- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: heckschleuder_t Date: 09.03.2011 Thema: ET 13 auf e39 Touring fahrbar? ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal, bin vor kurzem sehr günstig an Styling 37 Felgen gekommen (rundum 8x18 Zoll, ET13) Waren anscheinend ursprünglich auf einem e38, ich würde aber gern an meinem e39 Touring fahren. Für den e39 haben die Felgen aber eine ET von 20 (habe ich leider erst gestern gesehen) Meine Frage: kann ich die Felgen ohne Karosseriearbeiten oder sonstiges fahren? (würde 235/40 drauf ziehn) Hat zufällig jemand 8x18er mit ner 13er ET auf seinem e39? Wäre schade wenn ich sie wieder hergeben müsste... Danke im voraus, MfG |
Autor: fibie39 Datum: 09.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also vorne et 13 geht hinten denke ich auch da 8" felge hast ich denk müsste passen ich kenne mich mit der felge nicht so aus aber passen die beim e39 wegen dem nabendurchmesser?? sind es org felgen für den e38?? ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: BEAMER-ALEX Datum: 09.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi eine frage sind alle Felgen 8J+18 |
Autor: BEAMER-ALEX Datum: 09.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht hilft dir das weiter Link |
Autor: Betonmichl Datum: 09.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe rundum 8,5x18 mit ET13. Passt ohne Probleme. |
Autor: heckschleuder_t Datum: 09.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- jop, sind rundum 8 Zöller (also vorne und hinten) MfG |
Autor: heckschleuder_t Datum: 09.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @beamer-alex ja die Seite is hilfreich, scheint so das ich die Felgen fahren kann mit vo+hi 235er :) |
Autor: fuzy Datum: 09.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kriegst drunter ohne probleme habt 9,5 x 18 et13 zb va...von daher...;) klick Fotostory klick www.customs-cardesign.de |
Autor: jay x 412 Datum: 10.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ohne Probleme? Die Styling 37 in 8x18 ET13 gabs so nur für E38 und E31. Wenn man jetzt bedenkt, dass der E39 einen Nabendurchmesser von 74,2mm hat und E38 und E31 72,x haben, sollte man ein kleines problem in Form eines nicht passenden Nabendurchmessers erkennen... Immer noch "Ohne Probleme"? Bearbeitet von: jay x 412 am 10.03.2011 um 17:44:46 Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen. |
Autor: fibie39 Datum: 10.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe schon oben gefragt ob es org felgen für den e38 sind.. wenn ja dann so wie jay sagt ...wird nix passen... e39-74,2mm e38-72,6mm ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: heckschleuder_t Datum: 10.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was? :-O Ich dachte der e38 hat auch nen 74er Nabendurchmesser, da die Modellreihe ja (mehr oder weniger) parallel zum e39 lief... Mist :( |
Autor: fibie39 Datum: 10.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein,der e39 hat als einziger die 74 mm ... Wenn Ne andere et hättest könntest adaptionsplatten verwenden von 74,2 auf 72,6 da aber die et 13 hast wird nix .. ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: BEAMER-ALEX Datum: 11.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi oder du gehts zum dreher und lässt auf 74 drehen kommt billiger wie die spurplatten |
Autor: jay x 412 Datum: 11.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau, ist Illegal und sollte nicht Eingetragen werden... Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen. |
Autor: fuzy Datum: 12.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: meine neuen hartge sind auch aufgedreht und eingetragen und nun? klick Fotostory klick www.customs-cardesign.de |
Autor: heckschleuder_t Datum: 12.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also was nun? Ist das Abdrehn erlaubt oder nicht? Wenns erlaubt ist, wo könnt ichs denn am besten machen lassen? MfG |
Autor: fibie39 Datum: 12.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahr zum tüv und frag die,die müssen es doch eintragen oder... wenn der eine sagt kein thema trage ich dir ein gut... ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: jay x 412 Datum: 12.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Definitiv nicht! Auch wenn´s einige eingetragen haben (wohl durch unwissenheit des Prüfers) es ist eine "veränderung bauartlich geprüfter Teile" und somit nicht zulassungsfähig. Sonst wie fibie39 schrieb.... Ich bin jetzt hier raus.... viel spass noch.... Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |