- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: saupazi Date: 24.02.2011 Thema: Einbauanleitung für G-Power kompressor gesucht E46 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 25.02.2011 um 18:32:25 aus dem Forum "Überarbeitungen / falsche Posts / Junk / Müll" in dieses Forum verschoben. Hallo Syndikatler,, ich habe ein kompressorkit von G-Power erworben das sogenannte SK-1 Kit mit ladeluftkühlung für meinen E46 323I. das dumme nur es exestieren keine einbauanleitungen mehr, daher bin ich auf eure hilfe angewiesen, bitte bitte wer eine hat oder einen kennt der eine hat dringends melden... danke im vorraus mfg Bearbeitet von: angry81 am 25.02.2011 um 07:29:47 Bearbeitet von: saupazi am 25.02.2011 um 18:22:33 Bearbeitet von: angry81 am 25.02.2011 um 18:32:25 |
Autor: e46-fahrer Datum: 24.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- frag doch mal bei g-power an, vielleicht faxen sie dir eine zu, falls du hier keinen finden solltest der eine hat oder es dir zeigen kann |
Autor: bochin Datum: 24.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei g-power wirst du keine bekommen und wahrscheinlich wo anders auch nicht. Das SK1 kit wird normalerweise nur in bei g-power direkt verkauft und nicht als doing by self kit raus gegeben,deshalb gibt es auch keine offizielle anleitung. ich hab es auch selber eingebaut mit kumpels,hat ca.20 stunden gedauert. |
Autor: iscoupe Datum: 25.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bochin bist du zufrieden mit dem Kompressor??ist die leistung enorm gestiegen??wie ist der verbrauch von öl und sprit?? |
Autor: saupazi Datum: 25.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mmhhhhh ok Aber habe irgendwo gelesen das es ne Anleitung für den SK Plus kit gibt Kann mir da jemand die Anleitung zukommen lassen????? Die ladeluft Leitungen wie kühler bekomme ich auch so hin;-) |
Autor: bochin Datum: 25.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ is coupe also leistung ist schon zufriedenstellend,schneller wie ein e46 m3 cabrio mit smg und 335 limo war ich schon. öl verbrauch hab ich komischer weise gar nicht,fahre allerdings auch mit castrol tws 10w60. spritverbrauch hängt vom fahrer ab,normale fahrweise ca. 11 liter wie vorher auch und mein maximal verbrauch war bei ca. 17 liter,natürlich mit bleifuss. @ saupazi die anleitung für das sk plus hab ich noch,kann ich dir zukommen lassen,aber glaub mir,das mit den rohren ist nicht so einfach wie du denkst. wo willst du dass auto eigentlich abstimmen lassen? ich hab gesehen dass du ein automatik getriebe hast und hoffe mal dass es dir nicht kaputt geht,da die ja eh schon nicht grad besonders sind. |
Autor: saupazi Datum: 25.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bochin das auto war vom rentner und hatte 88tkm drauf hatte ihn eingefahren und alle öle gewechselt vom diff und getriebe, und da ein kumpel bei bmw arbeitet hat er von beiden die öle prüfen lassen , und alles tip top nicht mal große abriebe von den bremsbänder waren drinnen. das automatik getriebe sollte bei den 6zylindern benziner ca 300ps aushalten mit den rohren bekomm ich schon hin habe vorher an opel turbo motoren geschraubt und einen habe ich an die 520 ps gekizzelt da werden die rohre nicht das problem sein, die abstimmung weiß ich noch nicht der eine sagt bei sven der andere kompressortec usw mal sehen wen empfiehlst du mir???????? brauche eig noch ein gutachten zum eintragen |
Autor: bochin Datum: 25.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- gutachten wirst du für deinen auf jeden fall keins bekommen,weil es keins gibt. also sven kenne ich nicht,ich habe meinen auch bei kompressortec abstimmen und hab jetzt knapp 15000 km. mit dem umbau gemacht,keine probleme,es hatten mir aber auch einige abgeraten von kompressortec aber ich hatte einfach nichts anderes in der nähe gefunden und wie gesagt ab ich bis jetzt keine probleme gehabt. |
Autor: cargraphics Datum: 25.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und warum gibt es dann beim SK Plus mit max. 286PS eine Version mit reduzierter Leistung für Automatik? MfG |
Autor: saupazi Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- so eine einbau anleitung für das sk plus kit habe ich sowie bilder vom einbau mit llk @ cargraohics es wird immer wieder erwähnt das automatik getriebe betriebene fahrzeuge nicht di ganze leistung auf die achse bekommen wie schaltfahrzeuge aber nach erfahrungen auch von den ammis auch der von ESS-Tuning aus dem norden zeigte das es hält |
Autor: saupazi Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- so eine einbau anleitung für das sk plus kit habe ich sowie bilder vom einbau mit llk @ cargraohics es wird immer wieder erwähnt das automatik getriebe betriebene fahrzeuge nicht di ganze leistung auf die achse bekommen wie schaltfahrzeuge aber nach erfahrungen auch von den ammis auch der von ESS-Tuning aus dem norden zeigte das es hält |
Autor: saupazi Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- so eine einbau anleitung für das sk plus kit habe ich sowie bilder vom einbau mit llk @ cargraohics es wird immer wieder erwähnt das automatik getriebe betriebene fahrzeuge nicht di ganze leistung auf die achse bekommen wie schaltfahrzeuge aber nach erfahrungen auch von den ammis auch der von ESS-Tuning aus dem norden zeigte das es hält |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |