- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 19Fabiano92 Date: 04.03.2011 Thema: Einbauanleitung M Pedalerie+Fußstütze ---------------------------------------------------------- Hallo alle miteinander! Da ich mir heute M-pedale eingebaut habe und noch zuvor überall nach einer Fotostory dafür suchte, und keine fand, hab ich mich dazu entschlossen selbsf eine zu machen für die Nachwelt *g*. Gut kann auch was übersehen, aber glaub nicht, dass was dazu im Nice2Know Bereich steht. Also ich habe mit bei eBay nen Komplettsatz für25€ ersteigert. Mit gerader Fußstütze(Passt bei meinen Coupe, aber beim Cabrio braucht man glaub ich eine mit nem Ausschnitt unten links) Also fang ich mal an: Benötigtes Werkzeug: -3,5mm Eisen-Bohrer(habe einen größeren genommen damit hat man mehr Spielraum) -Klemmzangen od. alt. kleine Schraubzwingen -guten Bohrer(kein Akkummist) -Kreuzschlitz -Feingefühl*g* -Kleine Finger*g* -Arbeitszeit ca. 0,5-1,0 Stunde max. Vorarbeit: Gummi-Dinger von den Pedalen abmachen Schritt 1: Fußstütze Fußstütze mittels Doppelseitigem Klebeband an der Hinterseite in die gewünschte Position bringen und fixieren. Dann nehmt ihr den Bohrer und bohrt alle 4 Ecken durch und dreht anschließend die Kreuzschrauben rein.FERTIG! ![]() Entschuldigt die Kieselsteinchen überall hatte dreckige Schuhe nach der Arbeit Schritt 2: Kupplungs- und Bremspedal Jetz wird´s schon schwieriger ;) Also als Erstes löst ihr bei jeden Pedal die Gummiunterlage raus. Einfach raus ziehen. Dann nehmt ihr 2-3 Klemmzangen und fixiert das Pedal in der richtigen Position. Beim Bremspedal aus Eisen habe ich zuerst eine links unten und eine rechts oben angebohrt dann das Pedal weg genommen und durchgebohrt. ![]() Ich habe mir immer einen Ziegelstein untergelegt damit das Pedal nicht nach hinten gedruckt wird und um so ein gerades Loch zu bohren. Nun die Gummiunterlage wieder rein drücken und das Pedal an den vorerst 2 Befestigungspunkten anschrauben und dann könnt ihr, ohne euch zu verbohrern, die anderen 2 Löcher bohren! ![]() beim Kupplungspedal müsst ihr das Pedal exakt zentriert aufs Pedal legen, da ihr sonst Probelme haben könntet die Muttern und Beilagscheiben draufzukriegen, weil da das Pedal nen dickeren Steg hat.FERTIG! Schritt 3: Gaspedal Im Grunde genommen müsst ihr dabei genauso vorgehen wie beim Kupplungspedal. jedoch wird das Festschrauben hier wirklich nur was für Leute mit kleinen Fingern, da tut man sich leichter wenn man ne Freundin hat die nicht zimperlich ist und auch mal bisschen Schmiere verträgt, weil es dahinter 1. VERDAMMMT! eng ist und 2.man eben kleine Finger braucht*g* GANZ WICHTIG: versucht irgendwas weiches ums Bohrloch zu legen oder so, wenn man kein Gefühl hat wie ich kanns mal sein, dass dann der Bohrkopf ans Pedal stößt beim Bremspedal weil man ja da mehr Druck braucht und ja einmal ist es mir passiert rechts unten, wie man auf dem Bild schön sieht :( Aber auch beim Plastik bitte aufpassen, geht so schnell durch, dass man kein Druck braucht, einfach die Maschine "rollen" lassen ;) ![]() ![]() Dann noch staubsaugen und Fußmatte wieder rein.FERTIG! ![]() Ich hoffe sehr, dass euch diese Fotostory gefallen hat, und dass sie irgenjemanden mal hilfreich wird! Für Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung! Liebe Grüße Fabiano Bearbeitet von: 19Fabiano92 am 04.03.2011 um 23:54:22 http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic24007_323i_Montrealblue_Sky_3er_BMW_-_E36.html ^^Mein E36^^ http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic18107_Meine_Honda_NSR_JC22_Fremdfabrikate.html ^^^Meine NSR^^ |
Autor: Gr33nAcid Datum: 05.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hättest es dir auch einfacher machen können ;) von bmw gibt es dafür schablonen zum aufkleben ;) habe die bei mir damals verbaut, klebt man auf, bohrt klein vor, mit nem größeren bohrer nach, fertig. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: PrinzNase Datum: 05.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleiner Tipp noch: Ich hab damals das Gaspedal kurz mal rausgebaut weil ich mir im eingebauten Zustand echt fast die Finger abgebrochen hab xD. Bei ausbauen nur aufpassen dass man das Pedal nicht abreißt. Nicht zu arg dran ziehen, lieber mit einem großen Schlitz-Schrauber von unten hebeln ums aus dem Boden zu bekommen... Ansonsten noch n großes Lob das du dir die Arbeit gemacht hast ne Anleitung zu schreiben! ;-) top! BMW Z3 2.2i Roadster |
Autor: 19Fabiano92 Datum: 05.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Von BMW Bohrschablonen für Pedale, die es eig. Original von BMW nicht gibt? :D http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic24007_323i_Montrealblue_Sky_3er_BMW_-_E36.html ^^Mein E36^^ http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic18107_Meine_Honda_NSR_JC22_Fremdfabrikate.html ^^^Meine NSR^^ |
Autor: Razor1337 Datum: 05.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr schön! :) Da überleg ich mir doch glatt, auch diese M-Pedale zu verbauen. Sieht echt schick aus! Gut beschrieben, so sollte es doch wirklich jeder hinbekommen. ;) |
Autor: Nicore Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Es gibt aber die AC Schnitzer Pedale bei BMW zu kaufen. Diese "///M" Pedale sind nur eine 1:1 Kopie davon. Ich habe damals die Pedale bei mir aufgelegt, die Löcher mit einer Spitze markiert und dann gebohrt. Also bohren mit den Auflagen drauf ist irgendwie unsinnig und man sieht ja was passieren kann. BMW Team Oberhavel |
Autor: kiese Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo gibts das Set für 25,- ? <-- see on the left side |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 12.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir das auch gekauft aber für 45€ Verarbeitung ist bescheiden! M/// Logo sieht türkisch aus! Finger weg davon |
Autor: Horgh76 Datum: 12.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch wenn man bestimmt Feinheiten verbessern kann finde ich es trotzdem Klasse das du dir die Mühe gemacht hast so eine Anleitung zu schreiben!!! PS: Sieht echt klasse aus, ist ja fast ein Anreiz dies auch bei mir zu machen =) |
Autor: philipp080778 Datum: 13.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- auch danke für die Mühe der Anleitung. Gebraucht habe ich allerdings keine. ;-) Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Gr33nAcid Datum: 13.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt von bmw für den e46 pedalauflagen. dafür gibt es auch ne schablone, die man einfach aufs pedal klebt. meine acs pedalen hatten damals leicht unterschiedliche löcher, da muss man dann noch mal gucken ;) Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 13.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir siehts jetzt so aus. Oben weiße LED Beleuchtung und in die Löcher wurde überall M3 Gewinde geschnitten und die Schrauben mit Sicherungslack gesichert: ![]() |
Autor: 19Fabiano92 Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit den LED`s is ja hammer wirkt gut mit den Fußmatten *g* hast du das auch im Alltag so "sauber" oder hast da schwarze Matten drin? :) http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic24007_323i_Montrealblue_Sky_3er_BMW_-_E36.html ^^Mein E36^^ http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic18107_Meine_Honda_NSR_JC22_Fremdfabrikate.html ^^^Meine NSR^^ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |