- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: RWY25L Date: 18.02.2011 Thema: Eure Erfahrungen: Zylinderkopfdichtung M43 ---------------------------------------------------------- Servus zusammen! Ich habe über die Suchfunktion doch schon einiges von den Problemen des M43 bezügl. der ZKD lesen können und bin ziemlich erschüttert. Teilweise sind bei äußerst geringen Laufleistungen die Dichtungen verschlissen, was definitiv nicht für die Qualität eines BMW's spricht. Es stimmt eher nachdenklich, so ganz nach dem Motto: "Habe ich mich für ein robustes Auto bzw. für die richtige Marke entschlossen"?! Ich fahre einen 316i Touring BJ 99, die Laufleistung liegt jetzt bei rund 150.000km. Alles läuft rund und bisher habe ich keinen messbaren Ölverlust feststellen können. Dennoch, einige Erfahrungsberichte lassen mich aufhören und ich überlege in der Tat, schonmal paar EUR's für eine anstehende Erneuerung der ZKD zurückzuhalten. Außerdem bekommt man ja meist nur negative Erfahrungen mit, bzw. es kommen oftmals nur die zu Wort, die auch Probleme hatten. Deshalb meine Frage: Wie lange fahrt ihr mit der ersten, originalen Dichtung bzw. wann musstet ihr eure erneuern? Danke schonmal und vielleicht gibt es ja auch paar aufmunternde Worte! ; ) Bearbeitet von: RWY25L am 18.02.2011 um 22:26:17 Viele Grüße, Tobi |
Autor: E36-Snes Datum: 18.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das war damals einfach ne Kinderkrankheit der Motoren meine zkd wurde bei ca 50000 erneuert vom Vorgänger meiner hat jetzt allerdings 270000 auf der uhr und es ist ncoh nichts wieder passiert ich denk das lag damals einfach an den ersten Dichtungen die sie verwendet haben das es mit denen eben Probleme gab |
Autor: E36Chris Datum: 18.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bzw. Wir haben Sie jetzt bei 180tkm gewechselt. |
Autor: derpi Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 203tkm und noch die erste ZKD...frisst kein öl nix....das kommt drauf an wie man den wagen behandelt Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden |
Autor: RWY25L Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Antworten! Ich hoffe mal wirklich nicht, dass meiner eine Alltagsfliege ist und die ZKD noch paar Jahre hält. ; ) @36Chris War der Wechsel obligatorisch oder durch ein Defekt vorgenommen wurden? Viele Grüße, Tobi |
Autor: cabriofreek Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also, ich bin jetzt 3 M43 motoren gefahren und jeder mit mehr als 150 tkm (mein ex compakt gekauft mit 202 tkm und verkauft bei 222 tkm) ... aber bei allen keinerlei probleme ... und ne ZKD geht an sich nur defekt wenn der motor HEISS gefahren wird, sprich mit zu wenig kühlung (kühlflüssigkeit) ... wenn alles i.O, gehalten wird, dann machen die originalen ZKD`s locker 250tkm und mehr und das auch mit vollgasanteilen von 50% - good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: E36Chris Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motor hatte nen riss im kopf war aber wahrscheinlich schon vorgeschädigt. aber jetzt passiert nix mehr mfg. |
Autor: Don_Carlos Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Allso meiner hat 236tkm ist noch die erste ich bin da recht zuversichtlich, dass meiner noch die 300tkm mit der erreicht... |
Autor: Max BMW E36 Datum: 20.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meiner hat auch schon über 235.000km runter mit der ersten ZKD. Kein merkbarer Ölverlust. (obwohl er vorne beim Steuerkettenkasten leicht schwitzt). Wenn keine groben Schäden kommen, sehe ich diese ZKD auch noch mit + 300.000km. |
Autor: RWY25L Datum: 20.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Dichtung am Steuerkettenkasten schwitzt bei mir auch einwenig. Allerdings wurde mir dies auch als unproblematisch diagnostiziert. Ich hoffe auch mal, dass der Motor noch einige Zeit standhält. Ich spule einige Tkm im Jahr ab. Unser alter Volvo hatte beim Verkauf über 450.000km ohne Probleme weggesteckt, ebenfalls ein 4Zyl. Viele Grüße, Tobi |
Autor: s_khana Datum: 14.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe einen E46 mit dem M43tu motor jetzt bei 150.000km ist die ZKD defekt nämlich tritt Kühlwasser nach aussen aus (zum glück nicht in den Brennraum). Ich bin sehr enttäuscht von BMW, aber muss es trotzdem reparieren lassen :-( |
Autor: LPG-Power-Driver Datum: 16.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, fahre einen E36, 316i, Bj94. Habe knapp 309000km, (seit Tachostand 170000 auf Autogas) und bisher keine Probleme mit Kopfdichtung. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |