- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Extrem Schwankende Drezahl *Update* - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Norm
Date: 10.03.2011
Thema: Extrem Schwankende Drezahl *Update*
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Ich habe bei meinem E46 320i limo seit längerem ein Problem.

Undzwar Wetter- und Temperaturunabhängig schwankt die Drezahl immer beim Rückwärstfahren und beim Anschließenden in den 1. Gang schalten so stark, dass der Motor regelmäßig ausgeht...
Das Standgas ist jedoch vollkommen korrekt eingestellt.
Merkwürdig nur, dass sich das Problem nie bei Geradeausfahrt einstellt...

Die Werkstatt konnte leider so, noch mittels Diagnosegerät einen Fehler finden.

Vielleicht hat ja einer von Euch ein ähnliches Problem und weiß Rat.

Vielen Dank im Voraus!

Mfg

Bearbeitet von: Norm am 17.05.2011 um 18:30:51
und tut mir mal die Seele weh,
dann fahr ich einfach BMW


Antworten:
Autor: Doktor Trinkmann
Datum: 10.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe das selbe Problem mit meinem 325i, vor allem bei Kälte wenn das Fahrzeug noch nicht warm ist. Mir wurde gesagt das sei eventuell die Lambdasonde...
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 10.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Kurbelwellengehäuseentlüftung

Link



2. defekte O-Ringe der Vanossteuereinheit

http://www.beisansystems.com/de/index.html

Der Fehlerspeicher des Motors sollte aber als erstes mal ausgelesen werden.
Autor: Norm
Datum: 10.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Doktor Trinkmann, das passiert leider auch bei Betriebstemperatur des Motors!
Lamdasonden sind alle neu, also prüfenden und regelnden!

Vielen Dank für den heißen Tipp mit der Kurbewellengehäuseentlüftung!

Dem werde ich mal nachgehen;)

Schönen Abend noch!



und tut mir mal die Seele weh,
dann fahr ich einfach BMW
Autor: Norm
Datum: 17.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurzes Update meines Problems:

zu dem Genannten kam ein immer lauter werdendes Klappergeräusch vom Motor.
Ich dachte zunächst an die Ventile etc...
bis ich bei der Werkstatt meines Vertrauens war und diese feststellte, dass eine Klappe an der Vanossteuerung defekt sei.
Natürlich gab es diese nicht im Einzelnen und ich musste mir direkt aus Münschen für günstige 500 Euro die Vanossteuerung im Ganzen liefern lassen...

Fazit:
Klappern wurde besser (aber dennoch etwas vorhanden)
und seit dem schwankte meine Drehzahl nicht mehr so gravierend und der Motor ging nicht mehr aus.

Grüße

Bearbeitet von: Norm am 17.05.2011 um 18:33:47
und tut mir mal die Seele weh,
dann fahr ich einfach BMW




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile