- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Seitenairbag Fehler Zündpille, Widerstand zu hoch. - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Donnerer
Date: 19.02.2011
Thema: Seitenairbag Fehler Zündpille, Widerstand zu hoch.
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe heute einen meinen Seitenairbag und Kopfairbag vorne links erneuert und wollte dann den Fehlerspeicher löschen. Aber ich bekomme beim Seitenairbag immer wieder die Fehlermeldung - Zündpille, Widerstand zu hoch.
Kann mir da jemand was dazu sagen, oder hatte schon jemand den selben Fehler?
Habe dann wieder alles zerlegt, mir den Stecker angesehen und festgestellt das da die Klammer oder was auch immer das sein soll fehlt.
Ich hab einen e46 Facelift (Limo) mit dem schwarzen Airbagstecker beim Seitenairbag.

Ist das dann definitiv der Stecker oder kann der gebrauchte Airbag defekt sein?
Hat jemand noch zufällig diesen Stecker?
Ich werde noch wahnsinnig. Habe das Auto vor einem halben Jahr gekauft und bin nur am Fehler beseitigen. Ich hab die Schnauze so was von voll von der Kiste.
Am meisten hält mich das ganze mit den Airbags auf (ist jetzt schon der 5. Anlauf das Zeug instand zu setzen.
Und jetzt das schon wieder.
Kann die Airbaglampe nicht mehr ertragen!

Bin über jede Hilfe dankbar.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.02.2011 um 21:08:29


Antworten:
Autor: BMWfun_Jena
Datum: 19.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, der Seitenairbag hat nen Stecker mit Sicherheitsverschluss...einfach mal zum freundlichen gehen und nen neuen holen...dann ist zu beachten, dass er die Masse über die 3 mikroverkapselten Schrauben zieht...wenn hier alles i O ist, dann wird es wohl der Airbag selbst sein und du brauchst nen neuen....gebraucht wäre mir ohnehin zu heiß, außer man kennt denjenigen persönlich, welcher ihn abgibt ;-)
Autor: Marsch
Datum: 20.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dem kann ich nur zustimmen. Lass das am besten alles mal vom BMW händler überprüfen, denn wenn ohne airbag wirkloch mal was passiert könnte das schlimm enden!
Gebraucht is so ne Sache!
Autor: widi
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt original BMW Reparatursätze dafür,
bestehend aus neuem Stecker und Stück Kabel.
Wenn alles korrekt angeschlossen ist,
läßt sich auch der Fehler löschen.
mfg
Widi
Autor: Donnerer
Datum: 22.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider gibt es für den Seitenairbag keinen Reparatursatz soweit ich weiß. Den kenne ich nur vom ITS Kopfairbag.
Für die Seite gibts nur einen kompletten Türkabelbaum für einen haufen Geld.
Was sind die 3 Mikroverkaselten Schrauben?
Sind das die 3 womit das Airbagmodul an die Türe geschraubt ist?
Habe mir jetzt bei ebay einen gebrauchten Türkabelbaum ersteigert.
Eins weiß ich jetzt schon, das war mein erster und auch mein letzter BMW. Nie wieder, so einen anfälligen Schrotthaufen (17 Defekte in 5 Monaten nach Kauf und schon ca. 3000 Euro Ersatzteil und Reparaturkosten).
Zum Vergleich:
Bei meinem Sommerfahrzeug ein Honda, gab es die gleiche Anzahl an Defekten in 16 Jahren mit über 300000 km Laufleistung!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile