- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: janakis83 Date: 16.02.2011 Thema: wietec dommlager??jemand erfahrung? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 16.02.2011 um 16:39:59 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. hallo liebe fans... habe das gefüll das meine stoßdömpfer am ende sind,bei hohen geschiendigkeit wird mein auto unsicherer wie vo 2 jahren.. ich möchte demnächst neue stoßdämpfer,einbauen und dazu die hydrolager. jetzt die frage will mein auto zwar gern tiefer haben,da ich schon in forum gelesen habe daß es tatsächlich tiefer wird... nun,wie ist das mit der spannung der federung,ich werde wieder die originalen m-stoßdämpfer benutzen,wie ist das dann mit den fahrverhalten?soll ich wieder originalen dommlager einbauen? wäre dankbar für euren tipps ich hoffe ich könnt verstehen was ich geschrieben habe,den manche beschwären sich wegen mein rechtschreibung...und können trotzdem nicht verstehen mfg Bearbeitet von: angry81 am 16.02.2011 um 16:39:59 |
Autor: Avusblau Datum: 16.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, naja du wenn du neue Dämpfer einbaust dann würde ich an deiner Stelle auch gleich neue Domlager mit einbauen. Da du ja schon das M-Fahrwerk hast ist er ja schon etwas tiefer aber du könntest aber in dem Zug gleich andere Tieferlegungsfedern verwenden so das er noch etwas tiefer kommt.Würde dir aber bei einer Tieferlegung von 60mm auch gleich andere Stoßdämpfer bzw. gleich ein komplettes Fahrwerk empfehlen. mfg VERITAS AEQUITAS |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |