- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Einbau Fächerkrümmer - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: David Seca
Date: 25.02.2011
Thema: Einbau Fächerkrümmer
----------------------------------------------------------
Grüße!

Habe vor mir einen Fächerkrümmer zuzulegen. Mein Meister hat seinen beim 323i schonmal ausgetauscht und hat gesagt, dass das total Rotz ist. So von wegen 5 Sätze Imbusschlüssel abgeschnitten, Motor angehoben usw.. Jetzt meine Frage:
Gibts beim M54B25 auch solche Probleme beim Einbau zwecks rankommen oder kann man das auch eleganter anpacken?


Antworten:
Autor: dominik666
Datum: 25.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
also ich habs bei mein m52tu gemacht und kann dir nur sagen dass es eine drecks Arbeit ist.
Beim ersten mal gute 6 Stunden gebraucht.
Imbusschlüssel? Brauchst ne 11er Nuss mit haufen verlängerungen kleine ratsche und ein gelenk.
Mit Motor anheben hat er recht! musst den Rechten motorträger ausbauen damit du den Krümmer ohne Probleme rausbekommst.

Da sind Stehbolzen drin wo der Krümmer aufgesteckt wird und dann mit Kupfer mutter befestigt!
Meistens gehen die Bolzen mit raus. Würd gleich neue Bolzen und Neue Muttern kaufen! Ist nicht Pflicht aber ein guter Rat von mir ;)

Bearbeitet von: dominik666 am 25.02.2011 um 16:51:57
Autor: dominik666
Datum: 25.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier siehst du wie er befestigt wird.
http://www.youtube.com/watch?v=UBOEQaRndLw

Hab das Video gemacht nachdem mein neuer Krümmer drin war.
Autor: David Seca
Datum: 25.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja oder x Verlängerungen waren es. Danke für den Tipp mit den Stehbolzen und Muttern. Muss der Motor direkt angehoben werden oder muss ich den rechts nur abstützen?
Autor: dominik666
Datum: 25.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Solltest schon ein wenig anheben damit die schrauben entlastet sind wenn du die vom motorblock löst
Autor: David Seca
Datum: 25.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja macht Sinn. Da muss ich mir wohl für nen Tag ne Hebebühe mieten:-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile