- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ABS Problem - 5er BMW - E39

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Eisbaer84
Date: 10.03.2011
Thema: ABS Problem
----------------------------------------------------------
Hallo an Alle...
Hab jetzt stundenlang hier im Forum gelesen und nicht wirklich was für mein Problem gefunden.
Hier mein Problem:
Meine Leuchten ABS und ASC im Tacho leuchten ab Beginn Motorstart dauerhaft. Ich fahre auch ohne ABS und ASC. Beim Auslesen des Fehlerspeichers kam die Meldung Sensor Vorne Rechts defekt. Habe daraufhin den Sensor Vorne Rechts getauscht und Fehlerspeicher gelöscht.
Das Problem ist allerdings immer noch vorhanden mit dem gleichen Fehler: ABS Sensor Vorne Rechts defekt. Mein Tacho, die Verbrauchsanzeige und der Tempomat funktionieren allerdings ohne Probleme. Liegt das nun am Steuergerät? Oder kann es auch sein, dass die Steckverbindung zwischen Sensor und Steuergerät defekt ist? Oder ist es etwas, an das ich noch gar nicht gedacht hab?

Vielen Dank schon mal im Voraus




Antworten:
Autor: Cube43
Datum: 10.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du mal das Kabel vom ABS Steuergerät zum Sensor vorne re. durchgemessen?

Entweder ist da das Kabel oder Steckverbindung defekt falls i.O. wird das Steuergerät defekt sein.
Liebe deinen Job und du musst niemals arbeiten!
Autor: gnubbi
Datum: 10.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tacho usw ist der Sensor hinten links,hast du die Bohrung für den Sensor richtig sauber gemacht???
Autor: Unholdin
Datum: 16.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Habe einen BMW E39 520 Baujahr 2000. War mit dem Wagen in der Waschstrasse (inkl. Unterbodenwäsche), danach fing die ABS und ASC - Leuchte ab und zu an zu leuchten und in dem Moment ging dann der Tacho auch nicht. Nach zwei Tagen fingen die Leuchten nun an dauerhaft zu leuchten und der Tacho geht mal und mal nicht. Haben den Radsensor hinten links gewechselt, aber das hat nichts gebracht.
War heute nun bei BMW zum Auslesen aber man kommt nicht in das ABS Steuergerät hinein wurde mir gesagt und deswegen sollte ich den Wagen zwei Tage da lassen zum Durchmessen " Kosten laut BMW ca. 250 Euro" aber eigentlich kann es nur das Steuergerät sein sagte der aus der Werkstatt!
Was mach ich nun? Gibt es andere Sachen die man vorher prüfen kann? Oder muss ich nun ein Stuergerät kaufen?
Eigentlich wollte ich das nicht denn der Wagen ist zum Anfang des nächsten Monats verkauft.

Wäre dankbar für einen guten Rat.....
Autor: Eric78
Datum: 18.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo an Alle...
Hab jetzt stundenlang hier im Forum gelesen und nicht wirklich was für mein Problem gefunden.
Hier mein Problem:
Meine Leuchten ABS und ASC im Tacho leuchten ab Beginn Motorstart dauerhaft. Ich fahre auch ohne ABS und ASC. Beim Auslesen des Fehlerspeichers kam die Meldung Sensor Vorne Rechts defekt. Habe daraufhin den Sensor Vorne Rechts getauscht und Fehlerspeicher gelöscht.
Das Problem ist allerdings immer noch vorhanden mit dem gleichen Fehler: ABS Sensor Vorne Rechts defekt. Mein Tacho, die Verbrauchsanzeige und der Tempomat funktionieren allerdings ohne Probleme. Liegt das nun am Steuergerät? Oder kann es auch sein, dass die Steckverbindung zwischen Sensor und Steuergerät defekt ist? Oder ist es etwas, an das ich noch gar nicht gedacht hab?

Vielen Dank schon mal im Voraus



(Zitat von: Eisbaer84)







STEUERGERÄT DEFEKT !!! Hatte selbiges Problem, ABS Sensor erneurt, hat nix gebracht, und ne Werkstatt baut den richtig ein. RH Electronics repariert es zu moderaten Preisen!!! auch wenn nicht defekt dann kosts nur 50 Euro Servicepauschale!!!!

Allerdings meine ich, dass das Tachosignal hinten RECHTS abgegriffen wird, vielleicht iss der Sensor ja auch hinüber??

Gruß

Bearbeitet von: Eric78 am 18.03.2011 um 15:53:07
...wer morgens zerknittert aufwacht, der hat am Tag mehr Entfaltungsmöglichkeiten ;o)
Autor: Eisbaer84
Datum: 19.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
nach drei Tagen Fehlersuche und ständigem Auslesen hat sich das Problem gelöst. Der Nagelneue ABS Sensor ist defekt. Die Steckverbindung zum Steuergerät hat nicht sauber funktioniert, deswegen hat er die Drehzahl zwar angezeigt aber für ABS hats nicht gereicht...

Autor: tomhb2000
Datum: 23.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, in den meisten fällen ist es das steuergerät. wenn neue sensoren verbaut werden dann nur von heller oder bosch-die anderen spinnen bei feuchtigkeit. 80 euro pro sensor kann man da rechnen, gibt es im ebay billiger funktioniert aber nicht so. rhelektronics in mammendorf bei münchen richten das steuergerät für 249 euro.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile