- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: easyryder86 Date: 22.02.2011 Thema: Bmw 318i Kühlwasserverlust ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Gemeinde Ich fahre einen BMW E46 Bj 1998. Seit einiger Zeit bemerke ich einen Kühlwasserverlust an meinem Wagen. Ich muss in regelmässigen Abständen ca 100-300 ml nachfüllen. Ich bemerke aber keine Anzeichen (wie zb weißen Qualm aus dem Auspuff etc) der darauf deuten könnte das etwas kaputt sei. Ist ein gewisser Kühlmittelverlust normal? Oder sollte ich das aufjedenfall checken lassen. Habe ich irgendwelche Konsequenzen zu befürchten falls ich damit weiter fahren würde und in regelmässigen Abständen den Kühlflüssigkeitstand prüfe? Gruß aus Düsseldorf Ps: Das Auto wird sehr viel Kurzstrecken gefahren! Bearbeitet von: easyryder86 am 22.02.2011 um 20:22:36 Bearbeitet von: easyryder86 am 22.02.2011 um 20:24:47 |
Autor: XXKid91XX Datum: 23.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hast du denn mal geschaut wo das Kühlwasser hin geht (optischer Kühlwasserverlust). Nur weil dein Auto Kühlwasser verbraucht muss es nicht umbedingt in den Brennraum läuft. Kannst ja mal dein Kühlsystem abdrücken lassen. mfg Sven |
Autor: Papa76 Datum: 23.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/search.asp In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |