- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Standheizung Kühlwasserverlust abklemmen, aber wie - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MarciBMW
Date: 06.03.2011
Thema: Standheizung Kühlwasserverlust abklemmen, aber wie
----------------------------------------------------------
Hallo, ich habe seit kurzen Kühlwasserverlust an meiner Standheizung die vorne links hinter der Stoßstange verbaut ist! Die Schläuche habe ich schon alle nachgeschaut, sind alle dicht. Trotzdem immer ne kleine Fütze unterm Auto! Jetzt habe ich mir überlegt die Standheizung einfach abzuklemmen, da Ich die sowieso nicht brauche ( Garage ). Reicht es einfach die Sicherungen raus zu machen, oder muss ich die Kühlschläuche auch abmachen? Sitzen die Sicherungen auch im Sicherungskasten oder hat die Standheizung auch ne eigene Sicherung?


Antworten:
Autor: MarciBMW
Datum: 06.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe eben nochmal im Sicherungskasten geschaut und nichts gefunden für die Standheizung! Wo sitzen die denn? Ist doch richtig wenn ich die Standheizung vom Strom trenne das dann auch kein Kühlwasser mehr gepumpt wird, oder? Oder einfach den Ein- und Auslauf vom Kühlwasser miteinander verbinden?
Autor: 320Fan
Datum: 06.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

hatte letztes Jahr eine def. Standheizung(SH) und musste sie deshalb ausbauen.

Die SH liegt im Heizungskreislauf. Man muß also, damit die Heizung funktioniert, den Vor- und den Rücklauf miteinander verbinden, sonst bleibt die Heizung kalt.

Bei richtig eingebauter SH sind 3 zusätzliche Sicherungen mit Sicherungskasten im Motorraum.

Gruß
Bernd
Autor: MarciBMW
Datum: 06.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wie ist das mit der Benzinleitung?
Mfg
Autor: MarciBMW
Datum: 06.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wenn ich die defekte SH eingebaut lasse und dann einfach nur den ein- und auslauf vom kühlwasser miteinander verbinde und die Sicherungen rausmache - klappt das dann??? die Benzinleitung könnte ja dann dran bleiben an der SH, richtig?
Autor: 320Fan
Datum: 07.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

richtig.

deine Heizung funktioniert ja auch dann wenn die SH nicht läuft. Eine def. SH stört also nicht, sie blockiert ja nicht die Wasserzirkulation. Du brauchst also garnichts machen, probier es einfach aus!!

Gruß
Bernd




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile