- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: phil_e36 Date: 27.02.2011 Thema: Fehlerdiagnose Abgasuntersuchung ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Forenmitglieder, mein Liebster macht Probleme, er besteht nämlich die AU nicht. Das ist zwar ansich kein Problem, weil er noch bis 2012 TÜV hat, ich will aber beim ersten schönen Wetter wieder damit fahren und das kann ich nicht, wenn ich weiss, dass irgendwas nicht stimmt. Es handelt sich um eine E36 Limousine 318i mit M40 Motor, Baujahr April 1991, ~135.000km Hier könnt ihr euch erst einmal den Prüfbericht durchlesen. Er besteht die Regelkreisprüfung nicht. Die Werkstätten, bei denen ich bisher war konnten mir nicht wirklich weiterhelfen, ein Mechaniker meinte, der Wagen läuft zu fett und auch leicht unrund. Was wurde bisher gemacht, bzw. innerhalb der letzten 100km? - Fehlerspeicher wurde ausgelesen, Lamda defekt, wurde getauscht - Schläuche im Motorraum wurden auf Dichtheit geprüft, alles in Ordnung - Abgasanlage wurde auf Schäden untersucht, alles in Orndung - Neue Lamdasonde von Bosch verbaut, nachdem diese im Fehlerspeicher auftauchte - Neuer Leerlaufregler von Bosch verbaut Dinge, die innerhalb der letzten 25.000km gemacht wurden und eventuell damit zu tun haben können. - Alle Filter ( Benzin, Luft, Öl ) - Zündkerzen - Nockenwelle komplett ( bekanntes Problem beim M40 ) - Alle Riemen ( Zahnriemen, Keilriemen ) Das Auto steht die meiste Zeit und wird sehr selten bewegt. Es ist das ganze Jahr angemeldet und steht immer auf einem Tiefgaragenstellplatz. Leider bin ich kein Spezialist auf dem Gebiet, ich würde als nächstes die Zündkerzen tauschen, ein Arbeitskollege meinte, ich solle mal die Zündkabel tauschen und einen neues Luftmassenmesser verbauen. Muss ich hier einen original Bosch LMM nehmen oder kann ich auf einen aus dem Zubehör zurückgreifen, der drei mal günstiger ist? Ich will auf keinen Fall etwas qualitativ schlechtes. Vielen Dank für eure Hilfe und einen schönen Sonntag. Gruß Phil |
Autor: KSweet Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hast du mal probiert das auto mal auszuführen auf die Autobahn, mal freiblasen. Vielleicht hilft das. bei einem Freund war es so (auch M40 Triebwerk) lamdasonde kaputt und die Gummiluftschläuche die zur Ansaugbrücke gehn waren porös. Dann würd ich vielleicht mal den Luftmassenmesser reinigen. die Drosselklappe drinne auf Funktion prüfen. Rechter Fuß an den Maschinenraum: VOLLE FAHRT VORAUS! Die sechs Zylinder spielen die Symphonie der Freunde |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |