- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: opec Date: 23.07.2004 Thema: Tieferlegung VA welche Federn? ---------------------------------------------------------- Moin erst mal, hab folgendes Problem: Ich möchte meinen e36 320 tiefer Legen, jedoch dies nur an der VA. Momentaner Zusand: HA Abstand Kotflügel Radoberkante: 10mm VA Abstand Kotflügel Radoberkante: 65-70mm Stoßdämpfer HA: Laufleistung 1000km/6Monate Stoßdämpfer VA: Laufleistung 1000km/6Monate Däpfer sind Orginal BMW Dämpfer. Da die Stoßdämpfer ziehmlich neu sind und ich die Tieferlegung nur aus Optischen Gründen möchte. Würde ich gerne Federn/andere Federteller verbauen. Da mir der Abstand an der HA mit 10mm bereits ganz gut zusagt, würde ich am liebsten nur die VA tiefer legen und zwar um etwa 40-50mm. Mein Problem ist jedoch das ich keine Ahnung habe welche Federn ich dafür nehmen soll, bzw. ob es überhaupt möglich ist nur die VA tiefer zu legen. Ziel der Aktion sollte sein das ich möglichst günstig den Abstand Kotflügel VA zu Reifenoberkannte auf etwa 10-20mm bekomme. Also für eure Vorschläge schon mal im voraus vielen Dank und gruß aus Unterfranken. |
Autor: Starcrunch Datum: 23.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, zunächst mal hast du normale oder sie M- Dämpfer drin? Die sind meines Wissens nach ja schon gekürzt. Ich hba zwar keine Federn drin, aber hab mir sagen lassen, das die 60/40 Federn von H&R gut sein sollen. Eingebaut geht er dann vorne ca 40 runter und hinten 20. Aber wenn dir das zu viel ist gibts bei H&R auch noch weniger "Tiefgang". Ansonsten sind die KW Federn nicht schlecht. |
Autor: opec Datum: 23.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das Normale Serienfahrwerk keine M-Dämpfer! Gibt es von den von dir genannten Herstellen auch nur Federn für die VA? Danke ! |
Autor: Engi Datum: 23.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Opec, versuch´s mal hier, von der Firma bekommst Du nur Federn für die VA... http://www.lowtec.de/index800x600.html Hab die selber bei mir drin, sind echt gut! |
Autor: Rayman Datum: 23.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Ich hab meinen nur vorne 40mm tiefer gelegt. Würd jetz wenn ich mir nochmal Federn kaufen würde zu 50mm tendieren. Kann die Federn von AP nur empfehlen. MFG Martin |
Autor: GRAMBLER Datum: 23.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- würd mich auch interessieren ob es zugelassen ist nur vorne andere federn rein zu machen und den rest serie zu lassen .. Murphys Gesetze: - Ein Fehler tritt erst dann auf, nachdem die letzte Kontrolle durchlaufen worden war. - Teile, die in einer bestimmten Reihenfolge eigentlich garnicht montiert werden können, werden so montiert sein. |
Autor: Rayman Datum: 23.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre einen Touring und für meinen hat es die Federn mit Teilegutachten gegeben. Bin zum TÜV gefahren und ohne Probleme eingetragen bekommen. Hab wie gesagt nur vorne 40 mm tiefer und hinten Serie. Für meinen Touring gibt es diese Variante für andere Typen muss man sich informieren. MFG Martin |
Autor: opec Datum: 23.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also erst mal danke für die schnellen Antworten, ein Kumpel hat mir nen Tip gegeben. Bei www.MD-Tuning.de gibts diverse VA Federn, z.B. VA 40 von AP ab 89,- EUR, habe außerdem noch ein VA Federn Set von H&M gefunden auch 40mm für 69,- hat jemand erfahrung mit den Federn von H&M, die AP sollen ja anscheinend ganz in Ordnung sein. MfG Anthony |
Autor: Pixsigner Datum: 24.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...AP hat ein relativ umfangreiches Programm. Hier findest du alle Infos. Gruß Alex PIXSIGN :::Fahrzeugveredelung :::Tuning :::Sonderanfertigungen :::info@pixsign.de |
Autor: bmw-freak3 Datum: 24.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ich hatte bei meinem das M Fahrwerk mit 75/ 40 er Federn "bestückt". War super. Leider nicht zu tief deswegen hab ich mir ein Gewindefahrwerk reingemacht. MFG BMW-Freak3 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |