- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Abzocke oder guter Preis ? Dritter Ölwechsel. - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: schalk
Date: 24.02.2011
Thema: Abzocke oder guter Preis ? Dritter Ölwechsel.
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.02.2011 um 20:26:28 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.

Hi Jungs (und Mädls?),

schaut euch bitte mal meine Rechnung von heute an: https://img.skitch.com/20110224-nk6c7ti83y1q284hgxceh15ma1.jpg

Das war der dritte Ölwechsel (90.000 km) mit Luftfilter- und Kraftstofffilterwechsel. Das Öl durfte ich selbst mitbringen (50 Euro im Onlineeinkauf, satt 200 Euro in der Werkstatt). So dass nur die Kosten für den Wechsel selbst, sowie Kraft- und Luftfilter anfielen. In der Summe 273 Euro. Was haltet ihr von dem Preis? Ich finde das schon heftig ...

Die Motowäsche und Innenraumreinigung stand übrigens nur auf der Rechnung und wurde nicht wirklich durchgeführt (die Hundehaare waren noch immer im Innenraum und der Motor war lediglich etwas nass innen drin).

Danke!



Bearbeitet von: schalk am 24.02.2011 um 18:47:59

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.02.2011 um 20:26:28


Antworten:
Autor: KaiserKönig
Datum: 24.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Ansauggeräuschedämpfer treibt den Preis in die höhe wegen den 11 AW´s..

Sonst, sieht halt alles normal aus von den AW´s und den Preisen.
Autor: schalk
Datum: 24.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
und sind die 11 AWs berechtigt? also dauert es wirklich so lange einen Luftfilter zu wechseln !??
Autor: Gerhard69
Datum: 24.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Abend,

für die Motorwäsche und Innenraumreinigung haben sie dir doch eh nix berechnet?

hättest es wohl lieber selbst machen sollen :(
Mach dir immer klar, dass du die wichtigste Person auf der Straße bist!
Autor: schalk
Datum: 24.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir gehts ja nicht um die wäsche, sondern um die kosten unterm strich.. also summa sumarum mit selbstgebrachtem öl sinds rund 320 euro. ist das in ordung für einen dritten ölwechsel? ich meine, ich kann mich an zeiten erinnern, da habe ich für 100 MARK sämtliche öle gewechselt :)
Autor: matz1882
Datum: 24.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem sehe ich in der verbauten teilen im Motorraum. Man kann ja nicht mal mehr selber eine Birne wechseln.
Und das nimmt alles Zeit in Anspruch und das lassen sich die Werstätte auch bezahlen.
Autor: kl wurm
Datum: 24.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich war letztens in der Werkstatt meines Vertrauens und hab mir mal grob ein Angebot für die Inspektion machen lassen...

Wären 320 Euro für Öl (5w40), Ölfilter, Kraftstofffilter, Getriebeölwechsel (automatikgetriebeöl), Überprüfung und Einstellung der Gasanlage.
-> Luft/Pollenfilter hab ich schon gewechselt, darum nicht hier mit drin

Also die 60 Euro für den Ölwechsel finde ich erlich gesagt schon etwas heftig.

Zum Ansaugzeugs kann ich nix sagen, sorry.
Aber 320 Euro für eigentlich nur einen Ölwechsel finde ich schon sehr heftig...



Bearbeitet von: kl wurm am 24.02.2011 um 19:39:23
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: IchMagBMW
Datum: 24.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das Problem sehe ich in der verbauten teilen im Motorraum. Man kann ja nicht mal mehr selber eine Birne wechseln.
(Zitat von: matz1882)




Naja das nun sicher nicht, denn alle Modelle die seit äh 2006 neu auf dem Markt oder ein großes Facelift erhalten müssen laut EU Direktive so gebaut sein, dass eine Glühlampe vom unbedarften Fahrzeugbesitzer in max 10 Minuten ohne Werkzeug wechselbar sein muss.

Zu den AWs: Die sind halt vorgegeben. AWs werden ja nicht nach tatsächlichem Aufwand berechnet, sondern nach kalkuliertem Standardaufwand. Und daran muss sich die Werkstatt (egal ob Marken oder freie) halten. Ich persönliche finde das viel, denn (ich geh jetzt von meinem aus) das geht doch locker binnen 20 Minuten (wären glaube ich 4 AWs?!). Aber da kann die Werkstatt wenig machen.
Autor: ger4711
Datum: 25.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde das einen Guten Preis.
Nächste mal musst du noch die anderen Teile mitbringen. Da passt.
Gut, bei ATU ist es billiger, aber alleien für die Innenreinigung bezahlt man woanders auch geld......
Wenn du ein anderes Problem hast, dann ist der BMW Händler dafür sehr kullant
Autor: STAF
Datum: 25.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weiss nicht ob dir bewusst ist, dass der händler einen aw-preis von netto 5,86€ hat. das ist recht günstig und eigentlich nur in ländlichen regionen zu finden. hier bei mir in der gegend wird ein aw-preis von netto 5,95€ aufgerufen, während die niederlassung in nur 30 km entfernung schon einen aw-preis von netto 11,90€ hat. in den metropolen deutschlands wäre selbst dies noch ein günstiger verrechnungssatz.

die zeit für eine arbeit bestimmt auch nicht der händler selbst, sondern wird von münchen, via ksd, vorgegeben.

mal abgesehen davon, ob eine arbeit hätte schneller ausgeführt werden können, ist der preis für die berechnete zeit absolut ok!
Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!

118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Autor: schalk
Datum: 25.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also alles gut! ? na denn, danke für die viele hinweise.

Autor: Heckpropeller
Datum: 26.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem Ansaugeräuschdämpfer würde mich mal interessieren. Wurde hier nur der Luftfiltereinsatz gewechselt?
Das dürfte doch selst bei den neuen Modellen kein grosser Aufwand sein.
Das versteh ich nicht.

Bearbeitet von: Heckpropeller am 26.02.2011 um 08:10:31
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: schalk
Datum: 26.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
keine Ahnung, wie soll man das nachvollziehen können ?!?
Autor: Martin323ti
Datum: 27.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das mit dem Ansaugeräuschdämpfer würde mich mal interessieren. Wurde hier nur der Luftfiltereinsatz gewechselt?
Das dürfte doch selst bei den neuen Modellen kein grosser Aufwand sein.
Das versteh ich nicht.

Bearbeitet von: Heckpropeller am 26.02.2011 um 08:10:31

(Zitat von: Heckpropeller)





Ist beim 325d/330d bzw. 525d/530d schon ein ziemlicher Aufwand (dafür das es nur ein Luftfilter ist). 11 AW klingt zwar viel, aber man braucht die Zeit schon in etwa.

Umfasstext laut KSD:

Microfiltergehäuse a+e
Beide Zugstreben Federbeindome a+e
Luftführung a+e
Akustikabdeckungen a+e
Abdeckung Luftfilter a+e
Luftfilter ersetzen
CBS-Anzeige zurücksetzen


Gibt Autos da dauert Luftfilterwechsel 5 Minuten, bei manchen eben fast eine Stunde. Irgendwas ist bei jedem Auto so kompliziert verbaut das man sich denkt "kann doch nicht war sein..."
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile