- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Abs & Airbag Leuchtet Dauerhaft - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Schnüffler
Date: 16.02.2011
Thema: E36 Abs & Airbag Leuchtet Dauerhaft
----------------------------------------------------------
Hi

Bin neu hier und denke das ihr mir evtl helfen könnt.
Ich schreibe einfach mal die Probleme auf :-)

Er ist
Bj 10/93
Und hat
202.500Km runter.

Abs und Airbag leuchtet dauerhaft.

Bei Vollbremse blockieren die Räder ohne einen Ansatz von Abs.

PS: Manchmal kommt noch dazu das der Wischer-Interval bei Regen 3-4 mal läuft.

Hoffe damit könnt ihr etwas anfangen.

Lg Chris


Antworten:
Autor: Compact_318ti
Datum: 16.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du das KI mal getauscht???
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: Schnüffler
Datum: 16.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du das KI mal getauscht???

KI ?
Autor: AD257
Datum: 16.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
KI = Kombiinstrument, auch Tacho gennant.
E10 & E85 sind keine Benzinsorten, sondern Autos von BMW.

Autor: Schnüffler
Datum: 17.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso ,ok...nee hab ich nich.alles noch im orig zst.
Autor: AD257
Datum: 17.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
"PS: Manchmal kommt noch dazu das der Wischer-Interval bei Regen 3-4 mal läuft."


Habe ich es richtig verstanden, dass sich im Regen die Scheibenwischer nur 3-4 mal bewegen?
Oder meinste die Scheibenwischerstufen?




E10 & E85 sind keine Benzinsorten, sondern Autos von BMW.

Autor: Schnüffler
Datum: 18.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich mein das wenn ich einmal hochdrücke die wischer auf interval stehen ,alle 6sek? einmal wischen.
aber wenn es regnet kommt es vor das auf dieser stufe sogar 4-5 mal gewischt wird wie auf 2. oder 3. (voll) stufe..

weist wie ich das mein ?
Autor: AD257
Datum: 19.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah okay, habs verstanden.
Du stellst die Scheibenwischer auf Stufe 1 (einmal wischen & dann Pause), aber im Regen wischt der auf Stufe 1, fast wie auf Stufe 2 (langsam & ohne Pause) und Stufe 3 (schnell & ohne Pause).
Also die Relais können es nicht sein, sonst würde es komplett nicht funktionieren.
Du meintest es kommt nur bei Regen vor? Vielleicht haste an der Frontscheibe Wassereinbruch und es kommt auf die Relais. Die sind nämlich im Fahrerfußraum, nahe der A-Säule.

Zum ABS: Es können defekte oder verschmutzte Sensoren sein oder auch hier die jeweiligen Relais. Im schlimmsten Falle, ist es das Steuergerät oder das Hydroaggregat. Oder was auch sein kann, deine Batterie ist fast K.O. Wenn die Bordspannung 10,5V oder niedriger ist, dann schalten sich alle Fahrhilfen ab (ABS, ASC & Airbag).

Zum Airbag kann ich dir nichts sagen, weil ich daran nie was gemacht hab.
E10 & E85 sind keine Benzinsorten, sondern Autos von BMW.

Autor: Schnüffler
Datum: 21.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok gut, danke für die antwort.war schon hilfreich :-)

ich versuch das mal mit der batt. und hau mal ne andere dran.

mit den wischern schau ich mal ob das noch weiterhin so ist.

hoffe nur es ist nichts allzu teuer.
Autor: Schnüffler
Datum: 26.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ich werd das Auto die Tage mal zum Fehler auslesen bringen.
Gehe mal davon aus das es nur die Sensoren sind. *Hoff*

Die Batterie is noch sehr gut.Daran wirds wohl nicht liegen.


Autor: AD257
Datum: 27.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was machen die Scheibenwischer? Spinnen die immer noch rum?
Und wegen den Sensoren: Lass dir keine originalen andrehen, die kosten pro Stück i-was mit 80€.
Nimm lieber welche von Ebay. Die sind viel günstiger und mindestens genauso gut wie die originalen.
Ich selbst, hab auch so einen in meinem 316i. Seit ende Mai verrichtet der Sensor seinen Dienst und die Lampe leuchtet nicht mehr.
E10 & E85 sind keine Benzinsorten, sondern Autos von BMW.

Autor: Schnüffler
Datum: 27.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
erstmal danke für die info...

ich geh garnicht zum freundlichen ,lach...da ist mir das geld zu schade...
hab schon bei ebay geschaut...da laufen die meist so für bis 10€ aus....hab schon gesehen auf ner billigeren seite im netz das die sensoren da ca 55€/stk kosten.

ja mit dem scheibenwischer weis ich noch nichts genaueres da ich das auto erst übern tüv bringen muss das ich ihn anmelden kann.
die kurzzeit kz´s sind leider schon vorrüber.

....hab aber grad festgestellt das ich die falschen lager bestellt hab anstatt der tonnenlager die ich eig wollte :(...
hab mich schon gewundert das sie so billig waren (12€/2Stk)
Autor: E36-Freak
Datum: 27.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



ich geh garnicht zum freundlichen ,lach...da ist mir das geld zu schade...

Zitat von: Schnüffler



der BMW-Tester bzw. das Testprogramm von BMW kann aber wesentlich besser den Fehler lokalisieren als diese 50 Euro-Baumarkt-Teile. Die Unterschiede merkt man sogar schon bei einem Bosch-Tester für alle Marken und dem Testgerät bei BMW

ich würde da mal fragen, was die für das Auslesen haben wollen und dann halt mal die 30 Euro investieren, erleichtert die Sache ungemein

...hatte kürzlich bei meinem Airbagproblem selber die Möglichkeit, mich davon zu überzeugen
Autor: AD257
Datum: 27.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich muss E36-Freak rechtgeben.
Die Geräte von freien Werkstätten helfen nicht unbedingt weiter. Zwar kostet das auslesen bei denen nichts (bei mir war es so), aber die zeigen die Fehler nicht richtig an. In solchen Fällen geht nichts über das Auslesegerät von BMW. Ich finds blöd, dass die nur fürs auslesen 30€ wollen, aber danach biste schlauer. Ich hab auch irgendwo gehört, dass viele Renault Werkstätten den Fehlerspeicher des E36 auslesen können. Stimmt das?
E10 & E85 sind keine Benzinsorten, sondern Autos von BMW.

Autor: Schnüffler
Datum: 27.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm ,ich meinte ja das ich in eine freie werkstatt gehen wollte...die nehmen dafür 20€...(war schonmal da mit nem anderen auto)

Das mit renault weis ich grad nicht aber ich hab hier umme ecke den bmw/renault wahl...die sind zusammen...bei renault hab ich nen bekannten sitzen fällt mir da grad mal so ein...
vllt kann der ja was machen für lau...:)

mal sehen was die geschichte so bringt.

hab mal aus verdacht bei e*ay nen abs sensor auf beobachtung gelegt.

mittwoch erstmal die bremsen wieder fitt machen und die tonnenlager,dann schau ich mich mal um wer mir die fehler ausliest und wie teuer das wird.

hauptsache geld gespart im do it yourself modus :)
Autor: Schnüffler
Datum: 09.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist das normal das der abs sensor vo li und re unterschiedlich aussehen ?

links ist alles schwarz plastik mit jeweils einem metall pin und der rechte hat ne metallhülse und vorne auf jeder seite 3 metall "stifte" längst drin.

wie kann und muss ich ausmessen welcher davon defekt ist ?
welche ohm zahl müssen sie aufweisen?

Autor: E36-Freak
Datum: 09.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast Du den Fehler mal auslesen lassen?

Das Testprpgramm zeigt genau an, wo es hakt, also vorne links, vorne rechts, hinten links bzw. hinten rechts

Die ABS-Sensoren vorne sehen gleich aus
Autor: Schnüffler
Datum: 10.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
nee bei mir sind verschiedene drinne...

die hinteren weis ich nicht da sie nicht rauskommen wollen :(

hab heute mal gestern gefragt inner werkstatt und der meinte er hat den stecker nicht ,nur für die ab BJ:2000

kann mit dem auto noch nicht fahren da noch kein tüv und nicht angemeldet.
Autor: Schnüffler
Datum: 10.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ps:

wenn ich die teile nr von dem rechten "metallhülsen" sensor im ETK eingebe ,kommt das hier

Oo

http://de.bmwfans.info/vin/decoder/?decode=1007211

das is aber nicht mein auto

was issn da los ?

ODER KÖNNTE DAS DOCH! FUNKTIONIEREN ? ??

achja ,das hier ist der


Bearbeitet von: Schnüffler am 10.03.2011 um 01:52:54
Autor: E36-Freak
Datum: 10.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du benötigst die 7-


Link
Autor: Schnüffler
Datum: 11.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke für die antwort...
naja....

75€ ?

mal ernsthaft...würdest du die dafür ! zahlen ? -..-
Autor: Schnüffler
Datum: 11.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
..

Bearbeitet von: Schnüffler am 16.05.2019 um 15:11:11
Autor: E36-Freak
Datum: 11.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ok danke für die antwort...
naja....

75€ ?

mal ernsthaft...würdest du die dafür ! zahlen ? -..-

(Zitat von: Schnüffler)[/right]



ist ein exemplarisches Beispiel...gibt Zubehör-Sensoren bei Ebay, die unter 20 Euro kosten...hab ich auch verbaut und die funktionieren einwandfrei.


Dein Vorhaben zu Deiner "Umlötgeschichte" lass ich mal unkommentiert, muss ja jeder selber wissen
Autor: Schnüffler
Datum: 12.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
.


Bearbeitet von: Schnüffler am 16.05.2019 um 15:11:47
Autor: BMW316iE36
Datum: 12.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und, hats geklappt mit dem umlöten im KI??

Wenn ja, verrate mal wie es geht, denn als Ich es damals versucht habe, lief die Lampe im ápö immer mit... Da es im KI die Notsteuerung gibt, falls das Birnchen mal defekt ist und ein Prüfer immer sehen kann ob's brennt oder nicht ;)
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...

Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)
Autor: DanielH.
Datum: 13.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du ein schiebedach?

nehme mal an du willst auch geld sparen, würde aber trotzdem mal zum händler fahren zumindest den fehlerspeicher auslesen lassen. das wird dich zwar so um die 30 euso osten aber dann weißt du wenigstens woran du bist - zumindest mit abs und airbag...
Autor: BMW316iE36
Datum: 13.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jap, Schiebedach ist vorhanden ;)

Allerdings war Ich heute bei ATU zum auslesen mit dem Dicken.

ABS ist nur der Sensor vorne links und beim Airbag wirds lustiger, da ist die Stromleitung zum Anprallsensor vorne rechts im eimer... Werd mich da wohl irgendwie durchwuseln müssen...
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...

Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile