- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: michi0177 Date: 19.02.2011 Thema: Reifen streift an Gewindefahrwerk ---------------------------------------------------------- Hei Jungs habe letzte Woche mein neues Gewindefahrwerk in meinen Compact eingebaut. Habe es bissher mit Winterreifen gefahren 185/55-15 oder so. Habe gestern mal Spaßhalber meine Sommerreifen draufgezogen 225/50-16 und nun ein Problem. Beide Reifen vorne streifen leicht an der Feder des Stoßdämpfers. Habe jetzt Spurplatten 5mm bestellt und wollte Fragen ob ich vorrübergehend auch was anderes machen kann um fahren zu können. LG 323Ti |
Autor: jochen78 Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi da ich das gleiche Problem habe, fahr doch die Winterreifen solange bis die Spurplatten da sind. MfG Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Asko Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein .. da helfen wirklich nur Spurplatten ;) |
Autor: michi0177 Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay ich werde dann bis Dienstag warten :) Wieviel mm haste den bestellt? Ich habe die 10er genommen, also 5mm pro Seite. Hoffe mal, dass das reicht. LG 323Ti |
Autor: Jokin Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, 5 mm reichen nicht. Du brauchst mindestens 10 mm Abstand zu den Federn. Gerade bei sportlicherer Fahrt kann es dazu kommen, dass sich der Reifen auf der Felge bewegt - das ist ja nunmal flexibles Material, welches sich in alle Richtungen den einwirkenden Kräften beugen wird. Aber Du kannst mit 5 mm schonmal fahren ... bis Du Schleifspuren feststellen wirst. Gruß, Frank |
Autor: E36-Freak Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Edit: Frage falsch verstanden, sorry....dachte es geht um den Eintragungsfähigen Abstand Bearbeitet von: E36-Freak am 20.02.2011 um 20:40:32 |
Autor: CH-Cecotto Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem Compact komm ich auch mit den 5mm-DS klar! |
Autor: axel18 Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für daten haben den deine Somerfelgen? Wenn du jetzt nur ne ganz leichte berührung hast reichen dir die 5mm aufjedenfall! mfg axel mfg axel18 Bilder vom Touring sind endlich da!!! |
Autor: bubo_bubo Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie siehts den mit anderen Koppelstangen aus - hast du die verbaut? Die braucht man nämlich bei manchen Gewidefahrwerken - sonst passiert eben das, was dir passiert ist - und der Einbau ist ja auch wirklich nicht schwer. |
Autor: E36-Freak Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- was haben die Koppelstangen mit dem Abstand vom Reifen zur Felge zu tun? |
Autor: michi0177 Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ist wirklich minimal, wo der reifen die feder berührt. das auto lässt sich auch noch schieben wenns aus ist, man hört eben nur dieses quitschende schleifen. 323Ti |
Autor: michi0177 Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- und die felgen die ich drauf habe sind orginale bmw felgen 16zoll 225/50. wie in meiner fotostory. 323Ti |
Autor: der-Steve Datum: 20.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das gleiche Problem. Habe mir damals 10mm je Seite bestellt. Zentrierung gibts aber erst ab 15mm je Seite, also Lenkradflattern inklusive. Der nette TÜV Prüfer sagte aber das 3mm zwischen Reifen und Feder ausreichen. Ich denke mit 5 mm biste gut bedient, da die Zentrierung weiter erhalten bleibt. Bin schließlich selbst auf 15mm umgestiegn, mit Zentrierung. Seither Ruhe im Lenkrad :) |
Autor: michi0177 Datum: 20.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, ich werde nochmal berichten, wenn die DS da sind. Bis dann, danke! 323Ti |
Autor: atti88 Datum: 20.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- so viel ich weis reichen 5mm nicht min. 10mm |
Autor: Christoph S. Datum: 20.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast du dennfür ein Fahrwerk? Ta-Technix? Muss mir für den TÜV auch ein neues Fahrwerk kaufen, und wíll mich nur vorab informieren! |
Autor: jochen78 Datum: 20.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 10mm Spurplatten gibts auch mit Zentrierung z.B von FK Link Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: michi0177 Datum: 20.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, habe das TA-TECHNIX und bin auch sehr zufrieden damit. Na was den nun, 5mm oder 10mm? Habe die 5er bestellt und hoffe mal das es dann klappt, sonst kann ich nochmal ne Woche warten. 323Ti |
Autor: Schumi0610 Datum: 20.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du die Ori. Felgen mit den 225iger Schlappen fährst, dann reicht bei dem Gewinde FW keine 5 und auch keine 10mm. Nehm 15mm pro achse, dass passt. Hatte das gleiche Prob &' es passte weder 5mm noch 10mm. Lg |
Autor: michi0177 Datum: 21.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hab jetzt die 5er drauf gemacht (5pro seite) und es streift noch immer ganz leicht. habe jetzt die 7er bestellt und gebe die anderen zurück. müsste dann aber passen, wie gesagt ist nur ganz leicht 323Ti |
Autor: Airborne Datum: 21.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nix, verstehe auch nicht was das jetzt bringen soll. Statt Spurplatten kann man auch die Spreizung mit Hilfe der Sturzkorrekturschrauben erhöhen (siehe Nice2Know Fahrwerkskunde). Hierbei spielt aber immer noch die Einpresstiefe und die Bauform des Fahrwerks eine Rolle, kann sein das es trotzdem nicht ganz reicht. MfG |
Autor: CW Datum: 21.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der reifen jetzt ganz leicht ansteht und du das auto noch schieben kannst, dann reichen 5mm allemal. Für was sollte man da 10 oder 15 mm dranschrauben? Die Felge verwindet sich nicht. |
Autor: michi0177 Datum: 21.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, die 5er haben nicht ganz gereicht. habe jetzt 7mm pro seite bestellt und gebe die 5er wieder ab. dann müsste es gut sein. wie gesagt ist jetzt eigentlich fast gut auser in kurven merk ich das es leicht schleift. 323Ti |
Autor: Schumi0610 Datum: 22.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde lieber direkt etwas dickere holen und auf der sicheren Seite sein. Und um so breiter, um so besser sieht es aus ;) Ist meine Meinung zumindestens. Denn mein kleiner mit 15mm pro seite sieht vorne schon dick aus =D=D |
Autor: michi0177 Datum: 23.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay hab jetzt die 7er drauf und jetzt ist alles perfekt. muss jetzt aber das fahrwerk vorne hochschrauben, den beim lenken und federn schleift mein reifen am koti. :( 323Ti |
Autor: jochen78 Datum: 23.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Paßt aber dann nicht so ganz perfekt. Bzw. die Felgen und die Reifen sind mit Spurplatten jetzt zu breit für deinen unbearbeiteten Kotflügel. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: stef bacardi Datum: 23.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und ist es nicht so dass wenn vorne DS, dann hinten auch zwingend DS? Weil sonst doch keine Eintragung oder? |
Autor: S3mm3l Datum: 23.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch genau so ist es! Hinten mind. die gleiche Stärke an Distanzen! Gibt zwar immer mal wieder Ausnahmen und es wird eingetragen, aber ich kenn Das nicht anders! |
Autor: michi0177 Datum: 23.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hinten habe ich ja 40mm, d.h. 20 pro seite :) und Kotflügelkanten sind umgelegt sowohl vorne als auch hinten 323Ti |
Autor: jochen78 Datum: 23.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vorne scheint es aber nicht ganz zu reichen wie es aussieht. Da mußt du evtl. nochmal Hand anlegen. Weil einfach höher schrauben ist ja auch nur ne "Notlösung". Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: B4C4RDI Datum: 23.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die felge vorne darf nicht weiter rausstehen als hinten. das hat nicht nur was mit distanzscheiben zutun ;) Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |