- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Carsoft Fehlercodes was defekt? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: og_chiller
Date: 28.02.2011
Thema: Carsoft Fehlercodes was defekt?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 28.02.2011 um 18:13:50 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Hi beim e36 316i M43 wurden folgende Fehler ausgegeben:

11- cooling liquid sensor voltage is not plausible

3-

12- Oil temperature sensor voltage is not plausible

10- Tank-transmitter voltage is not plausible


Was bedeutet das?
Danke.


PS: Habe Startprobleme



Bearbeitet von: angry81 am 28.02.2011 um 18:13:50


Antworten:
Autor: BeefE
Datum: 28.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich als leie würde sagen das die spannung deiner batterie zu gering ist
Autor: Martin323ti
Datum: 28.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und ich würde das mal übersetzen und sagen:

Signal Kühlwassertemperaturgeber unplausibel (wahrscheinlich der Sensor am Kühler)

Signal Öltemperatursensor unplausibel (wahrscheinlich der Sensor am Block)

Signal Füllstandgeber Tank unplausibel

Also entweder kann das Diagnosegerät die Werte der Sensoren nicht auslesen, oder es liegen wirklich Fehler vor. Oder eine Mischung aus beidem. Das Schwierige bei solchen Universalgeräten ist, das man nie weiß ob nun das Gerät das Problem ist oder das Auto.

Ein defekter Temperatursensor kann durchaus Startprobleme verursachen. Wahrscheinlicher ist dabei der Sensor am Block, der am Kühler liefert glaube ich nur das Signal fürs Kombi.

Was sind denn überhaupt die Sympthome? Batterie ist aber ok oder?



Bearbeitet von: Martin323ti am 28.02.2011 um 18:54:51
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Autor: og_chiller
Datum: 28.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also,
die Batterie ist recht neu und stärker als nötig, somit gibt es mit der Spannung keine Probleme.

Wenn ich mich recht erinnere dann sind doch im Motorblock bzw Zylinderkopf zwei Sensoren?

Die Anzeige im Kombi funzt einwandfrei.

Schöne Grüße
Autor: og_chiller
Datum: 01.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keiner eine Idee?==
Autor: E36Chris
Datum: 01.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
zum BMW händler fahren und auslesen lassen

danach vergleichen

ich kann mir nicht vorstellen dass 3 sensoren auf einen schlag kaputt gehen (denke es ist in wirklichkeit kein fehler vorhanden, oder ein anderer den die software evtl. nicht erkennt)

mfg.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile