- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hy_bmw_freak Date: 19.02.2011 Thema: Kolbenringe Aus und einbauen Anleitung ---------------------------------------------------------- Hallo ich habe mein motor zerlegt wollte aus interesse halber fragen wie mann die kolbenringe wechselt wenn ich schon dabei bin kann ich sie direkt mit wechseln... Meine frage ist auf was muss ich beim tausch achten !?? dafür gibt es extra eine kolbenringzange fürs ein und ausbauen das ist mir schon beswusst ... Habe auch im TIS nachgeschaut dort steht IRGEND WAS MIT TOP!!?? Ich danke fürs antworten |
Autor: NitroxBMW Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beachten musst du aufjeden fall die einbaurichtung also top nach oben ;) und es sind 3 Verschiedene Ringe. (Ölabstreifringe und Kompressionsringe) Was überholst du denn am Motor wenn du "noch" dazu die Ringe machst? |
Autor: hy_bmw_freak Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie meinst ud das genaU ??? ich lass die kurbelwelle feinschleifen neue schalen pleuel kurbelwellen neue schafftdichtungen alle spanner ketten usw.. neu pleul und kolben wollte ich orginal lassen da die keine abnutzung haben muss ich den block honen wenn ich neue kolbenringe einbaue ???? also der motorblock hat nichts keine riefen kein etc... mfg |
Autor: Horgh76 Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du brauchst den Block nicht hohnen wenn du die Kolbenringe tauscht. Ich denke er meint damit das du die oberseite der Ringe nach oben packen solltest ;) Soweit ich mich erinner besteht ein Teil der Ringe aus einer Feder, sprich sie sind nicht komplett starr. Einfach über den Kolben, mit der Oberseite (Top) nach oben und fertig. |
Autor: hy_bmw_freak Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm Danke fürs antworten ich schiebe mir schon voll die Filme werde das alles mit der ruhe machen und langsam aber sicher das die maschine mal endlich fertig wird :-) |
Autor: Horgh76 Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du das ruhig machst und lieber einmal mehr guckst und überlegt handelst kann gar nichts Schiefgehen ;) ansonsten ist das Internet dein Freund :D |
Autor: hy_bmw_freak Datum: 20.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich muss auch dadrauf achten das die öffnungen von den Ringen nicht auf gleicher seite ist im TIS steht 120 grad so genau kann mann das auch nicht halten oder ??? |
Autor: NitroxBMW Datum: 20.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grobe 120Grad reichen auch. Die Ringe bewegen sich eh noch. Aber du wirst die Ringe nicht einfach so über den Kolben bekommen. Du brauchst eine Extra Kolbenringzange dafür. Die Ringe brechen sehr leicht. |
Autor: Marcel01 Datum: 20.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Halil, man braucht keine Zange um die Kolbenringe drauf zu ziehen. Geht problemlos von Hand. Natrülich die Kolbenringe nur so wenig wie nötig aufbiegen dabei. Ansonsten wurde alles gesagt: - Öffnung der Ringe sollte ca. 120° versetzt sein - Top nach oben Bei den Ölabstreifringen kann es je nach Art der Ringe egal sein wie rum diese drauf kommen. Also wenn nix draufsteht brauchst du nicht auf die Einbaurichtung achten. Nur zum Einführen der Kolben mit den neuen Kolbenringen in den Zylinder solltest du ein SPezialwerkzeug benutzen. Die BMW-Werkstatt verwendet dazu ein Spezialwerkzeug. Es ist quasi ein massiver Ring, der innen konisch verläuft. EInfach den Ring auf den Zylinder aufsetzen, dann den Kolben schonam leicht ansetzen. wenn du merkst dass er richtig sitzt einfach mitr einem Gummihammer vorsichtig von oben draufhauen bis dr KOlben drin ist. (Kolben, Zylinder und Ring davor ordentlich am Umfang einölen!!) Bei den Kolben musst du auf die EInbaurichtung achten. wenn du die Pfeile auf den Kolben nicht mehr indentifizieren kannst, dann kannst du dich an den Ventiltashcne orientieren. Diese sind einlassseitig größer. Gruß |
Autor: hy_bmw_freak Datum: 20.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Marcel du lebst noch :-) ja danke habe die sepzialwerkzeuge mit kolbenringzange und kolbenringspannband ich denke wird schon schieflaufen ich werde euch berichten sobald ich die ringen habe... |
Autor: Marcel01 Datum: 20.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo ich leb noch... hatte nur das letzte halbe Jahr viel um die Ohren bzw. jetzt immer noch =) Wieso machst du das gnaze überhaupt? Waren die Lager durch?? DAnn viel Spaß beim umbauen!! Wenn du fragen beim Zsammenbauen hast, ruf mich an. Gruß =) |
Autor: hy_bmw_freak Datum: 03.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Marcel01 lass das meine sorge sein PS habe gesehen du hast die M3 abgasanalge bei dir verbaut wenn du bisschen mehrleistung haben willst bau lieber ein anderen krümmer ist wirklich besser mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |