- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

540i Kaufberatung, Lebensdauer? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: s4t
Date: 06.03.2011
Thema: 540i Kaufberatung, Lebensdauer?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 06.03.2011 um 19:54:21 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

Hi,

ich spiele momentan stark mit dem Gedanken vom E36 QP auf eine E39 540i Limo umzusteigen.
Der Vebrauch spielt nicht so die entscheidende Rolle, da ich mit meinem M50B25 ohne Vanos eh schon viel verbrauche.

Meine Fragen hier gehen eher zu der Haltbarkeit eines V8 im E39.

Interessiert bin ich an einem E39 1. Hand, 4,4L, Baujahr 04/2000. TÜV/AU neu und Schaltgetriebe.
Laufleistung 185.000 und Scheckheftgepflegt bis 167.000. Preislich sollen mir da 6999€ aus der Tasche fallen. Was kann ich da noch an Kilometern erwarten? Mein E36 bekommt alle 8-10tkm neues Öl, wird beim neuen dann nicht anders sein. Meine Fahrleistung liegt im Jahr bei ca. 12000 km.
Für die Wartung habe ich ne eigene Bühne sowie alles an Werkzeug. :-) Also ich bin nicht ganz unerfahren im Schrauben, jedoch fehlen mir da noch Vorkenntnisse bei den V8.
Halten sollte der Wagen dann schon mind. 5 Jahre.

Gibt es generell Schwachstellen, ausser den Kats und Rost an den Türkanten, auf die man beim 540i achten sollte?

Würde mich über kompetente Erfahrungen und Antworten freuen. ^^

Bearbeitet von: angry81 am 06.03.2011 um 19:54:21


Antworten:
Autor: muDd
Datum: 06.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also bei dem modellen mit vanos also ab 99 glaube musst du hören ob die vanos in ordnung ist.. gibt bei youtube diverse videos wo du dir anhören kannst wie ein 540i sich mit vanos schaden anhört.

wenn er sich anhört wie ein diesel ist die vanos defekt.. aber hör dir das mal an :)

ansonsten würde ich sagen das die motoren bei anständiger wartung ihre 350.000-400.000 halten.

ich hatte bis vor kurzem selber einen den habe ich mit 210.000 gekauft und mit 230.000 wieder verkauft. hatte persönlich keine probleme mit dem auto.

mir bekannte roststellen sind die türen innen.. gibt sicherlich noch 1-2 stellen wo die gerne anfangen zu rosten.


hat der wagen vollaustattung? sprich navi leder und sportsitze? 7000 euro ist schon ein stolzer preis. die autos sind leider nicht mehr so gefragt.

verbrauch bei normaler fahrweise 12-13ltr..
Autor: s4t
Datum: 06.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Wagen hat Vollausstattung:

Leder, Memory-Sitze, Navi/TV, Standheizung, Klima, Xenon, ESP, PDC,..eigtl alles. :-) Also wie gesagt 1. Hand von einem Arzt. Lack und Leder etc. sind in sehr gutem Zustand. Motor optisch auch, kein Öl zu sehen, muss allerdings noch drunter gucken.
--------
www.Benny-P.de
www.ROADHOUSE-project.de

Verkaufe M50 Ansaugbrücke / Nockenwellen
Autor: muDd
Datum: 07.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
achte nur darauf das die vanos keine geräusche macht. zudem schmeißen die am gettengehäuse auch mal gerne öl. schwitzig sind die da eigentlich alle.

ansonsten mal vorne die traggelenke prüfen ist ne krankheit beim 5er..

sonst warm fahren und spass haben :) sind echt tolle autos..

Autor: Heckpropeller
Datum: 07.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am Preis solltest auf jeden Fall noch schrauben. A Schnäppele ist es nicht.
Ansonsten hat der e39 viele kleinere Defekte die einen erwarten können.

Als Beispiele:
Lüftungsendstufe
Fensterheber
Airbagsensor
Thermostat/Wasserpumpe
Taster Kofferraum

Das geht fast immer kaputt.
Ansonsten wäre es schön wenn er keine Niveauregulierung hat. Die ist nämlich SHICE.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: s4t
Datum: 07.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...
Ansonsten wäre es schön wenn er keine Niveauregulierung hat. Die ist nämlich SHICE.

(Zitat von: Heckpropeller)




Meinst für die Tieferlegung? :-)
--------
www.Benny-P.de
www.ROADHOUSE-project.de

Verkaufe M50 Ansaugbrücke / Nockenwellen
Autor: Heckpropeller
Datum: 07.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn er dieses System verbaut hat, knnen jederzeit Kosten entstehen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile