- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: PrettyKitty Date: 27.02.2011 Thema: Kühlervolumen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich bräuchte bitte mal eure Hilfe: Wieviel L Volumen passen in den Kühler beim 518i? Ich kann dazu nirgends eine Angabe finden.. Wäre saunett, wenn einer von euch eine Antwort geben könnte! Vorab schon msl vielen Dank und viele Grüße aus Aschaffenburg!! |
Autor: V8song Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Die gesamte Füllmenge - 6,1 Liter . Mfg |
Autor: PrettyKitty Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- super, vielen Dank für deine hilfe!! Ich hatte heut mittag beim BMW-Service angerufen (war noch lang vor deiner Antwort) und der nette Supporter konnte mir leider nur eine Schätzung anbieten. Dass letzte was er gelistet hatte , war für einen 2004 er gebauten, und da betrug das Volumen 10L. Also schätzte er bei meiner 95er Limousine ein Volumen zw. 5-7 L. Hat er ja gar nich so verkehrt gelegen..... Aber für Deine präzise Angabe bin ich Dir sehr dankbar - ich mags nämlich gern genau!!! Lieben Gruß aus "Aschebersch" |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- und was nutzt dir diese anwort nun wenn man mal fragen darf?? BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: PrettyKitty Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein kühler hat einen Haarriss, und auf der Packung des Dichtungsmittel steht, dass man nur die hälfte reinkippen darf, wenn das Kühlervolumen unter 7L ist. Deswegen wollt ichs gern genau wissen. Schönen Sonntag! |
Autor: E30manu Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich an deiner Stelle würde lieber den Kühler wechseln als dieses Zeug zu verwenden. Manch einer hat schon das große Staunen bekommen wenn später die Heizventile und alles andere davon verkleistert ist. Du tust dir da echt keinen Gefallen mit wenn du später, weil das "Wunderprodukt" leider nicht ewig (wenn überhaupt) dichtet, alles erst wieder rausgespült werden muss bevor du den neuen neuen Kühler einbaust. Gruß E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 11.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau so schauts aus! back to topic: weiterhin ist die frage dennoch sinnlos denn das zeug ist nicht nur auf den kühler begrenzt sondern aufgerechnet auf den gesamten kühlkreislauf...heisst: wenn im kühler schon 6,1l sind kannste ausrechnen das im restlichen motor, leitungen, wärmetauscher etc mit sicherheit mehr als 0,9l sind. also kannste auch gleich die ganze pulle von dem für alle dünneren leitungen und ventile tödlichen zeug rein kippen, um am ende zu dem schluss zu kommen das du trotz allem nen neuen kühler brauchst. schönen tag noch BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |