- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e36-kr47 Date: 27.02.2011 Thema: 5er mpaket felgen auf e36 ---------------------------------------------------------- hallo leute da ich dieses jahr meinen lappen bekomme und das auto von meinem bruder übernommen hab :) und abgemeldet in der halle steht und auf ein paar umbauten wartet :) das auto: ![]() ![]() würde gern die ori mpaket felgen vom 5er mpak drauf schrauben aber weiss nicht ob die drauf passen und wollte es eusch mal fragen ?? und würden die e36 m3 felgen ohne problehme drauf passen ? danke im vorraus für die antworte ;) |
Autor: dasMV Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- felgen vom 5er kriegst du ohne ziehen nicht drauf |
Autor: e36-kr47 Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- die kotis sind vorne und hintn komplett rausgebördelt mehr als wie bei den bildern wurden später noch etwas gemacht ;) aber vom lochkreis udn so passen die ne ? 5/120 sind ja die meisten oder fast alle bmw felgen ? |
Autor: dasMV Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja 5/120 hmm dann kann ich es dir nicht sagen wenn die bis zum ende gebördelt sind kann es vielleicht passen oder auch nicht vielleicht hast du ja ne möglichkeit eine zur probe draufzuschrauben gib mal die daten von den felgen Bearbeitet von: dasMV am 27.02.2011 um 18:21:36 |
Autor: e36-kr47 Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hinten 245/35/17 vorne 215/40/17 sidn aber noch distanzscheiben dazwichen ich glaube hinten sidn es 40 oder 50mm vorne 20-20 glaub ich |
Autor: e36-kr47 Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ehm 20-30 meien ich :D |
Autor: e36-kr47 Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaub ohne die platten würden die perfekt passen von der breite her und so :) |
Autor: dasMV Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- probiers einfach aus wenn die ohne platten passen lass sie weg ;) |
Autor: e36-kr47 Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo mach ich mal danke noch mal für die antworte ;) |
Autor: e36-kr47 Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo mach ich mal danke noch mal für die antworte ;) |
Autor: jochen78 Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi Wenn du ein Gewindefahrwerk verbaut hast, kann es aber sein das du vorne Spurplatten benötigst. Könnte sein das sonst der Reifen innen am Federbein schleift. MfG Jochen Edit: Ja die Daten der Felgen wären schon interessant. Breite und ET auf jeden Fall. Bearbeitet von: jochen78 am 27.02.2011 um 19:07:30 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: e36-kr47 Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ist ein gewinde fahrwerkverbaut kw inox line 3 würden die schleifen ? |
Autor: B4C4RDI Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- erstmal würde ich schreiben was für felgen das sind. mit felgenbreite und einpresstiefe. daran kann man dann sagen ob die felgen draufpassen oder nicht. und nicht an dem gelabber was da oben steht. und auf deinem auto wirste im mom adapterplatten montiert haben. weil die felgen wo drauf sind einen anderen lochkreis haben. und orignal e36 felge passen immer auf den e36 ohne karosseriearbeiten! Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: e36-kr47 Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind adapterplatten drauf aber adapterplatten füllen auch den zweck von distanzschieebn aus und die felgen die ich mein sind von nem e39 und die jetzt druaf sind rh zw3 felgen |
Autor: jochen78 Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast zu den E39 Felgen noch genauere Angaben? Wenn ich mich jetzt nicht täusche brauchst du dann auch Zentrierringe, der E39 hat doch nen anderen Nabendurchmesser als der E36. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: e36-kr47 Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zollgröße: 17 Einpresstiefe (ET): 20 Lochzahl: 5 das steht bei den angaben aber zentrier ringe ist kein problem aufzutreiben aber welsche brauch eich den ? hat diese felge kein lochkreis von 120 ? |
Autor: dasMV Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: doch aber einen anderen nabendurchmesser Bearbeitet von: dasMV am 27.02.2011 um 19:22:31 |
Autor: e36-kr47 Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- aso was für eine durschmesser haben die e39 und e36 dammit ich weis welsche ringe ich brauche ? |
Autor: e36-kr47 Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- aso was für eine durschmesser haben die e39 und e36 dammit ich weis welsche ringe ich brauche ? |
Autor: B4C4RDI Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- e39 74,0 e36 72,5 und das wichtigste oben haste vergessen, nämlich die felgenbreite! Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |