- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stoßdämpfer Meyle Bilstein etc. - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MarciBMW
Date: 20.02.2011
Thema: Stoßdämpfer Meyle Bilstein etc.
----------------------------------------------------------
Hi, da jetzt in kürze meine Stoßdämpfer ganz den Geist aufgeben bin ich auf der Suche nach neuen. Welche Dämpfer habt Ihr verbaut? Welche könnt Ihr empfehlen? Wie siehts denn mit den Meyle oder Bilstein B4 Dämpfern aus? Die Meyle Dämpfer bekommt man inner Bucht für 150€ Vorne und Hinten und die stehen ja eigentlich für Qualität. Habe im moment noch die original Dämpfer mit Tieferlegungsfedern verbaut. Welche würdet Ihr mir empfehlen?


Antworten:
Autor: Papa76
Datum: 20.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi, da jetzt in kürze meine Stoßdämpfer ganz den Geist aufgeben bin ich auf der Suche nach neuen. Welche Dämpfer habt Ihr verbaut? Welche könnt Ihr empfehlen? Wie siehts denn mit den Meyle oder Bilstein B4 Dämpfern aus? Die Meyle Dämpfer bekommt man inner Bucht für 150€ Vorne und Hinten und die stehen ja eigentlich für Qualität. Habe im moment noch die original Dämpfer mit Tieferlegungsfedern verbaut. Welche würdet Ihr mir empfehlen?

(Zitat von: MarciBMW)




Willst du den Komfort der originalen behalten, rate ich von Meyle ab. Die sind spürbar härter.

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: MarciBMW
Datum: 20.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nen bisschen härter ist nicht schlimm! Aber ansonsten sind die Meyle Dämpfer okay? Ich meine für 150€ vorne und hinten, kann man damit nichts falsch machen,oder?
Autor: Papa76
Datum: 20.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nen bisschen härter ist nicht schlimm! Aber ansonsten sind die Meyle Dämpfer okay? Ich meine für 150€ vorne und hinten, kann man damit nichts falsch machen,oder?

(Zitat von: MarciBMW)




Nö, wenn man mit dem Komfortverlust leben kann sind die für den Preis absolut ok.

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: Little Angry
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du Tieferlegungsfedern hast
... wäre es eine Überlegung wert in gekürzte Dämpfer zu investieren !!!

150€ für die Meyle sind i.O. - warum sind die so günstig?
Hol dir noch die Domlager dazu ... und top!
Autor: MarciBMW
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde mich wohl für die Bilstein B4 Dämpfer entscheiden! Sollte man eigentlich die Domlager gleich mit tauschen, oder muss man das nicht unbedingt? Es sind ja immerhin die ersten Dämpfer die drin sind und der Wagen hat mittlerweile auch 180tkm gelaufen!



Autor: Papa76
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich werde mich wohl für die Bilstein B4 Dämpfer entscheiden! Sollte man eigentlich die Domlager gleich mit tauschen, oder muss man das nicht unbedingt? Es sind ja immerhin die ersten Dämpfer die drin sind und der Wagen hat mittlerweile auch 180tkm gelaufen!




(Zitat von: MarciBMW)




Der Mehraufwand für den Domlagerwechsel ist gleich null. Deshalb würde ich die Lager gleich mitmachen. Gehen dir die Lager 10tsd.Km nach dem Tausch der Stoßdämpfer in die Grütze, ärgerst du dich umso mehr. Und der Preis für die Domlager ist nun nicht sooo hoch.

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: Little Angry
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bilstein B4 ist auch nix anderes, als wie Serie ! Die bekommste schon wieder versaut mit deinen Tieferlegungsfedern.
Wer günstig kauft, kauft oft 2mal ... kennt einer den Spruch. Na ich kenn den ganz gut.
Du brauchst die B6 !!! Und klar Domlager mit austauschen, da solltest Du dich auch nochmal mitbeschäftigen.
Ich dachte auch man kann da sparen
... musste für alles um die 1000€ bezahlen ... Fw + Zubehör + Einbau + Spurvermessung !

WELCHES FAHRWERK ???
Autor: AZ BMW
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde an deiner Stelle die Sachs Advantage Stossdämpfer nehmen. Die kannst du dann auch mit Tieferlegungsfedern verwenden. Für Vorne+Hinten müsstest du um die 300-350€ ausgeben. Domlager und Koppelstangen auf jeden Fall mitwechseln.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile