- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: schuetta Date: 17.02.2011 Thema: Startknopf E61 ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe mir einen 525d E61 zugelegt, EZ 6/2005... Dieser hat einen Start/Stop Knopf, aber bislang habe ich damit nur den Motor stoppen können. Bei ausgeschaltetem Motor passiert nichts. Wahlhebel ist auf P, dennoch passiert nichts ... jemand eine Idee ?? Es funktioniert wirklich nur das Ausstellen bei laufendem Motor. Gruß Alex |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 17.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ??? Was ist bei dir los ? Du kannst den Motor mit dem Knopf abstellen aber nicht starten ? Wie bringst den Motor dann erst zum laufen das du ihn dann abstellen kannst ? Du trittst schon auf die Bremse wenn du starten willst oder ? Du schreibst ja der Wählhebel steht auf P also ist´s ein Automatik, da musst auf die Bremse treten zum starten, bei einem Handschalter muss die Kupplung getreten werden ansonsten startet der Motor nicht. Hast du eigentlich keine Bedienungsanleitung dabei (wenn nicht meld dich bei BMW an, dann kannst eine PDF kostenlos downloaden)? |
Autor: peterxx Datum: 17.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Alex, ich nehme mal an das Du denkst, Du hast eine Start/Stop Funktion. Das der Motor an der Ampel aus geht und beim Gas geben wieder anspring. Das ist nicht der Fall, sowas gibt es nicht in diesen Model/Jahr. Der Start Knopf ist nur zum Starten und Abschalten da. Gruß http://www.bmw.de/de/de/insights/technology/technology_guide/articles/start_button.html Bearbeitet von: peterxx am 17.02.2011 um 13:20:12 530dA, 231PS, Standheizung, Navi. Prof. Leder usw... |
Autor: BMW Onkel Datum: 17.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- evtl zum starten länger gedrückt halten ? so 3 sek ... wäre noch ne idee So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P |
Autor: peterxx Datum: 17.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jetzt überlege mal, wenn er den Motor aus macht dann wird er wohl wissen wie er an geht. ODER ? 530dA, 231PS, Standheizung, Navi. Prof. Leder usw... |
Autor: schuetta Datum: 17.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ;) erstmal danke für die antworten. nein, eine start/stop automatik habe ich nicht, schon klar. was ich habe ist der alte schlüssel, wie beim e46 zb und ein zündschloss und ZUSÄTZLICH den Start/Stop Knopf ! Der funktioniert nun leider net zum Starten des Motors. Gruß |
Autor: mujo1974 Datum: 18.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann das sein das der nachträglich eingebaut worden ist und deshalb nicht richt angeschlossen!!!!. Ab welchen Bj. sind die Startknopfe Serie?? |
Autor: peterxx Datum: 18.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ab 9/2005 530dA, 231PS, Standheizung, Navi. Prof. Leder usw... |
Autor: schuetta Datum: 18.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das ist durchaus möglich...sieht zwar alles sehr gut aus , also keine einbauspuren etc. vorhanden, aber mich hat tatsächlich auch die kombination alter schlüssel / start Stop knopf gewundert. Muss ich wohl mal nen Fachmann dranlassen....... Gruß |
Autor: peterxx Datum: 18.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sag mal kannst Du das nicht vorher schreiben, wir können nicht Hell sehen. Mich hat es zwar gewundert das Du EZ 6/2005 geschrieben hast da es den Start Knopf erst ab 9/2005 gegeben hat. 530dA, 231PS, Standheizung, Navi. Prof. Leder usw... |
Autor: schuetta Datum: 18.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- nächste mal ...... schreib ich detailierter |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |