- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW_Kampfgeschwader Date: 27.02.2011 Thema: Einige Fragen bei Komplettlackierung / gelöst ---------------------------------------------------------- Hy Leute, wie ihr ja wisst bin ich in einer ausbildung zum fahrzeuglackierer. nun wollte ich meinem e36 einen neuen anstrich verpassen... nun habe ich aber einige fragen dazu was das betrifft. hab auch die sufu genutzt aber zu diesen fragen nicht wirklich ein gute anwort. bekomme ich die kompletten dichtungen von den türen, der heckklappe usw herraus? wenn ja wie funktioniert das? also bei den türen zum beispiel? gibts da anleitungen? Und müssen die scheiben dafür ausgebaut werden um die gummis herhauszubekommen? scheiben wollte ich eigentlich nach unten machen und drin lassen?! Dann weiß ich nicht genau was ich mit dem gummi vom schiebedach machen soll. muss das schiebedach raus oder wie läuft das ab? abkleben wäre ja ein wenig blöd da die farbe dann ja nicht ins innere kommt wenn das dach zb auf ist oder die farbe kommt nicht unter die dichtungen? wie haben das die leute gehandhabt die ihr auto neu lackiert haben? muss ich noch irgendetwas beachten??? ps will die türen, die stoßfänger,den grill, die heckklappe die kotflügel und die haube abbauen sprich auch innen lackieren türen heckklappe usw Bearbeitet von: ThaFreak am 27.02.2011 um 11:09:36 |
Autor: ThaFreak Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab zwar alles "nur" bei Compacts mehrmals gemacht, aber ich probier mal zu helfen, da ich davon ausgehe, dass das meiste bei der Limo identisch ist... Die großen Dichtungen, die an der Karosserie sind (Innere Türdichtung, Heckklappe) sind nur auf einer Falz gesteckt. Kann man also einfach abziehen. Die äussere Dichtung der vorderen Seitenscheibe ist auch nur gesteckt -> Fenster runter und dann mit einem Kunstoffkeil entfernen. Die innere Dichtung der vorderen Seitenscheiben -> Fenster runter und dann vorsichtig rausziehen. Die Dichtung ist aber ein ganzes Stück in der Türe zur Führung der Scheibe drin. Wenn du die nach dem Lackieren wieder montieren willst: Gut schmieren und viel Geduld mitbringen. Seiten-Scheiben kann man eigentlich drin lassen. ABER wenn du die Türen von innen KOMPLETT lackieren willst würde ich sie demontieren, weil du sonst beim abkleben verrückt wirst. Ich würde sie nicht komplett von innen lackieren, sondern nur den sichtbaren Teil großzügig. Scheiben aus- und einbauen ist nämlich kein Spass. Die Dichtung von der Frontscheibe bekommst du eigentlich nur rein, wenn du die Frontscheibe ausschneidest. Andere Möglichkeit: Dichtung vor dem lackieren rausschneiden und nach dem lackieren eine neue Dichtung einkleben. Schiebedach: Ich lasse das Schiebedach immer drin und entferne einfach die Dichtung. Nach dem lackieren neue Dichtung kaufen (rund 25€) und die Dichtung sauber einpassen und einkleben (Klebeband ist auf der neuen Dichtung). Die ganzen Teile abzubauen ist eine gute Idee. Kotflügel ist aber nicht zwingend notwendig. Türen, Haube, Frontgrill, Heckklappe und Stossstangen reicht aus. |
Autor: BMW_Kampfgeschwader Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay danke echt gute antwort freut mich. naja also die heck und frontscheibe wollte ich drin lassen dafür wollte ich für diese gummis liftstick benutzen falls dir das was sagt ( ein klebeband mit plastiknippel den man unters gummi steckt und das klebeband an der scheibe klebt so das die farbe unters gummi gelangt. Ja zum thema seitentüren. hm also das gummi innen von der scheibe könnte man doch rein theoretisch auch drin lassen wenn ich nur großzügig die sichtfläche lackiere ( bis ca 4cm unter die türpappe) das kann ich ja abkleben im großen und ganzen ging es mir ja um das gummi aussen und im einstieg von der tür. und macht das schiebedach ausbauen denn viel arbeit oder warum würdest du mir das mit neuen dichtungen empfehlen? gruß |
Autor: ThaFreak Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, kenne ich. Wenn man das nicht hätte gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten... Viele legen da z.B. auch ein dunnes kabel rein oder sowas in der Richtung. Zitat: Das musst du dir mal genau anschauen, ob es so geht. Die Dichtung liegt ja direkt am Rahmen der Türe an. Nicht, dass da eine "Kante" beim lackieren entsteht. Ich mach sie immer raus, weil man dann auch viel viel einfacher abkleben kann. Zitat: Zum einen macht es etwas Arbeit und zum anderen ist ja schwierig auf einer Gummidichtung sauber abzukleben. Entweder werden ein paar Stellen nicht zu 100% lackiert oder du hast die Dichtung leicht mit Lacknebel voll. Deshalb mache ich solche Dichtungen immer neu... |
Autor: BMW_Kampfgeschwader Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das mit dem kabel kenne ich auch all zu gut =) naja so in der art wollte ich das handhaben... aber hast mir schon sehr geholfen denn wollte jetzt die tage in der firma schon anfangen mit zerlegen. wielange hast ungefähr gebraucht für de/montage, vorbereitung und lackieren? hatte jetzt mal groß mit 10 tagen angesetzt mit allem drum und dran und doppelklarlack weil 1 schicht uniweiß und polieren und so |
Autor: ThaFreak Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habs bei meinem Auto schon so oft gemacht, dass ich da Übung drin habe ;) Auto komplett zerlegen schaffe ich in unter einem Tag. Vorbereitung kommt drauf an, was zu tun ist. D.h. Dellen, Kratzer, Rost oder sowas. Bei mir ist immer die meiste Zeit für Umbauten draufgegangen, die ich gleich mitgemacht habe. Zusammenbauen geht in ein bis zwei Tagen. Für machen Dinge solltest du natürlich eine gute Hilfsperson haben. Insgesamt solltest du aber mit deinen 10 Tagen gut hinkommen! |
Autor: BMW_Kampfgeschwader Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja das mit der hilfsperson ist kein problem das würde ich alles bei mir auf arbeit machen und wenn nichts zu tun ist packen die jungs sicher mit an. na dann warst das auch schon mit meinen fragen. danke nochmal theard kann eigentlich geschlossen werden |
Autor: ThaFreak Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist kein Problem, helfe gerne. Den Thread mache ich dann mal zu... |
Autor: angry81 Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und ich wieder auf :) ...für nachfolgende Suchende wenn jemand ergänzend Fragen hat |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |