pleul beidseitig (logischerweise) starke riefen

Bearbeitet von: Chrissy1701 am 11.03.2011 um 20:51:16
made by me
Autor: Lukas1989
Datum: 11.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
drehmomente beachtet beim anziehen??.. kannst schon recht haben das die sich noch n stück gesetzt haben... bei sowas am besten in mehreren schritten und gleichmäßig anziehen.. am besten dann motor per hand eine runde oder 2 drehen und das ganze nochmal...

schade um die teile und die arbeit.. aber nur so kan man was lernen ;)

müsstest jetzt mal die kw zapfen vermessen um zu gucken wie viel materieal abgetragen wurde... wenn du glück hast kann die noch instand gesetzt werden.. dann könntest du auf größere lagerschalen umbauen.. glaub aber nicht das sich das preislich lohnt... wenns hauptlager noch mit weg is kannst du sie sowieso in de tonne hauen..

Bearbeitet von: Lukas1989 am 11.03.2011 um 21:54:48
Autor: Chrissy1701
Datum: 12.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
joa... erst 5nm dann 20nm und danach nochmal 70grad und die waren auch noch richtig fest als ich se raus machen wollte.

na ja also ich denk die KW is hinüber nur die frage is jetz, is auch vlt noch der block kaputt weil späne in de bohrungen sind und pleul best auch noch. wäre bissl ärgerlich hab erst kopf und block planen lassen und neue stahlkopfdichtung drauf und ventilschaftdichtungen..

Bearbeitet von: Chrissy1701 am 12.03.2011 um 07:24:42
made by me
Autor: isTURBO
Datum: 12.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal ne blöde Frage:
Hast du N E U E Pleuelschrauben von BMW genommen?
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Autor: Chrissy1701
Datum: 12.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja original bmw..

sogar leider 2 sätze da ich erst alles zusamm hatte und die mls nich dicht war und alles nochmal machen musste..

muss dazu sagen hatte ca 0,5 bar überdruck drauf aber daran kanns ja nich liegen ne..
made by me
Autor: isTURBO
Datum: 12.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
WIESO sagst du nicht gleich,das der motor geladen ist tztztztztz
das sind doch 2 verschiedene Welten!
Dann ist es also nicht an einem SERIENMOTOR passiert!
Und NEIN,das ist nicht egal!
Wieso hast du keine ARP Pleuelschrauben und Stehbolzen verwendet?
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Autor: Chrissy1701
Datum: 12.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
weil ich soweit ich mich belesen habe, bei 0,5 bar be weiten noch nich notwendig ist das ich arp verbauen muss.. nur kopf stehbolzen und die hab ich ja drin..

ich kenn ein hier im forum der fährt sein m52b25 mit 0,7 glaube und komplett original motor...
und ich depp bau auf mls und arp und andere lager um und die zerhauts mir glei supi.... :-)

Bearbeitet von: Chrissy1701 am 12.03.2011 um 20:15:29
made by me
Autor: isTURBO
Datum: 12.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es bei W E I T E M nicht nötig ist,wieso hast du dann jetzt einen motorschaden?
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Autor: Chrissy1701
Datum: 12.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo wa irgendwie wieder beim thema sind warum ich das eröffnet hab... das möcht ich ja gern von euch wissen.
wie gesagt andere fahren doch auch mitn kompressor oder turbo und komplett original motor..

kann ich denn die schrauben messen und mit den alten vergleichen die original drin waren oder dann müsste man ja sehen ob se sich mehr gedehnt haben?

Bearbeitet von: Chrissy1701 am 12.03.2011 um 20:25:52
made by me
Autor: BMW_325i
Datum: 12.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir ist trotzdem noch unklar wie sich bei dir die pleuellager verdrehen können?
da muss doch ein montagefehler, falsche lager oder dergleichen sein damit das passieren kann.

und wer verbaut den noch ne mls??

mfg
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-)

BMW-Gebrauchtteile!!!!!
Autor: Chrissy1701
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
joa ich wie es scheint :-)

wie will man die falsch montieren? geht ja eigentlich nich..

und nochmal zum thema das arp nötig sind.

noch einer hier im forum fährt seinen m52b28 mit 1 bar auf der rennstrecke mit
komplett Original Kurbeltrieb also daran kanns nich liegen..
made by me
Autor: Chrissy1701
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
so hab heut mal den motor raus genommen und jetz auch bilder gemacht.
ich hab jetz auch erst gesehen (vorgestern nich so drauf geachtet, war dunkel) das sich das lager was komplett zerlegt war (dachte ich zumindest) sich in ein inneren und äußeren teil zerlegt hat wie wenn es aus 2 teilen bestande, komisch.. und dieses gerade hat sich nicht verdreht sondern in 2 teile zerlegt... verrückte sache irgendwie

und beim anderen bild hat sichs schön verdreht

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110313-182335-824.jpg

http://www.bildercache.de/anzeige/20110313-182333-950.jpg

http://www.bildercache.de/anzeige/20110313-182337-135.jpg

Bearbeitet von: Chrissy1701 am 13.03.2011 um 18:34:07

Bearbeitet von: Chrissy1701 am 13.03.2011 um 18:35:21
made by me
Autor: isTURBO
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ölmangel oder billiglager
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Autor: Chrissy1701
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also war eigentlich genug drin. und anzeige kam auch keine (funktioniert aber)

billig lager? Original BMW für Diesel kurbeltrieb!
made by me
Autor: isTURBO
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann bin ich überfragt...
hab aber noch ne 2,8er welle liegen...
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja leck... also die hats dir total verrieben? Kein Öl würd ich sagen. Durch den hohen Reibwert hats dir die Haltenasen weg gedeppert und dir die lager verdreht.
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: isTURBO
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein reden..!
aber der TE weiß es ja selbst besser...
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Autor: Chrissy1701
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
TE??

na jut erstmal danke für die antworten..werd morgen mal die welle rausnehmen und mal schauen wies genau aussieht ob noch was zu machen ist..
made by me
Autor: Lukas1989
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
passen die diesellager auch 100% auf ne otto welle??..
wenns da irgendwo ne kleine abweichung gibt kann sichs schnell in luft auflösen.. bzw spähne...

ist nämlich seltsam das sich gleich mehrere NEUE lager auf einmal verabschieden...

ich kannte bisher nur dieselrumpf komplett mit otto kopf.. dann passen die teile auch zusammen..
Autor: Chrissy1701
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
nee müsste a eigentlich bekannt sein das die da rein komm des öfteren..
made by me
Autor: XuMuK
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


passen die diesellager auch 100% auf ne otto welle??..
wenns da irgendwo ne kleine abweichung gibt kann sichs schnell in luft auflösen.. bzw spähne...

ist nämlich seltsam das sich gleich mehrere NEUE lager auf einmal verabschieden...

ich kannte bisher nur dieselrumpf komplett mit otto kopf.. dann passen die teile auch zusammen..

(Zitat von: Lukas1989)




Man kann die Dreistoff (Sputter-Lager) des 535d problemlos verwenden, den die KW und das Lager berühren sich im Betrieb nicht.

Nur mal ne blöde Frage: Hast du neue Schrauben für die KW-Lager genommen oder deine alten? Denn eindeutig ist: Montagefehler. Nur wie?

Gruß Niklas
Der E36 V12 (Kompressor)
Der E36 334i Kompressor
Autor: isTURBO
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
TE = Threadersteller

das mit den schrauben ist doch schon geklärt...hat neue original genommen


F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Autor: Chrissy1701
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat: den die KW und das Lager berühren sich im Betrieb nicht.

HÄÄ? lauft die welle in der luft oder wat?

ma ne ganz dumme frage (nich hauen):
wie wird überhaupt das mit öl versorgt im öl liegen die lager ja nich..

pleul schrauben wie schon gesagt sind ganz neu und original BMW
made by me
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was soll es denn mit dem Anzugsmoment zu tun haben bitte?

Wenn sie nicht fest genug sind fährt der keine 50km. Und der Threadersteller zeigte die richtigen Anziehmomente auf? Egal nun ob neue Lager oder nicht.

Auch ist es schmarrn das man andere Anziehmomente braucht, nur weil er mit 0,5 bar fährt.
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Chrissy1701
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
kaum gehts um überdruck in irgendeiner weise, meldet sich der pilot :-)

made by me
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat: den die KW und das Lager berühren sich im Betrieb nicht.

HÄÄ? lauft die welle in der luft oder wat?



(Zitat von: Chrissy1701)




Die laufen auf einem Ölfilm
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: BMW_325i
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
schildere uns doch mal deine geamte vorgangsweise, wie und was du alles am motor gemacht hast??
hast du die lager beim einbau geölt?
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-)

BMW-Gebrauchtteile!!!!!
Autor: Chrissy1701
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
na ja was willst jetz hören? also hab pleul und hauptlager gewechselt und ja auch geölt so wie es überall beschrieben wird.

hab den motor seit ca anfang dezember auch ab und zu laufen lassen.. also kommt zu den ca 50km noch einiges an laufzeit dazu..

oder das sich irgendwie zu viel kondenswasser gebildet hat dadurch das er öfter nur mal 10 bis 30min gelaufen hat bevor ich gefahren bin und dadurch kein ölfilm mehr da war? auch eigentlich nich möglich oder?

Bearbeitet von: Chrissy1701 am 13.03.2011 um 20:22:33
made by me
Autor: BMW_325i
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein das gibt es nicht.

hmm was ist dir sonst noch aufgefallen, laufruhe, warn alle schrauben fest, hattest genügend öldruck beziehungsweise funktioniert auch dein öldruckschalter weil wenn der kaputt ist leuchtet die kontrolle nicht auf!
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-)

BMW-Gebrauchtteile!!!!!
Autor: Chrissy1701
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
als wir ihn zum ersten mal gestartet haben, hat sie für paar sekunden kurz aufgeleuchtet...
und bei zündung - nicht start - leuchtet se auch...
wie gesagt, bis jetzt 3 lager auf - rest kommt morgen. die 6 schrauben waren fest....
laufruihg war er ...
aber dafür zum schluß bei langsamer fahrt (max. 2000U/min) 130°C Öltemperatur.
made by me
Autor: isTURBO
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
aha,so langsam kommt die WAHRHEIT endlich zum vorschein!
Ölsorte?
130 ist zu hoch!
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Autor: Chrissy1701
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
is klar das 130 zu hoch sind, aber das is nich zu warm das was kaputt geht...
warum es soviel war weiß ich auch nicht,
danke erstmal für die zahlreichen antworten, hoffe wir finden noch ne lösung:-) ölsorte schreib ich morgen, ...

made by me
Autor: BMW_325i
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@TE

dir muss man auch alle einzelheiten aus der nase herausziehn! :-)
130°C sind schon extrem!

wie bist du den wagen gefahren um so eine hohe öltemp zu erreichen??
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-)

BMW-Gebrauchtteile!!!!!
Autor: Chrissy1701
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
tja, also eigentl. nicht schnell... eher "Langsam" nicht mehr wie 70/80 nichtmal ladedruck und als er zu heiß wurde (lt Öltemp.Anzeige) sind wa die 3km bis heim mit 40/50 gefahren, bergreinzu gerollt...
nach 20 min bin ich nochmal raus, zum auto - temp immernoch bei 90°C (motor aus)
abgastemp auf heimrollphase zw 500 und 600°C

ähm kurze frage, die mls hatte beim einbau ein paar löcher zu gemacht, wodurch sich mir die frage stellt, ob sie paar ölzuläufe verdeckt hat jetzt kommt das große ABER: war direkt für den Motor und ich habe dazu hier im Forum auch gefragt, da sei das aber laut antworten ok gewesen! hatte glaub sogar Bilder drin

Bearbeitet von: Chrissy1701 am 13.03.2011 um 21:37:57
made by me
Autor: BMW_325i
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
es werden nicht alle löcher der mls benötigt, müsste dir auffallen wenn du kopf und block mal genauer anschaust! ist auch bei der originalen usw. so!!

Bearbeitet von: BMW_325i am 13.03.2011 um 21:56:54
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-)

BMW-Gebrauchtteile!!!!!
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh mann... zerleg den kompletten Motor mal, ich bin mir sicher das so richtig viel hervor kommt was nicht passt, wenn ich das so lese.

Wieso das ihr nicht zu einen Motorenbauer geht versteh ich nicht, wenn ihr das nicht 100% drauf habts. Alle basteln selber rum weil sie sich Kohle sparen wollen und im endeffekt kostet alles vielmehr weil man so immer was schrottet.


130Grad Öltemperatur ist schon Wahnsinn. Wenn du 130 Grad am Geber schon hattest, dann wars an gewissen stellen noch viel mehr an Temperatur.

Wieso ihr da nicht aufgehört habts den Wagen zu treten wird nun auch für dich ein Rätsel sein.
Bei solchen Temperaturen reist der Schmiefilm ab, und erzeugt solche Schäden.

Hast überhaubt einen vernünftigen Ölkühler drinnen? Oder hast evtl soviel rumgebort und Dichtmasse verwendet das es dir paar Ölkanähle zugemacht hat
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: isTURBO
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wofür nen ölkühler,er fährt doch nur 0.5bar..und sowieso nur aufm ring und überhaupt,
andere fahren viel mehr ladedruck...

(das war sarkasmus)
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Autor: XuMuK
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was für eine Ölsorte fährst du? Welche Marke?

Und Leute, bitte hört auf auf ihm rumzuhacken, jeder möchte seine Erfahrungen machen. Aus Fehlern lernt man, als hättet ihr schon immer allles gewusst. Entspannt euch und lasst eure (teilweise arrogante) Bemerkungen.

Zitat:


Zitat: den die KW und das Lager berühren sich im Betrieb nicht.

HÄÄ? lauft die welle in der luft oder wat?

(Zitat von: Chrissy1701)




Wikipedia:

Zitat:


Das hydrodynamische Gleitlager ist ein mit Schmieröl (selten auch mit einem Gas) funktionierendes Maschinenelement.

Beim mit ihm verwandten hydrostatischen Gleitlager wird der Ölfilm mit Hilfe einer externen Ölpumpe unter Druck gesetzt, wodurch sich die beiden gegeneinander bewegenden Teile nicht direkt berühren. Es herrscht verlustarme Flüssigkeitsreibung.

Beim hydrodynamischen Gleitlager entsteht der Druck im Ölfilm durch die Pumpwirkung der beiden Teile-Flächen selbst. Sie bilden einen Keil, in den das Öl hinein transportiert wird und dabei Druckerhöhung erfährt. Während des Anfahrens und Auslaufens ist dieser nicht ausreichend, um Festkörperkontakt ganz zu vermeiden. In diesen Phasen herrscht Mischreibung.



Artikel

Bearbeitet von: XuMuK am 13.03.2011 um 22:10:36

Bearbeitet von: XuMuK am 13.03.2011 um 22:11:10
Der E36 V12 (Kompressor)
Der E36 334i Kompressor
Autor: Chrissy1701
Datum: 14.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versteh jetz nich warum man so dumme antworten auf ne frage geben muss is wieder typisch syndikat und s wird irgendwie immer schlimmer...
Macht spass sich über andere lustig zu machen blos weil man zu viel geld hat und immer in ne werstatt gehen kann oder weil man den ganzen tag mit sowas zu tun hat?ich habe beruflich noch nie was mit autos zu tun gehabt.
Warum kann ich nicht selbst was machen wenns mir spass macht und dabei noch was lernen kann und warum gibts dann ein forum um fragen zu stellen und über probleme zu reden und wenn ich kein stress hab und das auto erst in 2 jahren fertig ist macht das auch nix und aus fehlern lernt man ja bekanntlich.
das jetzt was teureres kaputt gegangen ist ist argerlich und deswegen hab ich ja gefragt was eure meinung dazu ist das es nicht nochmal passiert bzw wie und warum so etwas geschehen kann.
aber ihr wisst ja alles von geburt an ne ihr musstet nix dazu lernen und habt noch nie fehler gemacht.
Ich bin niemand der alles bauen lässt und sich dann sich groß hin stellt und sagt hier schauts euch an hab ich alles selbst gemacht, äh selbst meine eltern bezahlen lassen... Ich mach manches vlt beim 1. Mal zweimal aber dafür weis ichs dann fürs leben was verkehrt war..
ich weis das die meisten hier mehr anhung haben und das ist auch irgendwo wieder der grund warum ich mich an euch gewendet habe, hätte ich gewusst das es so endet hätte ich es gelassen.
bei mir gibt es niemanden der so einen umbau macht oder gemacht hat und ich mich deswegen leider mit niemanden daruber unterhalten kann, alles was ich daruber weis ist herausgelesen und angeschaut auf videos.. finde ich nich schön sich gleich uber jemanden lustig zu machen ohne die hintergrunde zu kennen oder bloss weil man manchmal mehr ahnung hat dafür solls ja so ein forum geben oder nicht.und ich bin nich irgendwer der fragt nach ebay turbo kits. Einige zb be youtube schreiben mich an und fragen was ich so alles gemacht hab weil se alle auf turbo umbauen wollen und wenn man sagt was so dahinter steckt und fur ne arbeit drin is lassen se sich sofort wieder abbringen weil se gedacht haben das man für paar hundert euro euro 500ps raus bekommt..

Ich lasse mich auch nicht jetzt davon abbringen weiter zu machen blos weil mal was schief geht das passiert nun mal auch wenns gar nicht schön ist und nich hätte sein müssen.es ist mein traum und ich mach es gern auch wenns ne weile dauert ich mache das nicht für irgendwelche leute oder um mich an mc doof zu stellen um irgendwen mein blitz drive blow off zu zeigen sondern nur für mich im gegensatz zu den meisten anderen aber das muss jeder selbst wissen ne..

Ich bin naturlich nicht wie ihr schön sagt geheizt grade weil der motor erst paar km runter hat seit dem umbau. Und wenn ma richtig gelesen hätte wusste man das auch da stand max 2000umin und als er zu warm war dann nur noch standgas weil es auch heimzu nur bergab ging.
ich hatte nur einnmal kurz 0,5 drauf danach sofort runtergrdreht auf 0,2 und benzindruck 4bar.
Und in den erstem 35km war auch noch die öl temp normal..
also bitte entweder richtig antworten oder fragen dazu stellen oder lieber gar nicht. Danke

Vielen dank an die jenigen die aufschlussreiche kommentare gegeben haben und sich versucht haben rein zu denken

Bearbeitet von: Chrissy1701 am 14.03.2011 um 11:30:25
made by me
Autor: isTURBO
Datum: 14.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
1.die meißten user hier geben gerne tipps und anregungen, ABER wie aus deinen posts hervorgeht,
weißt du alles besser...
2.B E V O R man so etwas umbaut,beliest man sich in einschlägigen fachbüchern...
(oder man fragt jmd beim umbau um hilfe,der sich WIRKLICH damit auskennt)
3.dein wissen nur aus videos und foren,irgendwo herauslesen reicht einfach nicht!
bsp:nur weil du denkst du kannst auto fahren,lässt man dich noch lange nicht in einen formel1
boliden losziehen... ;)


Hier mein rat:
baue kw,kolben und pleuel aus!
lass die kw auf übermaß schleifen(bei einem ANERKANNTEN instandsetzer),lass sie dann vermessen und passend hierzu schalen liefern(die vom diesel)dann lass die pleuel begutachten,welche neu müssen(wenn sie neu müssen)
VORM ZUSAMMENBAU SPÜLE DEN BLOCK, UM SPÄNE ZU BESEITIGEN
Nimm eine Handelsübliche ELRING Dichtung(nur für deinen motor passend!)
bau alles zusammen mit ARP!nimm alle Schrauben neu(ich würde direkt ARP Pleuelschrauben nehmen)
arbeite mit NM und Gradzahlen beim anziehen!ziehe und löse sie mehrmals!
Verbau einen Ölkühler!

Gruß
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Autor: Lukas1989
Datum: 14.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur mal ne ganz doofe frage nebenbei?? ich habs schon selber 1x erlebt deswegen muss ich jetzt mal fragen.. hattest du bei dem umbau das getriebe ab?? bzw.. wenn ja wurde das wieder genau auf die führungshülsen aufgesetzt.

ich habe schon einen skodamotor in der hand gehabt der sprichwörtlich seine eigene welle gefressen hatt.. grund dafür war ein falsch aufgebautes getriebe.. welches unter verzug festgeschraubt wurde.. die bewegungen der kw und getriebe welle muss so einen druck ausgeübt haben das es die welle aus ihren lagern gedrückt hat...

ansonsten fällt mir dazu echt nix weiter ein...
das einzig logische was sonst noch bliebe sind dann doch die ölbohrungen.. das sie sich zugesetzt haben.. und wie der pilot schon meinte... überhitzt und dann gefressen..

das sollte aber am besten raus kommen bevor die den motor wieder zusammenschraubst ;)
Autor: Blackengel
Datum: 15.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine bedenken beziehen sich dem ÖL 130°C!!!

kontrolliere deine Kopfdichtung, ambessten die über die OE legen und die Kanälle prüfen...
Wie war deine Wassertemperatur?? Evtl. ist jetzt dein Kopf krumm.

Die welle würde ich nicht abdrehen. dann lieber eine passende gebrauchte kaufen, ist billiger...

Wenn du interesse hast, ich habe eine frisch polierte (von einem Motorenbauer) 328i welle und pleul + Kolben abzugeben..
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: Chrissy1701
Datum: 16.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also danke für eure antworten..
die lager sind trocken gelaufen auf grund der MLS die zu kleine bzw gar keine bohrungen hatte..
ich hab am anfang wo ich se gekauft hatte mich schon mehrmals andere auch hier
Ausn forum gefragt ob das wirklich ohne nacharbeiten passt auch den verkäufer aus den staaten..
na ja hat halt doch nich gepasst
Und hätte ich mir das noch paarmal angeschaut hätte ich es auch selbst sehen müssen.

Also fehler gefunden. Danke an alle

Achso also wassertemp war ganz normal..

Bearbeitet von: Chrissy1701 am 16.03.2011 um 08:08:41
made by me
Autor: Blackengel
Datum: 16.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist ärgerlich...
aber zumindest weißt du an was es lag.....
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 16.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hatte ich mit meiner Aussage recht :)
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: BMW_325i
Datum: 16.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von welchem Hersteller war die MLS?
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-)

BMW-Gebrauchtteile!!!!!
Autor: Chrissy1701
Datum: 16.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von: Cometic
made by me
Autor: BMW_325i
Datum: 16.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das die von cometic eine für den motor lebenswichtige bohrung vergessen.
das hör ich zum erstenmal, und wirst glaub ich der einzige sein der diese vermutung hat.
google mal dazu und ich bin mal gespannt was der rest dazu sagt!

mfg
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-)

BMW-Gebrauchtteile!!!!!
Autor: isTURBO
Datum: 16.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
bitte poste mal die teile nr...
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Autor: Sch@ckal
Datum: 18.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Schade das es daran gelegen hat. Ich kenne mich mit aufgeladenen Motoren nicht wirklich aus.
Bin aber vor Jahren schon mal über das Thema MLS Kopfdichtungen gestoßen. In wie fern das Stimmt weiß ich nicht aber vll hätte dir der Link was geholfen:
http://www.e30-turbo.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=227&start=0

Grüße
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: BMW_325i
Datum: 18.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

Schade das es daran gelegen hat. Ich kenne mich mit aufgeladenen Motoren nicht wirklich aus.
Bin aber vor Jahren schon mal über das Thema MLS Kopfdichtungen gestoßen. In wie fern das Stimmt weiß ich nicht aber vll hätte dir der Link was geholfen:
http://www.e30-turbo.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=227&start=0

Grüße

(Zitat von: Sch@ckal)





Das Problem ist ja Amtsbekannt, und ich versteh auch nicht warum so eine überhaupt noch verbaut wird.

Aber zu seinem Problem, das die MLS Ölbohrungen zumacht gibt es keine Infos weil es auch nicht der Fall ist.

Die Cometic MLS sieht genau so aus wie die Serien ZKD!!!!

Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-)

BMW-Gebrauchtteile!!!!!
Autor: BMW_325i
Datum: 18.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier noch ein Foto und ich hoffe es wird schön langsam klar das dies nicht der Grund war

Ausser Cometic hätte eine Einzelanfertig gemacht wo die Ölbohrungen fehlen.



Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-)

BMW-Gebrauchtteile!!!!!
Autor: hy_bmw_freak
Datum: 18.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Chrissy1701 ohh mann du tust mir leid ich rede von der selben sprache wie du mir geht es genau so habe mein motor komplett zerlegt mein fahrzeug wurde auch im stand immer lauter am anfang lief der ruhig wie eine katze dann wurde der immer lauter im stand am anfang dachte ich das ist was anderes hydros oder so aber nach dem ich dem Öl filter ausgebaut hatte .... hab ich den kompletten motor zerlegt ....

Bei mir war das das Problem das die Ölpumpe nicht richtig saß hat nicht richtig gefördert und das zahnrad war vorne lose daher hatte ich Kurbelwellenlagerschaden....

Ich denke aufjedenfall das liegt an der ölversorgen also bei mir war das aufjedenfall der fall ich denke nicht das du da was falsch gemacht hast so großartig kann mann da nichts falsch machen

Und Kopfhoch du packst das schon ist echt nicht einfach das ganze viel arbeit und sehr viel geld wird da durchfliessen
Autor: Mythos3er
Datum: 20.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu den 130 Grad Öltemperatur muss ich noch was sagen. Diese Temperatur ist für ein vollsynthetisches und gutes Öl überhaupt kein Problem.
Hab ich bei V-Max Fahrten mit meinem Alpi im Sommer auch des öfteren.
Andere erreichen sogar weitaus höhere Temperaturen.
Das sich dabei der Kopf oder ähnliches verzieht oder andere Schäden auftreten, stimmt einfach nicht.
Gruß

Bearbeitet von: Mythos3er am 20.03.2011 um 15:23:12
Autor: Blackengel
Datum: 21.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

es wurde hier ja auch gesagt das man ja nicht weiß wo das Öl gemessen wurde, sprich auf den Lagern ist es noch viel höher....

Es hat aufjedenfall gereicht um das bisschen öl zu verdammpfen und die lager mit der kurbelwelle zu verschmelzen ;-)

Also waren hier temperaturen von weit über 500°C am werkeln...
da bringt dir das besste öl nichts mehr...
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile