- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316i Oilverlust tropft am Stirndeckel runter - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Black_M-Power_Enzo
Date: 21.02.2011
Thema: 316i Oilverlust tropft am Stirndeckel runter
----------------------------------------------------------
Hey Syndikater,

ich machen mir Sorgen um meine Lady und zwar geht es darum:
mein wagen verliet OIL =(

das Problem hat vor 2 Wochen angefangen. erst tropfte es Stirndeckel runter.

habe schon die Dichtung gewechselt danach war ruhe jetzt seit 3 tagen topft es nicht mehr
aber der Unterbodenschutz ist mit oil.

jetzt weiss ich nicht woher das oil jetzt rausfliesst =(

habe zwei Fotos online gestellt.

vllt. könnt Ihr mir helfen und wissen was es sein könnte.

Fahrzeugdaten:
BMW E46
316i /M43
Bj.2000 133.000 km

Fotos:








Bitte um Hilfeee.......Danke im vorraus.


mfg enzooooooooo

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.02.2011 um 22:08:51


Antworten:
Autor: E36-Snes
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu deinem Ölproblem kann ich dir gerad nicht helfen leider aber du solltest in naher Zukunft mal deinen Keilriemen wechseln :)
Autor: Black_M-Power_Enzo
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keilriemen wurde am Wochenende gewechselt =) hehe
Autor: dave-nes
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man meiner meinung nach schwer sagen, vernünftige motorwäsche um die dichtungen herum gut sauber machen ölschläuche die ölig sind auch sauber machen danach laufen lassen falls nichts kommt beobachten dann solltest du bald sehen von wo es kommt, ich hoffe für dich das es nicht die Zkd ist, falls doch sei froh das es ein Vierzylinder ist ;-)


gruß dave


ps: Der Riemen macht nen gemeinen eindruck ;)
I ♥ M50 ;)
Autor: E46Muck
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ölfiltergehäuse???
Autor: easyryder86
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurze zwischenfrage.

Bei mir ist es auch der Stirndeckel der den Ölverlust verursacht.

In der Werkstatt meinte sie zu mir das würde zwischen 350-450 Euro kosten.

Kann das sein?

Gruß
Autor: Bmw318CiPedro
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich hab das gleiche problem bei mir auch gehabt , wir haben den gleichen motor meiner ist nur 318i.

Ist zu 99 % die Dichtung am Ölfiltergehäuse. War es bei mir gewesen !!

Die Dichtung kostet ein paar euro beim :-)

Einbau hab ich fürn 50ziger machen lassen, weil Lima runter muss um ranzukommen, kack arbeit !!

Seitdem hab ich an der stelle ruhe..

Ich vermute bei mir war es damals auch passiert weil meine Kurbelwellenentlüftungsmembran + schlauch kaputt verschleimt war !!

Durch den Starken Druck im Motor der dadurch entsteht, hat wahrscheinlich meine Dichtung am Ölfiltergehöuse nachgegeben.

Also falls du es noch nicht gemacht hast würd ich die aufjedenfall mal checken !!
Autor: 330i Benny
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieht sehr nach ölfiltergehäuse aus

sieht man gut am 3. bild

ist ne blöde arbeit, da die lima raus muss

aber machbar
Gruß Benny

E 46 330iA Touring
Autor: Friesisch Herb
Datum: 25.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin. Ich würde den Motor gründlich reinigen (Waschanlage mit Ölabscheider). Sieht nach Motortyp M43 TU aus. Dichtungen (O-Ringe auf dem Überdruckventil sind das Problem) wie beschrieben wechseln(lassen). Deine Riemen auch(Risse!). Lichtmaschine nicht ausbauen! Nur zur Seite legen(Bilder). Es kann evtl. auch der Stirndeckel sein. Ölleckagen entstehen, auch, durch schlechte Motorentlüftung, zuviel Motorenöl.


Buch:"So wird`s gemacht"-BMW 3er Reihe von Dr.Etzold,Delius Klasing Verlag,
ist nicht schlecht.
Auto fängt mit "ahh" an, und hört mit "ohh" auf !
Autor: Scheinlieber
Datum: 26.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ölfiltergehäuse Dichtung und O-Ringe wechseln und gut isses !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile