- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lichtmaschine Kugellager wechseln - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: isulk
Date: 05.03.2011
Thema: Lichtmaschine Kugellager wechseln
----------------------------------------------------------
Lässt sich anhand vom Baujahr ausmachen welche Lichtmaschine in meinem E36 2,5L benziner Baujahr 1992 für eine Lichtmaschine verbaut ist und welche Lager drin sind?
Ein Lager macht mehr und mehr Geräusche und müsst daher gewechselt werden.


Antworten:
Autor: mastermarc19
Datum: 05.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau Fahrzeugdaten würden weiterhelfen.


wenn es eine bosch sein sollte was ich dir leider nicht sagen kann,

dann musst du schauen und anhand der nummer (fängt mit 0601 meistens an) kannst du in einer explosionszeichnung schon bestellnummern raus finden.

am einfachsten ist es die lichtmaschine zu zerlegen.
dann musst du die lager je nach bauart aus der lagerschale pressen oder dierekt vom Anker(Rotor) runter ziehen.
auf den lagern selbst steht dann die genaue bezeichnung. ( z.B. 6206 2RS oder 6206 ZZ )

wenn dort ZZ lager verbaut sind (Metallgehäuse) dann solltest du auf 2RS umrüsten (Kunstsoffgehäuse) vorteil daran. spritzwassergeschützt und rostfrei. der aufbau selbst ist aber immernoch metall. es handelt sich nur um den seitlichen käfig.

Die lager bekommst du am günstigsten in einem Elektromaschinenbaubetrieb.
liegen in dem größensegment bei 5 - 10 € . und achte auf qualität SKF oder FAG sind sehr ratsam.

Wenn du die maschine eh ausgebaut hast dann lass gleich den kollektor prüfen ob der eingelaufen ist. das ist die fläche wo die kohlen drauf laufen. gegebenenfalls abschleifen lassen. und die wicklung eventuell mit speziellem sprühlack behandeln sofern der originale tauchlack beschädigt sein sollte.

dann hast quasi eine komplette überholung gemacht. regler musst du bei bedarf tauschen.



Bearbeitet von: mastermarc19 am 05.03.2011 um 22:09:39

Bearbeitet von: mastermarc19 am 05.03.2011 um 22:10:35




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile