- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: daniel.tiesler Date: 03.03.2011 Thema: Lenkung geht schwergängig nach Servopumoen tausch ---------------------------------------------------------- Hallo @ all, ich habe seit ca. 2 Jahren eine der Schönsten BMW´s die meiner Meinung nach je gebaut wurden, ein E36 Cabriolet. Nur leider macht er in letzter zeit ein wenig Probleme, denn es hat sich vor ca. 2 Wochen die Servopumpe verabschiedet und das nach erst 85.000 km :-( Ich habe dann natürlich gleich einen neue eingebaut und das System entlüftet, nun habe ich das Problem, dass sich während der Fahrt und auch im Stand das Lenkrad leicht nach Links aber nur schwer nach Recht drehen lässt. Die Mittelstellung nimmt es leider auch nur mit Hilfe wieder ein. Was kann das sein? Ich wäre sehr dankbar über schnelle Hilfe... Fahrzeugdaten: Modell: 318I Baujahr 1995 KM 85000 Servopumpe Hersteller ZF Bearbeitet von: angry81 am 03.03.2011 um 07:11:39 |
Autor: only4me Datum: 05.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wie hat sich das Verabschieden der Pumpe bemerkbar gemacht? Wie hast Du entlüftet? Bock den Wagen vorne mal auf, dreh den Lenker von Anschlag zu Anschlag bei stehendem Motor, um festzustellen ob so auch eine schwergängigkeit vorliegt, ist es nicht der Fall, dann versuch mal zu Entlüften in dem Du die zwei kleine Leitungen, die links und rechts ans Lenkgetriebe gehen, leicht lösest und dann das lenkrad mehrmals drehst immer noch bei stehendem Motor. Nicht vergessen ne Ölwanne unterzustellen. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: daniel.tiesler Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo und danke für die Antwort. Die Pumpe hat anfänglich ein leichtes kratzen von sich gegeben bis sie dann nur dürftigen Druck aufgebaut hat und das Kratzen in 500 Meter Entfernung zu hören war. Die Pumpe also raus und ne neue rein. Entlüftet habe ich sie dann auf der Bühne mit langsamen drehbewegungen des Lenkrades von Anschlag zu Anschlag, dann noch mal das selbe Spiel unter last als der Wagen wieder festen Boden unter den Rädern hatte. Seit dem hat der Wagen ein wirklich unangenehmes, wie oben beschriebenes lenkverhalten. Was könnte das sein? Habe ich etwas falsch gemacht? Vielen dank für weiter Komentare... LG Daniel. |
Autor: only4me Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, es sieht aus als bekäme die rechte Kammer des Lenkgetriebes kein Pumpendruck, es könnte sein dass die alte Pumpe beim Verecken Teile verloren hat die die kleine Druckleitung verstopft haben. Versuch mal die Flüssigkeit komplett abzulassen (Schraube unten am Lenkgetriebe), dann bau die beide dünne Druckleitungen sowie der Ausgleichschlauch aus und prüfe ob alles frei ist, bevor Du wieder einbaust, spül mal durch mit ATF-Flüssigkeit. Ich hoffe dass das Lenkgetriebe kein Schaden bekommen hat. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: daniel.tiesler Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, ich habe die Servolenkung nun nach der oben genannten Methode entlüftet. Was dabei auffällig war das, dass ATF im Servotank beim einlenken stieg. Nach ca. 20 Lenkbewegungen ist der Level im Tank gleich geblieben. Nun habe ich, nach einen kleinen Probefahrt feststellen können, dass ich beim einlenken ein gleichbleibenden Wiederstand habe. Ich hoffe nun das, dass Problem damit behoben ist :-) Vielen Vielen Dank. |
Autor: only4me Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bin froh dass ich Dir helfen konnte. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |