- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Suche Proficodierer bei meinem Airbagproblem - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Steff M.Power
Date: 04.03.2011
Thema: Suche Proficodierer bei meinem Airbagproblem
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 04.03.2011 um 17:18:34 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,
Ich bezitze einen 3er e46 und ich habe eine ganz spezifische Frage zum Thema Ediabas/INPA.
Und zwar geht es um folgende Geschichte.
Ich habe das Problem,daß vor einigen Tagen meine Airbag Leute angegangen ist.Hatte das Problem schon mal und nach dem Löschen des Fehlers war wieder für ein paar Monate Ruhe.
Dieses Mal kam der Fehler einen Tag später gleich wieder.Beim Fehler auslesen kam natürlich wieder "Sitzbelgungsmatte".
Ok dachte ich.Hab mich hier und sonst überall durchgelesen und dann einen Thread gefunden,wo einer meinte die Sitzbelegungserkennung kann man rauscodieren.
Da ich schon einige Sachen an meinem Auto codiert hatte,probierte ich das natürlich gleich.
Ich verwendete die INPA Version EA-80X und da kam immer eine Fehlermeldung beim codieren.
Installierte dann die neue EA-90X und da funktionierte es dann im ersten Moment.
Hab alles wie in dem Thread Link
gemacht.
Dann steckte ich den Stecker des Kastens unter dem Sitz aus.
Wollte nun die Fehler löschen und siehe da,nicht möglich.Es kommt immer eine Fehlermeldung mit ECU und ZCS und die Fehler werden nicht mehr gelöscht.
Dies ist aber nur beim Airbag SG der Fall.Alle anderen Sachen kann ich auslesen und löschen!

Dachte mir nun,ich aktiviere die Sitzbelgungserkennung wieder und stecke den Kasten wieder ein,aber dann kam in NCS die Fehlermeldung
"Error in CABD! Look at CABI.ERR and ERROR.LOG!
COAPI-2064: error erasing coding data (e.g. ZCS)
C_ZAE2,FS_LOESCHEN:ERROR_ECU_REJECTED"

Nun vermute ich,daß es irgendwie am zentralen Codierschlüssel was verändert hat und ich nicht mehr richtig ins AB SG rein komme.
Kann ich das irgendwie wieder hinbiegen?
Bin über jeden Tipp dankbar!
Die Frage geht an alle Spitzencodierer hier und alle die sich mit Ediabas/INPA auskennen.

Bearbeitet von: angry81 am 04.03.2011 um 17:18:34


Antworten:
Autor: Maninblack
Datum: 04.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

im Step 1 wuerde ich mal die Standardcodierung auf das Steuergeraet aufspielen... Einfach mit leerer Codierungsdatei codieren (hab grad den namen nicht im Kopf) ... evtl musst du dafuer wieder zu deinem alten Datenstand zurueckkehren...

Sollte eigentlich funktionieren, solange du min Winkfp nix an der eigentlichen Software gemacht hast.
Autor: Steff M.Power
Datum: 04.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst Du jetzt ne leere Datei nur auf's Airbag SG?
Autor: Maninblack
Datum: 04.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
richtig.

wenn die datei leer ist, schreibt ncs da automatisch die standardwerte drauf
Autor: Joey Starman
Datum: 04.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI !

Also ich würde den Airbag nicht rauscodieren(ich bin mir garnicht sicher ob das überhaupt geht !?)
Viel einfacher ist es dem Modul für die Sitzbelegung vorzugaukeln das die Matte i.o. ist, bzw "jemand drauf sitzt "----
Damit ist der Airbag weiter intakt und das ist eine Sache die in 5 Minuten erledigt ist.
Der einzige Nachteil : Bei einem Unfall bei dem der Airbag ausgelöst wir, geht auch der vom Beifahrer mit auf, auch wenn dort keiner sitzt....
Nun denke ich aber das es bei einem Unfall bei dem der Airbag auslöst das Kraut eh nichtmehr fett macht wenn der Beifahrer-Airbag auch noch "hin" ist....
Aber das ist auf alle Fälle der bessere Ansatz !!!
Gruß
Joey
Mor-Vision

Autor: Don King
Datum: 04.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
airbag fehler kann ohne weiteres rauscodiert werden.
fehler muss aus dem fehlerspeicher gelöscht werden, sonst leuchtet die airbaglampe weiterhin, obwohl eine überprüfung rauscodiert wurde.

interessant ist jetzt, warum es bei dem kollegen nicht geht.
Russian Power
Autor: Joey Starman
Datum: 04.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja , den Fehler kann man schon löschen, aber damit wird ja die Ursache nicht beseitigt....
Die Sitzbelegungsmatte verabschiedet sich eben beim E46 ziemlich oft....
Einfach einen Wiederstand reinlöten und die Sache ist erledigt...
Ich find das ehrlich gesagt nicht gerade toll eine solche Sicherheitseinrichtung einfach lahm zu legen !

Gruß
Joey
Mor-Vision

Autor: Don King
Datum: 04.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
nicht nur den fehle einfach löschen.
es wird per ncs die sitzerkennung rauscodiert.
Russian Power
Autor: Steff M.Power
Datum: 05.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mittlerweile schon so ein Teil,daß dem SG vorgaukelt,daß der Sitz belegt ist!
Deswegen kann ich aber trotzdem die Fehler des AB SG nicht löschen!!!
Und man kann devinitiv die Sitzbelegungserkennung rauscodieren,jedoch ist da bei mir irgendwas schief gelaufen.
Ich will auch nicht den Airbag rauscodieren,so wie oben einer geschrieben hat.
Bin leider noch nicht dazu gekommen,eine leere MAN Datei ins SG zu schreiben um zu sehen,ob es dann wieder funktioniert.
Momentan habe ich den Widerstand eingebaut,bringt mir aber nichts,weil ich die Fehler nicht löschen kann!
Werde berichten,sobald ich es nochmal mit NCS probiert habe.
Autor: Steff M.Power
Datum: 05.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also
hab es jetzt nochmal schnell probiert.Leere FSW_PSW.MAN ins Airbag SG geschrieben,aber selbe Fehlermedung wie oben beschrieben.
Irgendwas hat es da umgeschmissen.Beim Auslesen habe ich 10 Fehler im SG.Und ich kann sie einfach nicht löschen,obwohl alles in Ordnung ist!
Autor: Maninblack
Datum: 05.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das gleiche hatte ich auch... mit der meldung, dass das SG nicht "verschlossen" wäre oder sowas... damals hat tatsächlich die leere MAN datei geholfen...

hast du nur mit ncs codiert oder auch mit winkfp upgedated oder sowas?
Autor: Steff M.Power
Datum: 05.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur mit NCS.Mit den anderen Sachen kenne ich mich gar nicht aus.
Autor: Steff M.Power
Datum: 12.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Problem besteht leider immer noch....Hab jetzt etwas Angst,daß ich ein neues AB Steuergerät brauche oder ist das unbegründet?
Ist das überhaupt seperat irgendwo oder hängt das mit was zusammen?
Autor: bmwnua313
Datum: 02.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde die Matte auch gerne auf Inaktiv setzen habe aber irgendwie Angst auch Fehler zu bekommen wo ich dann nicht mehr weiter weis. Funktioniert das mit der Leeren MAN datei immer?

alternativ habe ich auch die Möglichkeit mit PROGMAN zu arbeiten. Weis aber nicht ob und wie man das in Progman macht. kennt sich jemand aus?
Autor: KKKlaus
Datum: 02.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ne leere MAN ist nicht allheilmittel.

du kannst verschiedene wege gehen:
1. neue matte
2. wiederstand statt matte (das auto denk, der sitz sei immer belegt, also airbag geht auch auf wenn niemand drauf sitzt)
3. ich habs noch nie gemacht, deshalb nur ne vermutung: du kannst die erkennung für die matte rausprogrammieren... wie das geht weiß ich aber nicht!

aber du solltest eher noch sagen worum es bei deinem problem geht? wenn die airbagleuchte leuchtet, heisst das nicht unbedingt dass die matte defekt ist.... nur so am rande ;)

also
Autor: bmwnua313
Datum: 02.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das stimmt allerdings. Die Matte ist nur Vermutlich defekt.
Folgendes Szenario: Sobald jemand am Beifahrer Sitz Platzgenommen hat. Dauert es nicht Lange und die Lampe geht an. Diese geht sporadisch wieder aus und an. Wenn niemand da sitzt ist die Lampe noch nie angegangen.

ich habe den Fehlerspeicher schon ausgelesen. Da waren keine Fehler drinn.

Nach der Anleitung da unten kann man anscheinend die Matte auch auf "Belegt" setzen und dann den Stecke abziehen. Das wäre auch eine Möglichkeit, trau mich aber nicht das zu machen. Will das Steuergerät nicht zerschießen...

Link
Autor: Bmw318CiPedro
Datum: 02.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut das hier so ein Thema gestartet wurde hab auch ein problem mit Airbag Leuchte hab diesen wiederstand schon eingebaut . Wollte jetzt den Fehler löschen. Hab mir inpa + Modul besorgt . Hab einen m43 318i , das komische ich komme mit inpa über Obd 2 unterm Lenkrad nur ins Motor steuergerät also Fehler loschen + shadow und motortest usw. Aber in allen andren steuergeraten komme ich nicht rein inpa gibt immer Fehler Meldung das es keine Antwort bekommt. Alle anderen Programme funtzen auch nicht wie zb ncs, Navi codier usw.

Kann es sein das ich bei meinem Bj so nem Adapter holen muss der Obd 2 auf 1 20 Pin umwandelt und dann über motorraum Steckdose ins Airbag Modul zu kommen ???
Hab da mal was drüber gehört ??
Autor: KKKlaus
Datum: 03.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal hier:
http://uuctech.com/MyUploadFiles/Propath/20080528151703778.jpg

der linke stecker ist wahrscheinlich im motorraum bei dir vohanden(das gegenstück dazu).... die obd2 buchse besitzt dann nicht alle kontakte. deshalb wenn eine ads buchse vorhanden, diese auch nutzen!
Autor: Bmw318CiPedro
Datum: 03.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok cool danke.. ich wahr mir da nicht sicher..hatte das nur mal irgendwann irgendwo gelesen das die Buchse im Motorraum nicht vollständig bestückt ist. Bin mir da aber nicht sicher gewesen ob das auch für alle zurifft.

Dan hol ich mir mal das Teil..

danke nochmal
Autor: oz696
Datum: 18.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde mich freuen wenn ihr die Ergebnisse postet.
Hab auch grad den Fehler mit den 10 Einträgen.
Hatte versucht über NCS die Sitzbelegung zu deaktivieren und seither
kann ich nichts mehr am Airbagsteuergerät vornhemen.
Es kommen immer wieder die Zehn Fehler vor.
-Interner Steuergeräteehler
-Codierdaten stimmen nicht mit Ausstattung überein
-Sitzbelegungsmatte
-Gurtstraffer

Vorher war nur ein Eintrag: Sitzbelegungsmatte

Brauche dringend Hilfe
Ich weiss jetzt nicht ob ich das Steuergerät zerschossen habe.
Autor: oz696
Datum: 18.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir keiner sagen, ob ich das Steuergerät durgeschossen habe?
Oder muss das Steuergerät einfach neu Codiert werden und das geht nur beim Freundlichen?

Wäre sehr dankbar.
Autor: Jul330xd
Datum: 20.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

"Kodierdaten stimmen nicht mit Ausstattung überein" heißt, dass du Zündkreise
Verbaut hast die das Steuergerät nicht erwartet => ich würde sagen, falscher Datensatz.

Habt ihr schon mal mit Tool32 probiert die Fehler zu löschen?

Allerdings ist es schon seltsam, dass du keinen Zugriff mehr hast.
Hast du schon das Steuergerät mal resetet, sollte Inpa können.
Wenn nicht, mal eine komplett Kodierung des Fahrzeugs.( bitte ohne man Datei, nimm den Hacken wieder raus und codier so)
Vielleicht sperrt dich irgendwas aus.

Auch 10-15 min Batterie abklemmen wäre

@Joey
Meinst du mit einem Widerstand legst du diese sicherheitseinrichtung nicht lahm?
In beiden Fällen geht das Lämpchen aus, und der Airbag kommt notfalls raus.
Vielleicht erklärst du mir aber den Unterschied.

Gruß Jul

Bearbeitet von: Jul330xd am 21.05.2012 um 14:01:09
<<< Arbeite mit Ediabas / Inpa / Tool32 / E-Sys und Multimeter :) >>>




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile