- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ad0r Date: 26.02.2011 Thema: Kupplungsproblem, stinken? ---------------------------------------------------------- Hallo, der E46 330ci hat nun 135.000 km runter. Wann oder ob überhaupt die Kupplung getauscht wurde weiß ich nicht, von mir jedenfalls nicht. 1. Wenn ich versuche aus dem Stand maximal zu beschleunigen, also Drehzahl etwas anhebe (2000-3000) stinkt es immer extrem doll nach dem Anfahren dann. Also ich muss wirklich nur einmal aus dem stand schnell Beschleunigen und es stinkt direkt sehr stark. Der Gestank ist dann meist nach ein paar Minuten wieder weg. Bei normaler Fahrweise stinkt nichts. Es hängt also offenbar mit der Kupplung zusammen. 2. bei besagten schnellen Beschleunigen (mache ich sehr selten), ist mir nun auch der Gang durchgerutscht/rausgerutscht. Also es hat geknallt, geruckt und ich musste den Gang wieder normal einlegen. Rolle ich bereits und gebe Vollgaß, passiert nichts ungewöhnliches, ich kann normal Durchbeschleunigen und auch Schalten. Beim normaler Fahrweise tritt nichts auf, ich kann normal fahren und es stinkt auch nichts. Ich hoffe es ist "nur" die Kupplung die ich erneuern muss? mfg |
Autor: Sonic17 Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du Glück hast, ist es nur die Kupplung die du erneuern musst ... leider sieht man erst nachdem das Getriebe ab ist, ob das ZMS auch was abbekommen hat ! hoffen wir mal nicht, denn dann wird es erst richtig Teuer. Deine Beschreibung passt, die Kupplung ist hin ! hatte ich auch bei bei ca. 125.000 Km ! War schon peinlich, wenn man an der Ampel Stand, es grün wurde, und der wagen nicht nach vorne ging ;) ich kann dir die Kupplung von Sachs empfehlen ! habe ich beim Wechsel auch gekauft, und alles ist Top. Gruß |
Autor: ad0r Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ZMS = Zweimassenschwungrad? Bin in der Forensuche schon öfter über ZMS gestolpert, aber was das nun genau ist weiß ich nicht. Ist die Anschaffung oder der Einau des besagten ZMS so teuer? mfg |
Autor: ad0r Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man irgendwie testen ob nur die Kupplung erneuert werden muss, oder auch der ZMS? Die Kupplung könnte ich bei einer befreundeten Werkstatt relativ günstig machen lassen, aber der ZMS ist ja schon sehr teuer, dass wäre mir dann so auf Anhieb mal eben doch zu teuer. |
Autor: Sonic17 Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst die Kupplung Testen, so gehste vor: Zweiten Gang Einlegen, und die Handbremse anziehen ! Die Kupplung langsam kommen lassen, wenn der Schleifpunkt der Kupplung erreicht ist und der Motor danach abwürgt, ist alles in Ordnung ! Wenn die Kupplung nachdem Schleifpunkt durchrutscht, und der Motor weiter läuft, ist die Kupplung im Eimer. Aber da du ja schon geschrieben hast, das sie beim Ampel Start mit voller Leistung durchrutscht würde ich sie wechseln ! Gruß |
Autor: ad0r Datum: 28.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab heute den von dir beschriebenen Test gemacht. Ganz am ende, wo ich schon dachte die Kupplung ist nicht mehr getreten, ist er dann ausgegangen. Hat das was zu sagen? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |