- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

WAs haltet ihr von MATHY Universal M Additiv ? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: D
Date: 20.07.2004
Thema: WAs haltet ihr von MATHY Universal M Additiv ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.07.2008 um 20:11:27 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hi,

kennt jemand von euch das "Hochleistungsadditiv" Mathy Unversal M ?? Soll angeblich die Reibung erheblich vermindern und den Ölwechselintervall auf bis zu 150 Tkm verlängern ! Tüv bestätigt...

Hat jemand von euch schon Erfahrungen ?
Schauts euch halt mal an und schreibt mir eure Meinung, hab nämlich vor mir das Zeug mal für 25Tkm rein zu hauen. www.mathy.de

Grüße

Alles was Bass macht...

Bearbeitet von - d am 20/07/2004 14:12:28

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.07.2008 20:11:27


Antworten:
Autor: Pixsigner
Datum: 20.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
... habe das Mathy früher mal in nem E30 verwendet, allerdings konnte ich nicht wirklich einen Unterschied etc. feststellen.

Mittlerweile würde ich das Zeug nicht mehr kaufen oder verwenden, da es außer dem hohen Preis nix bringt.

Du findest in der Suchfunktion schon einiges darüber.

Gruß Alex

PIXSIGN
:::Fahrzeugveredelung :::Tuning :::Sonderanfertigungen :::info@pixsign.de
Autor: compact2494
Datum: 20.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte es damals auch in meinem alten E30 drin. Muss zugeben, dass danach das Klappern beim Starten von den Hydros fast weg war. Aber ansonsten merkte man eigentlich nichts. Soviel ich mich erinnere muss man aber einen 2. kompletten Ölwechsel kurz nach dem Ölwechsel machen wo man das Mathy eingefüllt hat und das Mathy dann nochmal hinzugeben. Du musst also zweimal Öl kaufen......Ich würde es nicht mehr machen, machte es damals auch nur weil ich das Zeugs geschenkt bekommen habe und neugierig war.......

Sixpack

BMW, It is Love!
Autor: Der_Heiler
Datum: 20.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu Öl Additiven hatten wir schonmal nen Thread. Das ergebnis war, das sie alle nix bringen im Preis/Leistungs vergleich.

Da sollte man lieber etwas mehr Geld fürs Öl ausgeben.

________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________


Autor: FaLoR
Datum: 09.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe bei Motorvision einen Bericht gesehen über "Reducto"; ist ein Additiv mit Keramik irgendwas; hat aus 90 KW --> 95 KW gemacht (Prüfstand) ich glaube ich werds mal probieren...
Autor: Sch@ckal
Datum: 09.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich hab gestern bei Motorbike auf DSF einen test geshen, in dem sie
auch ein Hochleistungsadditiv (es war einzusatz der zum Motoröl dazugegebn wird)
getestet haben (hab den Namen vergessen).
sie haben es bei 2 motorrädern getestet (auf dem Prüfstand):
bei ner Harly glaub ne Sportster 1200: vor dem Zusatz des Hochleistungsadditiv hatte die
Harly 40KW und mit dem Additv 44KW
und bei der Yamaha Fazer 600: vor dem Zusatz des Hochleistungsadditiv hatte díe
Yamaha 90KW und mir dem Additv 96KW.
Ich denke schon das solche Hochleistungsadditive mehr leistung bringen aber
bei Motorrädern spürt man die 4-6KW auf jeden fall mehr als bei einem
Auto.Nur der Preis ist halt immer so ne Sache
gruß alex

Bearbeitet von - sch@ckal am 09.06.2005 16:07:59
Autor: BMWRoman
Datum: 09.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit "Reducto" war aber auch bei Motorrädern.

Ich habe auch einen Liter Mathy Universaladditiv zu hause.
Habs so gemacht wies drin steht.

500km vor dem Ölwechsel einen halben Liter dazu. (damit sich die Eisenspäne und so weiter lösen)
Und dann beim Ölwechsel den andren halben Liter dazu.
Obwohl mir der Typ vom ARBÖ/ÖAMTC gesagt hat, dass erstens die Motoren heut zu Tage sehr gut sind. Und zweitens die ÖLE heutzutage auch sehr gut sind, dass man sowas eigentlich nicht mehr braucht.

Na ja, ich persönlich merk eigentlich nix.
Auto fährt wie immer ;) *hehe*
Und aufn Prüfstand war ich nicht.

Ich glaub dran, dass sich die Reibung reduziert, die Schmierung besser ist (angeblich überhaupt beim Kaltstart) und dass das Öl-Wechsel-Intervall verlängert wird. D.h. dass nur der Öl-Filter zu wechseln ist.

mit freundlichen Grüßen, Roman
Autor: ritsch245
Datum: 09.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe bei Motorvision einen Bericht gesehen über "Reducto"; ist ein Additiv mit Keramik irgendwas; hat aus 90 KW --> 95 KW gemacht (Prüfstand) ich glaube ich werds mal probieren...

(Zitat von: FaLoR)




Glaubst Du wirklich dass Du das merkst ob die Kiste 90 oder 95 kW hat? Kann mir nicht vorstellen dass man da überhaupt was merkt bei den Fahrleistungen außer vielleicht auf der Autobahn bei 200.

Meiner Meinung ist da viel Wunschgedanke und Einbildung dabei (sorry, ist nicht persönlich). Lieber das Geld sparen und gleich n Auto mit nem größeren Motor kaufen.
Autor: BMW-Simpson
Datum: 03.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke auch das das ganze nur reine Abzocke ist und überhaupt nichts bringt!
Autor: powermelle
Datum: 03.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich hatte bei meinem 318i Cabrio Bj. 2000 Probleme mit Motorgeräuschen. (leichtes klappern) Meine Werkstatt meinte ich sollte die Hydrostößel erneuern lassen. Ein Freund von mir fährt Mathy seit Jahren im Motorsport und hat mir das Zeug empfohlen. Nachdem ich mit Mathy fahre sind die Geräusche fast nicht mehr zu hören. Das ist jetzt 35.000 km her. Ich finde die Wirkung positiv und bin der Überzeugung das Mathy wirkt. Teure Öle sind auch höher additiviert.

Gruß
Powermelle
Autor: -XTreMe-
Datum: 03.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und um Werbung zum machen hast du dich hier Angemeldet?
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: powermelle
Datum: 09.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich brauch keine Werbung zu machen. Ich bin einfach nur zufrieden. Nicht mehr und nicht weniger.

Gruß
Powermelle
Autor: mannix
Datum: 10.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo leuts

also ich kann sagen mathy funktioniert.

der eine will 100.000 km mit einem öl fahren der andere will mehr leistung.

das ist jedem selbst überlassen.

ich habe die erfahrung gemacht bei jedem ölservice mathy dazu additiviert.

der motor läuft samtiger und ruhiger, hört sich bei exstremen kaltstart gesünder

an und vor allen dingen laufleistung ohne ende.

( wenn man ordentlich mit der technik umgeht )

ich habe motoren mit 300.000km und mehr welche nur gepinselt wurden revidiert.

da sah das innenleben besser aus wie bei anderen nach nicht mal 100.000km mit

dem teuersten öl.

wer wie agiert,.........................das muss jeder selbst wissen.

ich bin von mathy überzeugt.

grüsse aus der eifel

mannix




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile