- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ebay Set Bremsen selbst entlüften? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: muggiano
Date: 27.02.2011
Thema: Ebay Set Bremsen selbst entlüften?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 27.02.2011 um 11:21:28 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

Hallo,


habe dieses gerade bei egay gefunden, hat damit wer schon erfahrung gesammelt oder ist das rausgeworfenes Geld??

Link

Gruß

Bearbeitet von: angry81 am 27.02.2011 um 11:21:28
Falsche Freunde holen dich aus dem Knast und sagen dir, was du getan hast, war falsch.
Wahre Freunde sitzen in der Zelle neben dir und sagen: Scheiße...wir habens verkackt... War aber verdammt lustig!!


Antworten:
Autor: p0rn0_p3t3r
Datum: 27.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wüsste nicht, dass ich auch nur einmal meine Bremsen entlüftet habe^^

Aber was willst du für 10€ bitte falsch machen? Wenns Schrott ist, wirfst du es halt weg.
Autor: LatteBMW
Datum: 27.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hahahaha, was soll da denn automatisch gehen?
Autor: Eddie90
Datum: 27.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hehehe ich hätte da kein großes vertrauen in dieses ding....bei den bremsen kann man nie vorsichtig genug sein ;)
Autor: VT320
Datum: 27.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was soll daran falsch sein?
Da ist ein Rückschlagventil im Schlauch drin, das ist alles. Das könnte auch tatsächlich funktionieren. Man braucht keinen Helfer wenn man so entlüftet. Der Schlauch braucht nicht in die Bremsflüssigkeit getaucht werden. Der Anbieter ist zu dem ein Power-Seller.
Wo ist das Problem?
Steht doch alles im Text drin:
Zitat:

Ein stufenlos einstellbares, präzises Kugelrückschlagventil am Ende des aufgepressten Schlauches verhindert erfolgreich ein Zurücklaufen der Bremsflüssigkeit auch bei geöffnetem Schraubnippel - keine Blasenbildung!



Bearbeitet von: VT320 am 27.02.2011 um 12:45:20
Autor: muggiano
Datum: 27.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich wüsste nicht, dass ich auch nur einmal meine Bremsen entlüftet habe^^

Aber was willst du für 10€ bitte falsch machen? Wenns Schrott ist, wirfst du es halt weg.

(Zitat von: p0rn0_p3t3r)




Hast du noch nie deine Bremsflüssigkeit gewechselt, jährlicher Intervall ist bei den meisten Herstellern vorgeschrieben, oder Scheibe und klötze gewechselt?? Schmeißt du nen Anker wenn du Bremsen willst?!

Wie du schon sagtest kann ich für 10 Euro nicht viel falsch machen, werds mir wohl mal Kaufen mal sehen was das Ding taugt. Da ich auch viel an anderen Auto´s mache, wäre es für mich auf jedenfall Hilfreich.

Gruß
Falsche Freunde holen dich aus dem Knast und sagen dir, was du getan hast, war falsch.
Wahre Freunde sitzen in der Zelle neben dir und sagen: Scheiße...wir habens verkackt... War aber verdammt lustig!!
Autor: LatteBMW
Datum: 27.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was soll daran falsch sein?


(Zitat von: VT320)




1. die Erläuterung "automatisch" und 2. hat der Status Powerseller absolut nichts über der Qualität der Ware zu tun, sondern sagt nur aus, der er viel in kurzer Zeit verkauft.

Man braucht trotzdem noch 2 Personen zum entlüften. Kann an dem Teil keine Lautsprecher und Elektronik finden, die dir sagt, wann keine Luftblasen mehr im Schlauch sind.
Ich guck nachher mal, ob er auch so Widerstände für Zündkabel hat.
Autor: VT320
Datum: 27.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

1. die Erläuterung "autоmatisch" und 2. hat der Status Powerseller absolut nichts über der Qualität der Ware zu tun, sondern sagt nur aus, der er viel in kurzer Zeit verkauft.
Man braucht trotzdem noch 2 Personen zum entlüften. Kann an dem Teil keine Lautsprecher und Elektronik finden, die dir sagt, wann keine Luftblasen mehr im Schlauch sind.
Ich guck nachher mal, ob er auch so Widerstände für Zündkabel hat.
(Zitat von: LatteBMW)


1.Die Erläuterung "automatisch" ist natürlich nur Werbung. Werbung muss heutzutage keine Wahrheit sein, leider.
2.Power-Seller sind durch zahlreichere Transaktionen mehr bewährt.

Wenn du Helfer nur zum Schauen brauchst: du kannst es doch genau so selbst machen oder? Pumpen, nachschaen. Pumpen, naschauen ob die Blasen noch kommen. Aufwendig, aber so schaffst du es ganz alleine. Ich habe mir zu dem Zweck ein ganz anderes Gerät gebastelt.

Gruß.

Bearbeitet von: VT320 am 27.02.2011 um 14:32:00
Autor: muggiano
Datum: 27.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit eBay ist mir schon klar, was was bedeutet usw... aber ja ihr habt wohl recht, hab mir das nochmal richtig angeschaut, der einzige Vorteil an dem Ding ist das auf und zu drehen fällt weg. Wenn man eh noch jemand anderen braucht, ist es sinnlos. RICHTIG??

Aber jetzt mal ne andere Frage, wie funktioniert das mit diesem Teil (Bild), wie es mit 2 Leuten geht weiß ich.
Gebe ich hier einfach Druck drauf, natürlich nicht zuviel, drehe die Entlüfterschraube auf und laß laufen oder wie soll das gehen??



Gruß
Falsche Freunde holen dich aus dem Knast und sagen dir, was du getan hast, war falsch.
Wahre Freunde sitzen in der Zelle neben dir und sagen: Scheiße...wir habens verkackt... War aber verdammt lustig!!
Autor: shgfa
Datum: 28.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau so funktioniert der Spaß.

Druck drauf, Schraube öffnen, warten dass keine Luft mehr kommt, Schraube zu.



<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: XT-Fabi
Datum: 28.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Genau so funktioniert der Spaß.

Druck drauf, Schraube öffnen, warten dass keine Luft mehr kommt, Schraube zu.

(Zitat von: shgfa)



... und währenddessen hoffen, dass genug Flüssigkeit im Behälter ist, sonst muss man aufschrauben, nachfüllen, wieder Druck draufgeben...
Gruss, Fabi
Autor: muggiano
Datum: 28.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles Klar, danke. Dann werd ich mir so nen Teil mal selbst bauen.

Gruß
Falsche Freunde holen dich aus dem Knast und sagen dir, was du getan hast, war falsch.
Wahre Freunde sitzen in der Zelle neben dir und sagen: Scheiße...wir habens verkackt... War aber verdammt lustig!!
Autor: muggiano
Datum: 02.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

sind die Verschlußdeckel der Bremsflüssigkeitsbehälter genormt, also haben alle das gleiche Gewinde??
Mir ist auf dem Bild gerade aufgefallen das dort so ein Deckel bei ist, aber das Set ja nicht Fahrzeug-Spezifisch ist.

Gruß
Falsche Freunde holen dich aus dem Knast und sagen dir, was du getan hast, war falsch.
Wahre Freunde sitzen in der Zelle neben dir und sagen: Scheiße...wir habens verkackt... War aber verdammt lustig!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile