- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Auswertung Fehlerspeicher - Was ist was? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: b-mw-323
Date: 15.02.2011
Thema: Auswertung Fehlerspeicher - Was ist was?
----------------------------------------------------------
Heute haben wir meinen Fehlerspeicher ausgelesen und einiges ist mir unschlüssig. Zu erwähnen ist, dass meine LIMA nicht mehr richtig arbeitet. Dadurch der eine Spannungsfehler. Hier mal der Speicherauszug:

1. Der Fehler mit dem Airbag wird wohl wegen der LIMA gewesen sein (Spannung)

2. Instrumentenkombi Leitungsunterbrechnung hatte ich beim letzten mal auch schon mal. Was kann das sein? Es funktioniert alles!

3. IKI-EEPROM-Fehler, Codierung fehlerhaft/unvollstaendig?

4. Signal AGS : Telegrammfehler oder kein Telegramm?

5. Kurzschluss gegen U-Batt?

6. Heizflaeche Sitzheizung links Leitungsunterbrechung? Sitzheizung funktioniert einwandfrei

7. Wegfahrsperre / Elektronische Wegfahrsperre EWS? Das hatte ich auch schon mal drin beim letzten mal.

8. Zentrale Karosserie Elektronik?

Zwei Fehler sind sogar statische Fehler, wobei ich aber nichts feststellen kann.

Zitat:

F E H L E R S P E I C H E R L E S E N
---------------------------------------

Hinweis: Die Ausstattung wird nicht berücksichtigt, daher werden immer alle SG´s angesprochen!

Inpa-Script : E53.IPO
Version : 1.00
Datum : 15.02.2011, 17:04:13
Baureihe : E53
Fg-Nummer : WBADN61040GG88547 aus EWS ausgelesen

Kurzübersicht Fehlerspeichereinträge
-------------------------------------------------------------------------------
SGBD/Gruppe Anzahl Bezeichnung
-------------------------------------------------------------------------------
MRS3 1 Airbag Steuergerät oder Sicherheits Info Modul
DSC57 0 Dynamische Stabilitätskontrolle
IKI 4 Instrumentenkombi
IHKA39_3 0 Klimaautomatik
LWS5 0 Lenkwinkelsensor
LWR2A 0 Leuchtweitenregulierung
LCM_III 0 Lichtschaltzentrum
BORDMONI 0 Monitor
ME72KWP0 0 Motor
NAVMK4_2 0 Navigationsrechner
PDCACT 0 Park Distance Control
RADIO 0 Radio alle Typen ausser MOST-FZGe
AIC 0 Regen- Lichtsensor
SZM38 1 Schaltzentrum Mittelkonsole
VIDEOMOD 0 Videomodul
NAVMK4_2 0 Videomodul Graphik-Teil
EWS3 1 Wegfahrsperre / Elektronische Wegfahrsperre EWS
ZKE3_GM1 2 Zentrale Karosserie Elektronik
D_009C * Cabrio Verdeck Modul
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0076 * CD-Wechsler I-Bus
### SYS-0008: Job nicht gefunden
D_006A * Digital Sound Processor
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0065 * Elektronische Kraftstoffpumpe
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_EGS * Getriebesteuergerät
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0066 * Licht / Active Light Control
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00AC * Luftfeder
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0050 * Multifunktionslenkrad
### SYS-0008: Job nicht gefunden
D_MOTOR * Motor
### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
D_0070 * Reifen Druck Control
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0008 * Schiebedach / Multidrive
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0074 * Sitzbelegung Beifahrer
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0072 * Sitzmodul
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_SITZ_B * Sitz / Aktivsitz Beifahrer
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_SITZ_F * Sitz / Aktivsitz Fahrer
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00B0 * Spracheingabesteuerung
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00C8 * Telefon oder Universelle Lade- und Freisprecheinrichtung
### SYS-0008: Job nicht gefunden
D_0048 * Telefon / Japan Bit
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_VGSG * Verteilergetriebe Steuergerät
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00C0 * Zentrales Informationssystem
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_ZUHEIZ * Zuheizer
### IFH-0006: Interface akzeptiert nicht das Kommando
===============================================================================

Variante : MRS3.PRG - Airbag Steuergerät oder Sicherheits Info Modul
Version : 2.08 MRS3
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher

Fehlerort : 0x0011: Versorgungsspannung
Fehlerhäufigkeit: 1
Fehler 1. mal aufgetreten bei:

Beginnfehleruhr 348240.00 Sek.
Endefehleruhr 3604.00 Sek.

--
Fehler zur Zeit nicht aktiv
--
--
--
--
--
Fehler ist nicht sporadisch
Fehlercode: 11 20 00 05 50 50 00 0E 14

====================================================================================
Variante : IKI.PRG - Instrumentenkombi
Version : 2.20 Instrumentenkombi IKI
ERGEBNIS : 4 Fehler im Fehlerspeicher

Fehlereintrag : 1
Fehlerort : 0x0090: Klemme 15
Fehlerhäufigkeit: 0

--
--
Leitungsunterbrechung
--
--
sporadischer Fehler
--
Fehlercode: 90 84 00

------------------------------------------------------------------------------------
Fehlereintrag : 2
Fehlerort : 0x00BF: IKI-EEPROM-Fehler, Codierung fehlerhaft/unvollstaendig
Fehlerhäufigkeit: 0

--
--
--
ungueltiger Arbeitsbereich
--
sporadischer Fehler
--
Fehlercode: BF 88 00

------------------------------------------------------------------------------------
Fehlereintrag : 3
Fehlerort : 0x008D: Signal AGS : Telegrammfehler oder kein Telegramm
Fehlerhäufigkeit: 0

--
--
--
--
--
sporadischer Fehler
Fehler durch externes Steuergeraet
Fehlercode: 8D 90 00

------------------------------------------------------------------------------------
Fehlereintrag : 4
Fehlerort : 0x0083: Tacho A
Fehlerhäufigkeit: 0

Kurzschluss gegen U-Batt
--
--
--
--
sporadischer Fehler
--
Fehlercode: 83 81 00

====================================================================================
Variante : SZM38.PRG - Schaltzentrum Mittelkonsole
Version : 1.06 Schaltzentrum Mittelkonsole E38
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher

Fehlerort : 0x0007: Heizflaeche Sitzheizung links Leitungsunterbrechung
Fehlerhäufigkeit: 3

Fehler momentan nicht vorhanden
Fehlercode: 07 03

====================================================================================
Variante : EWS3.PRG - Wegfahrsperre / Elektronische Wegfahrsperre EWS
Version : 1.30 Elektronische Wegfahrsperre 3 - alle Typen
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher

Fehlerort : 0x000F: Power-On-Reset
Fehlerhäufigkeit: 18

statischer Fehler
Fehlercode: 0F 32

====================================================================================
Variante : ZKE3_GM1.PRG - Zentrale Karosserie Elektronik
Version : 1.1 ZKE III: Grundmodul E38, E39
ERGEBNIS : 2 Fehler im Fehlerspeicher

Fehlerort : 0x00DC: LS Neigung: Uebertragungsfehler
Fehlerhäufigkeit: 31

statischer Fehler

------------------------------------------------------------------------------------
Fehlerort : 0x00DF: LS Neigung: Blockierung unten
Fehlerhäufigkeit: 8

sporadischer Fehler

====================================================================================




Antworten:
Autor: nightlinerE39
Datum: 16.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast die selbe Frage doch schon in nem anderen Forum gestellt...
mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn
Autor: 5e39 touring
Datum: 16.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wird mit der Bordspannung zu tun haben, durch die Spannungsschwankungen kommt die Elektronik durcheinander. Hatte ich auch mal
Autogas, das hat was!! ;-)
Autor: b-mw-323
Datum: 17.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hast die selbe Frage doch schon in nem anderen Forum gestellt...

(Zitat von: nightlinerE39)




gut beobachtet 007 :)

mit der BordSpannung wäre zumindestens ein Ansatz. weiß jemand wie lange man mit der neuen Lima fahren müsste damit die Batterie wieder voll ist?
Autor: Martin323ti
Datum: 17.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde zuerst einmal die LIMA in Ordnung bringen, es ist sehr wahrscheinlich das die Fehler durch die fehlerhafte Spannungsversorgung entstanden sind.

Allerdings würde ich mir das Kombiinstrument nochmal genauer ansehen. Die Fehler vom Kombi (siehe unten) scheinen mir zusammenzuhängen. Er schreibt einmal Leitungsunterbrechung und einmal Kurzschluss gegen Plus (U-Batt). Schau mal ob nicht irgendwo ein Kabel aufgescheuert/geknickt ist oder so und schau dir die Stecker an, das alle Pins richtig sitzen und nichts zurückgerutscht/verbogen/korrodiert oder sonst wie beschädigt ist. Der Getriebe-Fehler (AGS) verweist auf ein externes Steuergerät, das in diesem Fall das Kombi sein dürfte. Da kommt eventuell ein Signal nicht richtig an.

Kann aber auch alles mit der Spannungsversorgung zusammenhängen.



Variante : IKI.PRG - Instrumentenkombi
Version : 2.20 Instrumentenkombi IKI
ERGEBNIS : 4 Fehler im Fehlerspeicher

Fehlereintrag : 1
Fehlerort : 0x0090: Klemme 15
Fehlerhäufigkeit: 0

--
--
Leitungsunterbrechung
--
--
sporadischer Fehler
--
Fehlercode: 90 84 00

------------------------------------------------------------------------------------
Fehlereintrag : 2
Fehlerort : 0x00BF: IKI-EEPROM-Fehler, Codierung fehlerhaft/unvollstaendig
Fehlerhäufigkeit: 0

--
--
--
ungueltiger Arbeitsbereich
--
sporadischer Fehler
--
Fehlercode: BF 88 00

------------------------------------------------------------------------------------
Fehlereintrag : 3
Fehlerort : 0x008D: Signal AGS : Telegrammfehler oder kein Telegramm
Fehlerhäufigkeit: 0

--
--
--
--
--
sporadischer Fehler
Fehler durch externes Steuergeraet
Fehlercode: 8D 90 00

------------------------------------------------------------------------------------
Fehlereintrag : 4
Fehlerort : 0x0083: Tacho A
Fehlerhäufigkeit: 0

Kurzschluss gegen U-Batt
--
--
--
--
sporadischer Fehler
--
Fehlercode: 83 81 00
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Autor: nightlinerE39
Datum: 17.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


hast die selbe Frage doch schon in nem anderen Forum gestellt...

(Zitat von: nightlinerE39)




gut beobachtet 007 :)

mit der BordSpannung wäre zumindestens ein Ansatz. weiß jemand wie lange man mit der neuen Lima fahren müsste damit die Batterie wieder voll ist?

(Zitat von: b-mw-323)



kannste mal sehen... hab mich aber gegen den Z8 entschieden und lieber nen Aston Martin gewählt...
mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn
Autor: angry81
Datum: 17.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verwarnung wg anhaltendem Spam!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile