- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welches Kühlermittel sollte ich nachfüllen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: theblade
Date: 23.02.2011
Thema: Welches Kühlermittel sollte ich nachfüllen?
----------------------------------------------------------
Ich habe gesehen das der Kühlwasserstand ziemlich niedrig ist. Ich nehme an die Bezeichnung am Einfüllstutzen ( --- Cold / Kalt) soll den wasserstand im katen Zustand sanzeigen nicht wahr? dann ist der dadrunter!

Nun welches Kühlermittel sollte ich einfüllen? Eigentlich das was jetzt drin ist schon klar! leider weis ich nicht was die Werkstatt damals eingefüllt hat! Auf der Reg steht nur "Kühlerfrostschutz / nitritfrei" !

Ich habe schon geschaut welche Farbe das hat, sieht allerdings nur farblos aus! O.o

Laut basf glysantin Seite wird Glysantin G48 empfohlen (grün).

Was oll ich nun machen? einfach dest.Wasser + glysantin reinhauen? :/


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 23.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Farblos ist "komisch" ich würde auf jeden Fall mal messen (lassen) bis zu wieviel Grad dein Frostschutz ausreicht.

Und dann G48 rein.
Ob pur oder nur Mischung würde ich nach der Messung des Frostschutzes entscheiden.


Autor: chickenwingattack
Datum: 23.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns freigegeben ist gut, ansonsten absolut sicher gehen und das von BMW kaufen is net teuer.
Autor: BeefE
Datum: 23.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist wenn ich zuviel nachgefüllt habe? ( es läuft über ) wieviel verbrauch ist normal? hab jetzt nach 4 monate ca 450ml nachgekippt wenn man die überschüssige menge abzieht.
Autor: jochen78
Datum: 23.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

also soviel Verbrauch von Kühlmittel habe ich nicht. Das was du zuviel eingefüllt hast würde ich normalerweise wieder rausholen. Läuft ja sonst nur über.

MfG
Jochen

Edit:
Und an den TE, vielleicht ist nicht wirklich viel Kühlmittel im Kreislauf, das würde das farblose erklären.
Also wie schon erwähnt mal den Frostschutz messen, ist ja kein Hexenwerk.

Bearbeitet von: jochen78 am 23.02.2011 um 17:05:13
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: bmw-schwob
Datum: 23.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
meistens, wenn der frostschutz keine farbe mehr hat is er zu heiß geworden, sprich "abgekocht" je nach mischungsverhältnis hat man aber immer noch -27°C(60/40) oder -28°C(50/50). das problem ist dass dir aber der silikat, bzw. nitirtgehalt flöten gegangen ist. ich persönlich wechsle meine Kühlflüssigkeit alle 4 jahre.

es ist egal ob du zu viel reingeschüttet hast, des haut über das arbeitsventil einfach ab wenn der motor warm wird und seinen systemdruck aufgebaut hat.
Autor: theblade
Datum: 23.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay, halbe liter normales wasser nachgekippt (desti ist leider aus). Tempfüher zeigt immer noch -30° an ..was hat die werkstatt da reinehauen fürn zeugs ...na OMG O.o ^^ werde nachher nochmal im kalten zustand messen

Bearbeitet von: theblade am 23.02.2011 um 17:56:48
Autor: Zahlauer91
Datum: 23.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link

oder du fährst zur Tankstelle und holst dir da nen Liter.
Achte darauf das g48 drauf steht.
Autor: theblade
Datum: 23.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also hab nochmal bei etwas abgekühltem zustand gemessen: -29°. :)

scheint atm alles iO zu sein. Werde es aber intensiv beobachten denn irgendwoher muss ja der wasserverlust kommen.

bestimmt die plastikablasschraube undicht (war damals schon durch die werkstatt).
Autor: BMW316iE36
Datum: 24.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr bei meim dicken grundsätzlich Glysantin G48 =)
Sieht gut aus, schützt und passt :)
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...

Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)
Autor: arrif70
Datum: 24.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja , G48 kannst nix verkehrt machen...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile