- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 1337ritter Date: 04.03.2011 Thema: Fahrwerktausch Coupe ---------------------------------------------------------- Guten Abend liebe Community, mein e46 330i Coupé hat die Magische 100.000 KM Marke geknackt! Nachdem die Dämpfer hinten im Eimer waren wechselte ich diese. Die Domlager an der Hinterachse sahen soweit noch wie neu aus. Nun möchte ich die Dämpfer an der VA auch wechseln! Bisher habe ich mir folgendes Equipment besorgt! - 2 neue Stoßdämpfer - 6 neue selbstsichernde Muttern für die Befestigung am Dom - 4 neue selbstsichernde Muttern für die Befestigung der Koppelstangen - 2 neue selbstsichernde Muttern für die Befestigung des Stützlagers - 2 neue Schutzmanschetten - 2 neue Domlager Jetzt heißt es hier in der Anleitung die ich hier im Forum gefunden habe "2 Zusatz-Dämpfer für die Federbeine/Stoßdämpfer" Was genau ist das? Wo sitzen diese? Welchen Zweck erfüllen sie? Habe die Teile im Teilekatalog auch nicht gefunden. :( Desweiteren hat der User auch noch die Koppelstangen gewechselt. Was machen die genau? Müsste man nach dem Wechsel die Spur beispielsweise neu einstellen? Derzeit passt meine Spur würde ich sagen. Die Reifen fahren sich gleichmäßig ab (wenig verschleiß) und das Auto fährt auch so schön grad aus. Beim abbremsen ohne Hände am Lenkrad verzieht er auch NICHT. Vielen Dank Greetings Bearbeitet von: 1337ritter am 04.03.2011 um 20:53:53 |
Autor: Papa76 Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nr. 9 ist der Zusatzdämpfer Nach einem Spurstangenwechsel muss i.d.R. keine Spurvermessung durchgeführt werden. In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: 1337ritter Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah ok. Danke. Meint ihr das sich das Auto nach dem Wechsel wieder "wie neu" fährt? :-> Eine kleine Frage habe ich noch. Gibt es einen Trick um das Auto vorne einen Tick tiefer zu bekommen ohne einen Federnsatz oder ähnliches? Hinten passt es von der Optik, finde ich. Aber vorne ist eigentlich einen Tick zu hoch. Gruß |
Autor: mac785 Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt zb.von Supersport Tieferlegungs Federteller,bringen so Netto 10-15mm Tiefer. Nicht schlecht wenn dir das reicht. Gruß mac |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |