- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: k3vin Date: 04.03.2011 Thema: Servo plötzlich schwergängig ? ---------------------------------------------------------- Hallo, mir ist heute aufgefallen das nach einer zügigen Kurvendurchfahrt die Servo schwerfälliger als sonst arbeitet. Am Kurvenausgang musste ich sogar richtung Null stellung Lenken was sonst automatisch ablief. Die schwerfälligkeit ist drehzahlunabhängig und geht nun nicht mehr weg. Was kann man da machen ? danke fürs lesen und evt antworten mfg k3vin Bearbeitet von: k3vin am 04.03.2011 um 21:11:38 |
Autor: SchrauberMarkus Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Möglicherweise sind deine Domlager von den vorderen Federbeinen hin. Meine werde ich bald austauschen, weil es beim lenken knackt. Das knacken muss jetzt nicht zwangsläufig da sein - die werden auch gerne sehr schwergängig. Andere Ursachen gibt´s auch: Riemen gerissen, dann leuchtet aber auch die Ladekontrolle; Servo-Öl fehlt, gibt aber laute Heulgeräusche... Ich denke eher, dass Du deine Domlager mal genauer prüfen solltest, die machen gerne Ärger. |
Autor: BMWcult Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist es denn für ein Modell...mechanische oder elekronische Servo? Erstmal nachschauen ob noch genügend Öl im Hydraulikölbehälter ist ,das möglichst noch bisschen rötlich sein sollte. Verheiz deine Reifen, aber nie deinen BMW! |
Autor: k3vin Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok das werde ich machen, ist ein 323ti bj 99 |
Autor: k3vin Datum: 10.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir mal den behälter angesehn, alles in ordnung. Heute kam das Problem wieder, aber diesmal richtig extrem. Lenkrad konnte ich auch bei kurvendurchfahrten auf 3Uhr stehen lassen. Drehte sich nicht zurück auf Null stellung. Vlt Ganz praktisch wenn man mal keine Hand fürs Lenken frei hat, aber im normal betrieb sehr nervig. Kommt vlt alle 50km dieser effekt, bleibt dann 1-2km und verschwindet. Das Problem kommt aus meiner sicht direkt vom Lenkrad. Also man hört es deutlich knarzen, im Innenraum wenn dieser effekt auftritt. Genau da wo das Lenkrad aufgeschraubt ist. Ich bau morgen mal die verkleidung ums Lenkrad ab, vlt auch nur was zwischen gekommen ? |
Autor: k3vin Datum: 11.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lenkspindellager? Also im Normalbetrieb macht sich lediglich ein leichtes quietschen bemerkbar. Ab und zu wird es dann extremer, unter welchen vorraussetzungen ist mir selber noch ein rätsel. Wenn es schlimmer wird werden definitiv die lenkeigenschaften verändert. Viel schwergängiger, lautes quitschen. Im extremfall fühlt es sich so an, als ob man gegen eine Feder lenkt die etwas alle 10° gespannt wird und anschließend knackt. Keine Minute später ist wieder alle vorbei, es quitscht nur noch leicht. ^^ Bearbeitet von: k3vin am 11.03.2011 um 19:22:46 |
Autor: cabriofreek Datum: 12.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, tut/et deine hupe denn ... ?, wenn nicht, dann ist es der sog. SCHLEIFRING - bei dem kann sich das kabel- band lösen - wird nicht mehr korrekt aufgewickelt und steht dann ausserhalb seines kasten und kann sich somit am lenkrad verhaken ... saugefährlich ... prüfen: lenkrad ab - VORSICHT AIRBAG ! bakterie ABKLEMMEN und an an der rückseite befindet sich dann der schleif- ring - neu bei :-) 120€ gebraucht so um die 35€ zu be- kommen - good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |