- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

DEPO Angeleyes - Leuchtweitenregelierung - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chillkröte
Date: 06.03.2011
Thema: DEPO Angeleyes - Leuchtweitenregelierung
----------------------------------------------------------
Hi,

ich habe mir DEPO Angeleyes gekauft...nun verstehe ich die Leuchtweitenregelierungen nicht ganz...

Irgendwie "Valeo" !?

Da liegt ja noch ein Kabelbaum bei...wofür ist der?

Oder muss ich meine originalen da nun reinstecken (evtl. vorher kürzen)

Es handelt sich um diese:

Link


Antworten:
Autor: B OZ 200
Datum: 06.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
da is ne atrappe im sw drin die nimmst du raus und machst deine alte lwr rein.

es sei denn dein wagen ist nach 93 gebaut und du muss alles umbauen



benutz die SuFu
Autor: WaLi
Datum: 06.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe bei mir die auch dringehabt ..das extra kabel brauchst du nicht ..ich hab bei mir alles 1 zu 1 übernommen und die leuchtweitenregulierung passt mit ein bisschen geschick auch rein .

mfg
Autor: mastermarc19
Datum: 06.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
einfach mal mit der suchfunktion spielen.
gibt viele themen schon dazu
Autor: sveno
Datum: 06.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


da is ne atrappe im sw drin die nimmst du raus und machst deine alte lwr rein.

es sei denn dein wagen ist nach 93 gebaut und du muss alles umbauen



benutz die SuFu

(Zitat von: B OZ 200)




ganz genau
Autor: Chev_Chelios
Datum: 06.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich habe diese Scheinwerfer auch, also einfach einabuen, dein Kabelbaum anschließen, das zusatzkabel was dabei war weg legen und die 2 Enden die aus dem Scheinwerfer raus kommen mit einander verbinden. Bei mir tuts tadellos....
Zu deiner LWR wenn du die von Hella aus metal hast kannst du die per Gewinde auf das mas der attrappe einstellen und einbauen hast du die aus Plastik musst du die entweder kürzen oder Hella besorgen!!
Sollte alles kein Problem sein, pass nur mit den Blinker halterungen auf die Brechen vverdammt schnell ab ;)
Autor: chillkröte
Datum: 06.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar dann werde ich die attrappen mal rausschmeißen...

wofür die beiden kabel miteinander verbinden?

wofür sind die gut?


von de "alten" lwr habe ich gelesen....sind die denn aus Metall die Stäbe?

Weil ich habe mal die von meinem 91er Schlachtfahrzeug ausgebaut und die sind genauso lang wie die vom Cabrio 94...
Autor: Chev_Chelios
Datum: 06.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weis nich welche du hast! Aber soweit ich weis sind die Attrappen kürzer..
Die Plastik Dinger musst du also kürzen bzw die Metal LWR besorgen!

Die zwei Kabel sind fürs standlich mein ich, also bei mir tats nicht als ich sie nicht verbunden hatte!
Die Attrappen raus zu kriegen ist ziemlich fummel arbeit! Nicht zu kräftig wenn du vorne den Kugelkopf raus brichts hast du ein Problem..
Autor: LatteBMW
Datum: 07.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Zusatzkabelbaum ist für die Ansteuerung der Angel Eyes, da diese über die Standlichtleitung laufen. Original ist die Standlichtleitung aber nur für eine 5 Watt Birne ausgelegt. Die Angeleyes haben aber pro Scheinwerfer min. 6
Mit dem Kabelbaum werden die Angel Eyes über die Hauptscheinwerferleitung gesteuert.
Alternative kannste LEDs verbauen oder die Sicherungen wechseln. Bei dem letztern besteht aber die Gefahr zum Kabelbrand (kann, muß aber nicht)
Autor: chillkröte
Datum: 07.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Standlichtringe leuchten auch ohne dem Kabelbaum...habe ich schon getestet

werden die denn heller, wenn ich den Kabelbaum zusätzlich anschließe?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile