- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sven1979 Date: 03.03.2011 Thema: Öl im ansaugtrakt (Turbo neu) ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.03.2011 um 21:14:38 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben. hallo leute bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen. also an der AGR dose ist öl rausgekommen und BMW meinte der Turbo wäre defekt (war auch so da kaum noch leistun)also hab ein ein neuer eingebaut aber leider besteht das problem immer noch was soll ich jetzt machen der ölt wie die sau wenn er warm ist :-(((( hoffe ihr könnt mir helfen. danke gruß sven Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.03.2011 um 21:14:38 |
Autor: Saugnapf Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh, der nächste mit dem Programm: "Wir wissen zwar nicht was kaputt ist - komm, lass uns einfach das teuerste tauschen" An der AGR-Dose kam Öl raus - jetzt wäre es natürlich so richtig geil zu wissen was für ein Auto du hast - lass micht raten: BMW mit Turbo - Diesel. Wenn es wenigsten im richtigen Forum wäre...3er...5er..7er. Wenn man die AGR-Dose (ich hoffe wir meinen das gleiche) betrachtet und weiß wo die sitzt, dann wird es schwer zu glauben, das wenn dort Öl rauskommt, dass das vom Turbo stammt. Das AGR sitzt normalerweise vor dem Turbo und wenn das Öl vom Turbo stammen soll, dann geht das nur dann, wenn der Lader an der Frischluftseite Öl schmeißt und dieses heil durch den Motor kommt - was bei einem Diesel nicht ganz so einfach ist. Ok erste Frage: Was für ein Auto ist es - Baureihe, Modell und Baujahr zweite Frage: Braucht der Motor Öl un wenn ja wieviel dritte Frage: Wie sieht das Öl aus, das aus der AGR-Dose kommt, gleicher Zustand wie das Motoröl, dunkler, Russiger, wässriger Es kann der Turbo sein ich glaube aber nicht daran, was ja durch den Tausch auch bestätigt wurde. Wenn aus der AGR-Dose Öl rauskommt - da gibt es noch so eine "Dose" wo Öl tödlich wäre und das ginge so richtig auf die Leistung. Dazu muss ich abba wissen ob du einen VTG-Turob hast --> Fahrzeugdaten brauche ich! Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: sven1979 Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo erst einmal sorry wie schon gesagt bin neu hier :-) ok ist ein 318 tds , e 36 baujahr 95 .270.000km also das öl ist lauberes richtig schwarzes öl , der ansaugtragt ist voller öl im luftfilter ist auch einwenig öl . an der dose ist doch hinten ein kleines loch und da kommt das raus und durch den fahrt wind verteil es sich im ganzen motorraum und tropft dann unten auf den boden er springt auch morgen sehr schlecht an. danke schon mal für deine hilfe mfg. |
Autor: sven1979 Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach so noch was denke schon das der motor öl verbraucht es läuft ja raus :-) oder :-) mfg |
Autor: Saugnapf Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Herzlich willkommen - geht manchmal etwas rauher hier zu, aber stets herzlich... Zitat: Sehr gut. Leg dir bitte ein Fahrzeuprofil an, dann fragt keine mehr und du must nich jedesmal tippen. Und wenn dich dann trotzdem einer fragt obwohl das Profile dortsteht, das scheiß ihn zusammen! Zitat: Wenn der Luftfillter ölig ist - wo ist er ölig? Vor allem Richtung LMM (also dort wo dor Luft hinströmt)? Wichtig: Das Öl befindest sich bereits vor dem Turbo - oder? Kurbelgehäuseentlüftung prüfen! Ich denke, das der Ölabscheider Öl durchläßt. Diesel Öl kommt dann über die Entlüftung in die Ansaugung und von dort über den Unterdruckschlauch zur Dose des AGR-Ventils (Ferndiagnose ist nicht immer ganz einfach). Die Leistung fehlt, weil das AGR nicht mehr regelt. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: sven1979 Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ja das öl ist vor dem Turbo ! im luftfilter ist nur einwenig öl am großen loch ! leistung ist noch zu 80 % da ! ich weiß echt nicht was das sein kann :-( danke für die hilfe mfg. |
Autor: Saugnapf Datum: 05.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist dein Fahrzeug eine Limo oder ein Compact - obwohl, ist bei Motordingen eigentlich egal. Kurbelgehäuseentlüftung prüfen - das ist der nächste Schritt. Ich denke, dass das Öl von dort herkommt. Link Bauteil 4 hat die Dose wo es raussuppt - richitg. Diese bitte mal prüfen ob es noch tut. Wenn es nicht tut, dann führt das zu einem Leistungsverlust (merkst was...). Bitte Zustand reporten in der Form sauber/verkokt/ölverschmiert/verklemmt/freigängig. Jede weitere Diagnose ist über die Ferne schwierig - hier müsste man mal sehen wie es von der Kurbelwellenentlüftung in den Ansaugtrakt aussieht. Entweder kurbelgehäuseentlüftung oder AGR. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: sven1979 Datum: 05.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also war heute mal bei bosch , die sagen beim einbau vom turbo hätte man was falsch gemacht und zwar hätte der wo ihn eingebaut hat vieleicht den turbo vorher nicht mit öl befüllt und er wäre vieleicht trocken gelaufen ! :( die dose ist innen ölig aber nicht verdreckt oder verklebt . Er ölt auch nur wenn er warm wird und morgens springt er sehr schlecht an ! Denke ich muss wahrscheinlich alles nochmal aus bauen . Und schauen was da los ist. Gruß. |
Autor: Rene102 Datum: 29.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo.Der Betrag ist recht alt,hab aber genau das selbe Problem und genau den selben Wagen.Wäre schön wenn einer Rat weiß |
Autor: Esnad Datum: 07.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich wollte mal nachfragen ob jemand es zufällig weis was das problem bei mir ist. Undzwar ich hab viel sehr viel öl vor dem agr vetil im schlauch vom kühller ist öl drinen und er rußt ein bissjen bei vollast und öl werlust hab ich nicht viel minimal und der verbrauch ist bissjen in die höhe gestigen! |
Autor: UN 1202 Datum: 05.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meistens ist es, Öl das über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugtrakt gelangt. Das ist in dem Fall (Bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung, oder in hohem Alter) Aber oft nur der Weg den das Öl nimmt. Die grundliegende Ursache ist meistens Falschluft die der Motor wegen verschlissener Simmerringe an der Kurbelwelle zunächst von Außen in das Kurbelwellengehäuse und dann über die Kurbelwellengehäuseentlüftung in den Ansaugtrakt (vor dem Turbo) saugt. Dieser Falschluftstrom reißt dann einfach relativ viel Öldampf aus dem Kurbelwellengehäuse mit in den Ansaugtrakt. Der Wechsel vom Zyklonabscheider/Filter ist aber zunächst immer einen Versuch wert, bevor Getriebe, Kupplung, Schwungrad hinten und Kurbelwellenriemenscheibe vorne raus müssen. (Wenn man sich allerdings dazu entschließt die Simmerringe zu wechseln läuft der Motor anschließend auch wieder wesentlich ruhiger) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |